Beiträge von olmone

    Wurde der Sperber nicht ohne die Verlängerung zwischen dem Vergaser gefahren? Aber gut, wenn er eh gemacht ist, dann ist das sicher bedacht ;)
    Guck mal nach ZW Parts, der druckt so Ansaugmuffen für die Schwalbe. Vielleicht kann der Dir nen Trichter drucken.

    Re: **Mein weißer Custom- Pepe mit Power** FERTIG

    Also die unterschiedliche Höhe und Durchmesser der Instrumente find ich auch etwas unglücklich.
    Ausserdem ist ein bisschen schade, dass der hintere Trittbrechhalter über das Trittbrett raus ragt.

    Aber eins geht garnicht: Die Karre ist zu hoch!!!
    Der Vogel muss gen Strasse :D

    Aber sieht auf jeden Fall solide aus der Aufbau!
    Deine Brems- und Kupplungshebel gefallen mir SEHR gut ;)

    Re: 69er Star von ebay für 103€ (mein erstes Moped)

    Eins kannst Du Dir gleich mal für die Zukünft merken: Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten ;)

    Also:
    Im Prinzip ist es so: Es gibt 3 verschiedene Arten von Versicherungen:

      - Haftpflicht
      - Teilkasko
      - Vollkasko


    Letzere gibts bei Mopeds nicht.

    Ich mach das jetzt mal am Beispiel der WGV, weil ich die selbst genommen hab.
    Haftpflicht ist die Mindestanforderung in Deutschland. Die gibts bei der WGV ab Mai für 43,20 (geh auf die WGV Schindler Seite, die ist nicht so unübersichtlich!).
    Wenn Du Teilkasko haben willst, gibts bei der WGV zwei Varianten: Einmal mit 150,-€ Selbstbehalt und einmal ohne Selbstbehalt.
    Ob Du ne Teilkasko brauchst, musst Du wissen. Ne Teilkasko deckt mehr Sachen ab als gesetzlich vorgeschrieben. Oft sowas wie Diebstahl oder Wildschäden. Wobei bei Diebstahl nur der Zeitwert ersetzt wird und Du bei den alten Maschinen meist nicht mehr viel bekommst....
    Musst Du dann in den jeweiligen Versicherungsbedingungen nachschauen, was wirklich abgedeckt wird. Bei Selbstbehalt musst Du halt trotz Kaskoschutz 150,- selbst bezahlen.

    Ich persönlich hab keine Teilkasko aber das musst Du selber wissen.

    Um nur die Haftpflicht Versicherung abzuschliessen sind also einmal um die 40,-€ ausreichend ;)

    Re: Aufbauprojekt 73er Star

    :D
    Also ich sag mal so: Die 15W sind wie ne Kerze und die Vape mit H4 macht dann die Nacht zum Tage ;)
    Ich will meine Vape nicht mehr missen!
    Ist definitiv eine sehr gute Investition!
    Und für die Vögel kriegst Du super einfach nen H4 Scheinwerfer. Das ist Plug'n'Play.

    Ich fahr ab und an mit nem Kumpel rum. Der hat die 6V E-Zündung, die ja auch schon besser ist als die Ori Zündung vom Star (35W statt 15W) und Nachts fahr ich immer Hinter im her, damit er auch was sehen kann ;)

    Tante EDITH:
    Preis musst Du mal gucken. Bei Langtuning kommt der komplette Vape Set (mit allen Lampen und Hupe etc.) glaub ich 170,-. Da kommt dann noch der Versand hinzu. Bei AKF gibts die dann für 190,- oder so aber dann versandkostenfrei. Allerdings hast Du dann "nur" ne 12V Lampe für Deinen alten Scheinwerfer Einsatz.
    Bei Louis (und bei AKF?) gibts aber einen Halogen Scheinwerfer Einsatz mit H4 Lampe der genau in die Vögel passt und damit ists dann richtig hell ;)
    Kommt aber auch nochmal um die 20,-

    Wenn Dir das zu teuer ist, halt mal Ausschau nach ner 6V E-Zündung. Da gibts dann auch schon mehr Licht...

    Achso ganz wichtig: Du brauchst das Vogelserie Set! Nur da sind auch die Bohrungen für das Lüfterrad dran!

    Re: 69er Star von ebay für 103€ (mein erstes Moped)

    Teile bestellen würde ich lieber bei nem richtigen Händler also beim Ebay aber egal...

    Zu Deinen Fragen:
    Ein mal im Jahr gibts hier nen Fred der heisst irgendwie Versicherung + das Jahr. In diesem Fall also Versicherung 2010.
    Ich hab irgendwie den Eindruck, dass fasst immer die WGV Versicherung als billigster Anbieter hervorgeht. Das sind in diesem Jahr 48,-€ wobei das Versicherungsjahr ja von März bis Feb. geht. Darum wirds jetzt im Mai wieder etwas günstiger (ist bei allen so). Darum kostet das Kennzeichen bei der WGV ab Mai 43,20.
    Such ma im Netz nach WGV Schindler, da kannst Du das Ding online bestellen. ich hab meins So. bestellt und heute ist es gekommen. Kannst also sehen, dass geht relativ zügig ;)
    Es kann aber auch sein, dass es günstiger ist, wenn Du ein teureres Kennzeichen kaufst. In oben genannten Fred sind immer wieder Leute, die berichten, dass sie bei Ihren Versicherungen Prozente abbauen können für einen spätere Auto Versicherung. Musst Du wissen, ob das interessant für Dich ist...

    Zum Anmelden: Eigentlich brauchst Du nur Deine Fahrgestellnummer, die Höchstgeschwindigkeit (60km/h), den Fahrzeugtyp (Mokick) und den Herstellerschlüssel. Ist üblicherweise wohl 6948 bei Simson, wenn ich mich nicht irre. Wenn Du Dir nicht sicher bist, kannst Du aber auch was anderes eintragen (bei der WGV steht die Zahl und wenn Du es wo anders machst, schreiben die das rein.). Das wars glaub ich schon

    Wegen Helm hab ich keine Ahnung. Am wichtigsten ist: PASSEN MUSS ER!

    Mischöl ist ne Glaubensfrage. Wenn Du aber nur Stino oder leicht getunte Motoren fährst, sollte das einfache Zweitag Mischöl, dass Du überall bekommst, reichen. Wichtig ist, dass es auch für lüftgekühlte Motoren ist!!!
    Wenn das nicht draufsteht, würd ich die Finger davon lassen.
    Ich fahre meist das einfache Zeug von Louis. Das kriegt man recht günstig auch in grösseren gebinden.
    Aber wie gesagt, das ist ne Glaubensfrage. Wenn Du was richtig gutes fahren willst, geht wohl kein weg an Motul 800 vorbei...

    Re: KR 51/2 L suche Schaltplan, damit ein Zündfunke kommt.

    Versuch erstmal die Kabel zu prüfen!
    Manchmal sind die Kabelschuhe einfach kaputt...

    Ein kleine Sache noch: Wenn Du den Fred hier behalten willst, musst Du ein paar Bilder von Deiner Bude posten ;)
    Hier gehts um Fahrzeug Vorstellungen :D

    Ansonsten gehörte das Thema ins Allgemeine ;)

    Also:
    :showpics:

    Re: KR 51/2 L suche Schaltplan, damit ein Zündfunke kommt.

    Hab jetzt mal nicht alles gelesen aber wichtig für den Schaltplan ist natürlich auch, welche Grundplatte bzw. welche Lichtmaschine Du hast!

    Bei Moser sind natürlich die Pläne so ausgebaut, dass sie mit der Original Grundplatte/ Zündung übereinstimmen. Wenn du jetzt, was ja nicht selten vorkommt, eine andere Grundplatte drin hast, kann es sein, dass es nicht passt ;)

    Also erstmal bitte gucken, welche Grundplatte Du hast. Dazu mal auf den Metalteil gucken, auf dem die Spulen sind. Da steht ne Nr. drauf. Damit kommen wir dann schonmal weiter :)
    Wobei ich heute zum ersten mal gehört hab, dass es da Unterschiede bei der E gab...
    Hast Du mal die Kabel auf Durchgang geprüft? Also Kabelbruch ausgeschlossen?
    Evtl. mal die Lötstellen überprüfen...

    Ansonsten kommst Du um Neuteile aber nicht herum. Aber soo teuer ist das Zeug ja nun auch nicht zwingend:
    STEUERTEIL
    GRUNDPLATTE
    ZÜNDSPULE

    Ok, bei der Grundplatte müsstest Du dann die Spulen umbauen aber das ist eigentlich nicht so der Akt. Vor allem, wenn Du so einen

    MEISTERMECHANIKER

    an der Hand hast ;)

    Glück auf!

    Tante Edith:
    Ich hab mal wieder verpeilt, dass Zweirad Schubert immer Stuhl zum verlinken ist..
    hier nochmal der Link zum SHOP...

    Die zweite:
    Wegen Ausbau: Das ist bei der Schwalbe etwas aktiger aber nicht soo schlimm. Motortunnel ab, evtl. das Trittblech auf der Lima- (Lichtmaschinen)Seite abbauen und dann die paar schrauben am Limadeckel abmachen und schon kommst Du an die Lichtmaschine. Das kriegst Du locker hin!
    Wenn Das Polrad ab muss, frag mal deinen Nachbarn ob er vielleicht nen Polradabzieher zur Hand hat. Ansonsten bestell denn gleich mit. Kostet nicht die Welt und brauchst Du eh öfter mal ;)