Beiträge von huddi

    Hey Leute,
    wollt mich nochmal zurückmelden und mich für die Tips bedanken! So sah das aus als ich den Kupplungsdeckel runtergenommen habe.

    [ATTACH=CONFIG]9959[/ATTACH]

    Sieht schon etwas gammlig aus, aber hab das ganze dann einfach mal etwas ausgewischt, Dichtflächen vom Deckel
    mit Waschbenzin gereinigt und mit neuer Dichtung wieder aufgesetzt.
    Öl wieder aufgefüllt und alles lief ohne Probleme :). Seitdem ist auch kein Tropfen Öl mehr rausgekommen.

    Den O-Ring vom Kupplungshebel muss ich trotzdem nochmal wechseln, wahrscheinlich sogar mit einem Ring der etwas größer als 11mm ist.

    Grüße
    Huddi

    Cool, vielen Dank schonmal für den Tip!
    Also mein Verdacht, war zuerst auf den Dichtring (nicht der O-Ring) am Kickstarter gefallen, weil der auch etwas gammlig aussah.
    Aber das mit dem Kupplungshebel klingt auf jeden Fall sinnvoller.

    Das mit den Bohrungen wusste ich ehrlich gesagt garnicht :D. Welche Bohrungen eigentlich- die von den Kupplungskugeln?

    Meint ihr ich kanns einfach mal probieren mit Kupplungshebeldichtung tauschen, neues Öl rein und dann ankicken?

    Hi!

    Ich hab beim "Ölablassen" eine etwas schockierende Begegnung gemacht...
    Und zwar mit 700(!) ml Wasser und nur ein paar tropfen restlichem Öl :crazy:.

    Also die Simson hat schon seit Monaten Öl verloren und wurde deshalb auch nicht
    mehr bewegt. Das Öl kam auf der rechten Seite beim Antriebsstrang raus. Ich habe
    jetzt schon einiges gelesen und das kann wohl passieren, wenn der Ölstand zu hoch ist- richtig?
    In diesem Fall war wohl dann das Öl+Wasser zu hoch.

    Jetzt frag ich mich zwei Sachen:
    -Wo kann denn das ganze Wasser herkommen??
    -Was mache ich jetzt? Gleich alle Simmerringe wechseln oder einfach nochmal so probieren?

    Wäre über jede Hilfe dankbar!!
    Grüße, Huddi