Beiträge von Totengräber


    Hast du die Anlaufscheibe unter dem 6000er Lager?

    Das wäre auch noch ein Grund, aber letzlich hast du die Kupplungswelle einfach falsch montiert, man setzt sie in das 6203 Lager ein und montiert danach den Sicherungsring(um genau das zu verhindern).

    Ich würde es nicht so lassen, es wird dir wahrscheinlich mehr Probleme im Nachgang bereiten als jetzt den Block und das Lager warm zu machen und die Welle richtig ins Lager zu ziehen.
    Dafür muss man den Motor nicht spalten, vorrausgesetzt die Anlaufscheibe vor dem 6000er drin :)

    Ja was soll man dazu sagen, wie du unweigerlich bestimmt schon mitbekommen hast, ist deine Jugend, wie auch meine schon eine Weile her. ;)
    Das Angebot verknappt sich und das sieht man am Preis, so das jetzt schon lukrativ ist die Simmen aus den letzten Winkeln von Osteuropa zu holen, mit den entsprechenden Problemen.
    Nichts für ungut, aber für 500 macht heute keiner mehr die Schuppentür auf, selbst im tiefsten Osten.

    Aber nun zu deiner Frage ich, denke mit 2.000 sollte man schon noch was bekommen, kompletter und guter Originalzustand inkl Lack, mit dem ursprünglichen Motor und völlig unverbastelt, halte ich aber für unrealistisch.
    ich hab mal bei kleinanzeigen geschaut, 2-3 Simmen könnte man schon kaufen, würde ich sagen
    z.b->https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims…86593-305-20306
    Sonst sehe ich deine Preisliste so:
    1200-> viel Arbeit
    1500-> nicht schön aber okay
    2000-> gute fahrbahre Basis mit Kleinigkeiten und oben genannten abstrichen

    Man muss sich ja auch vor Augen führen, in 4 Jahren sind die ersten S50 60 Jahre alt, da können die Papiere schon mal weg sein.
    Die Frage an den Verkaufer das er noch KBA-Papiere zum Kauf macht, kostet ja kein Geld oder und wer sich verweigert muss die Simme eben behalten


    Quietscht es oder kreischt es ehe unter Last also beim Fahren? Letzteres kommt vom gerade verzahnten Primärtrieb

    Würde auch auf den gerade verzahnten Primär tippen, die sind um einiges lauter, macht es denn das geräusch auch wenn du die Gänge auf dem Ständer einlegst oder nur beim richtigen fahren.

    Du könntest um sicher zu gehen auch mal schnell auf deinen alten Pimär wechseln, das geht ja relativ fix und man kann dann schon was ausschließen.

    Mit dem Hintergrund das du sie verkaufen willst, muss die Ölleitscheibe auf jeden Fall rein.

    Bei eigener Nutzung wäre es sicher auch eine Zeit ohne gegangen, man muss sich dann nur die Frage stellen ob man bei der nächsten Revision noch weis das die fehlt?
    Sieh es als Lehrgeld, beim nächsten Motor vergisst du die bestimmt nicht mehr :)

    da gibts ein kleinen trick, einfach ne kappe spiritus pro tankfüllung rein, das bindet das wasser und verbrennt dann beim fahren

    bin früher auch bei jeder temp. gefahren, völlig egal... man muss halt nur die chromteile öfters pflegen sonst seh ich als größte schwachstelle beim fahren den langsam gefrierenden fleischklops auf dem moped ;D

    Zitat von callecalle;2826687


    Am günstigsten kannst sowas wohl in Thüringen oder Sachsen abfassen...

    die Zeiten sind lange vorbei...

    EDIT: aber ich würde mich da eher in einschlägigen facebook gruppen anmelden, da wird jetzt mehr verhöckert als hier in den foren!

    Also so wie du dir das Vorstellst wirds wohl nicht werden, ich kenn keinen zugelassenen Hänger für die Simson der 100kg wegbekommt.
    Mal rein rechnerisch, wenn der Hänger 100kg transportieren soll, hat der insgesamt bestimmt ein Gewicht von 160kg + 100kg Fahrer + 78kg Simson = 338kg, nach Adam Riese sind das dann 78kg über zulässigen Gesamtgewicht! ;)

    Wenn man es genau nimmt kann man in den originalen Hänger keine zwei Kästen Bier einladen und er wäre überladen

    Also ich hab hier ein S50 mit U zündung und bin langsam am verzweifeln.

    das ausgangsproblem war das kein funke kam...
    nach der ersten begutachtung war das br/ws kabel gebrochen und korridiert im herzkasten-> das korridierte abgeschnitten, gelötet und isoliert
    Primärspule war auch durchgebrannt -> Neue Primärspule
    Nächste ungewöhliche Problem war das einzelne schrauben im polrad ausstehend von den magneten waren und angelaufen sind an die spulen-> schraubenlänge angepasst
    -----------------
    Nach dem, war dem moped endlich ein funken zu entlocken, nach der ersten fahrt war dann auf kondensatorprobleme zu schließen, ging nach paar km im warmen zustand aus, + funkenfeuer am unterbrecher.
    So... Kondensator gewechselt-> Problem blieb bestehen
    andere Zündspule probiert ->gleiches Problem
    Zündkerze gewechselt ->gleiches Problem
    Kerzenstecker gewechselt ->gleiches Problem aktuell Beru stecker mit 1 kOhm
    Zündschloss überbrückt ->gleiches Problem
    gelötetes Kabel geprüft ->gleiches Problem
    weitere 2 Kondensatoren versucht->gleiches Problem (mutter natürlich nur vorsichtig angezogen)
    grundplatte und motorauflagen gesäubert und etwas angeschliffen ->gleiches Problem
    grundplattenaufnahme vom Kondensator mit körner etwas bearbeitet damit er straff reingeht ->gleiches Problem
    Unterbrecher neu
    Zündkabel neu
    massepunkt am rahmen überprüft->gleiches Problem

    jetzt bin ich gespannt ob ihr dazu noch eine gute idee habt außer vape kaufen^^