Beiträge von Golan

    Nun, dass Auspuf zu kokt alle 2 Jahre reinigen ist ja ok, aber Kerze zu ist was anderes, bisher hatte ich damit allerdings keine Probleme, fahrleistung bisher mit meinem Duo ca 20 000 KM, wenn man dem orig Tacho glauben kann?
    Aber stimmt das mit dem Flammpunkt, ich dachte, daß gerade snth öl wesentlich besser vor kolbenklemmer schützt, da es höhere Temparaturen verträgt.
    Mir geht es halt um möglichst langes leben fur meinen Motor, und wie sieht das mit der Eigenschaft Selbstmischend aus?
    Und sollte man im Winter anderst mischen als im Sommer?
    mfg
    golan

    Nun, ich wundere mich erstmal wieso ihr von 63er redet, mir wurde gesagt da sei ein 70er drin??, Zu Deiner Frage, mir scheint er dreht eben eher zu wenig, und wie man Steuerzeiten verändert weiß ich nicht, bin da zu sehr Laie, Kann das mit dem Zündzeitpunkt zusammen hängen? Bisher ist 1,6vOT eingestellt.

    Hallo in die Runde,
    ich habe eine Frage an die Erfahrenen hier im Forum. Bisher fuhr ich normales 2T öl halbsynthetisch oder vollsynthetisch, da ich der Meinung war, das würde den Verschleiß mindern. Mischung wie Vorschrift 1:50. Nun habe ich aber bei einem von euch allen bekannten Simson Tuner folgende Empfehlung bekommen, und möchte eure Meinung dazu wissen:
    O-Ton:

    Generell immer empfehle ich 1:25 Gemisch. Das hat viele Gründe.
    > 1. mehr Öl längere Haltbarkeit.
    > 2. auch unter Last bessere Leistung.
    >
    > Von teil- oder vollsyntetischem Öl rate ich ab. Dieses ist auf Umwelt
    > getrimmt und nicht um dem Motor ein langes Leben zu geben. Besonders im Duo wo er ziehen muss und an jeder Steigung heißer wird als in leichter dahin rollenden 2 Rädern muss Öl genommen werden welches deutlich höheren Flammpunkt hat. Erst Recht bei Tuning.
    > Ganz besonders rate ich von billigem 2T Öl ab.
    > Die Lösung ist einfacher als man zunächst glaubt.
    > Den Anforderungen wird PKW Öl 15W40 am ehesten gerecht und das gibts im
    > Baumarkt. 5 Liter für max. 10,00 Euro
    > Da ich selbst nahezu alle Motoren damit getestet habe weiß ich was ich
    > schreibe.
    Danke für eure hoffentlich zahlreichen Antworten
    Golan

    Die Kupplung hält das aus, hab ich aber nich selber gemacht, es gab am Anfang nur probleme mit dem Anreishebel, der ist durchgerutscht, wurde dann aber gerichtet, geht soweit ganz gut.

    Duo 4-1 + Vape

    Hallo,
    erstmal vielen Dank euch, das hat mir doch sehr geholfen.
    In meinem Duo ist tatsächlich der original motor mit 3 Gang halbautomatik also Fliehkraftkupplung drin und in der Tat wurde der original Zylinder auf 70 ccm umgearbeitet. Eine Vape 12V ist auch drin, und dementsprechend auch alles auf 12 Volt umgerüstet.

    vielen Dank nochmal
    grüße Golan

    Hallllo,
    wer macht sich die Mühe mir genau zu erklären wie man eine Vape Zündung einstellt, ZZP 3 makierungen?. Habe Duo 4-1 mit Vape. eine Messuhr habe ich mir besorgt. Kenn bisher nur die normale Zündung mit Unterbrecher.
    danke
    golan

    Hallo Simson Freunde,

    ich habe nun zu meiner Frage erst einmal mich hier umgeschaut und einiges gelesen. Schlauer bin ich nicht geworden, deswegen frage ich hier direkt mal nach.
    Habe seit 3 Jahren ein Duo mit Vape Zündung. Nun gibt das Teil keinen Zündfunken mehr von sich. Aber Das ist ein anderes Problem, und meine Frage gilt der Einstellung des richtigen zzp.
    Ich habe keine Ahnung wie man eine El. Zündung einstellt. Die Diskussion um die Markierungen auf Motor, GP und Polrad habe ich gelesen. Nun habe ich eine Messuhr organisiert, und hoffe hier die richtige vorgehensweise zu erfahren. Original ist der duo motor mit 50 ccm Zyl. bestückt. Bei mir ist ein 70 ccm Zyl. drauf, Was meint Ihr könnte da der rochtige zzp sein.
    viele Dank im Vorraus
    Golan