Moinsen, schicke Mopeds haste da - woher hast Du die Felgen von der grünen Simmer?
gruß
Moinsen, schicke Mopeds haste da - woher hast Du die Felgen von der grünen Simmer?
gruß
Und die Kautasit vom MopedKlaus finde ich viel besser
merke ich mir für den nächsten Motor mal
Ich hab da mal was kleines zusammengewürfelt Bis dahin
Sowas hier ?
http://www.ddrmoped.de/forum/index.ph…ndpost&p=630801Wie nennt sich das gelb von dein Moped ?
Für mein Neuaufbau schwebt mit Rabsgelb vor, inkl. auch der Schutzblech.
Nee sowas nicht
Das müsste ein Audi-Gelb gewesen sein
Viel, der Postlook gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Ich hab da schon was feines
60ccm Zylinder von PZ ist verbaut und die erst Runde wurde gedreht. Ich bin bis jetzt sehr begeistert
Gibt es eine alternative zum Race R von RZT, mir persönlich gefällt die Schelle vom Krümmer an der Position nicht so ganz.
Was haltet Ihr davon wenn ich das Moped auf Original Lack umbaue?
Gruß
Feine Sache.
Wo hast du den Abil Dichtungssatz bestellt?
Moin, ist schon etwas her aber das ganze hatte ich alles bei ZT gekauft.
Gruß
Moin moin,
es gibt wieder ein Lebenszeichen. Vor ein paar Wochen habe ich den Motor einmal komplett neu gemacht, da der Zylinder letztes Jahr den Geist aufgegeben hat. Jetzt folgt ein neuer 60ccm Zylinder von PZ Tuning.
So sieht der Schubbel derzeit aus, Original 50ccm verbaut
Gruß
Moin, hast du die Felgen so fertig gekauft oder selber eingespeicht?
Cool, jetzt müsstest du noch nen Halter am Kopf anbringen um den Rahmen hinten zu entlasten. Somit wär der Motor an 3 Ohren befestigt.
Glaub so hätte ich es mit dem Austauschrahmen gemacht...Gruß Michael
Das wird die Zeit zeigen ob das nötig ist. Gruß
Hoffe du hast die Kabelbinder um den Ansaugschlauch wieder locker gemacht
Ja der ist wieder locker.
Bilder folgen die Tage.
Die Schwalbe ist nun komplett und fährt.
Gruß
Auch hier mal entstauben, das Moped ist fast komplett. Gruß
Moinsen, es gibt nichts neues außer das meine Kupplung rutsch und die wohl gerne getauscht werden möchte. Unter anderem zwei Bilder dazu
Ich denke auch das dass so passen sollte
was genau meinst du?
Hallo Leute,
ich habe etwas weiter gemacht. Gruß und ein verspätetes Frohes neues Jahr
Danke erstmal für die Antworten, hier habt ihr noch mal ein Detailbild. Wir werden den M500 Motor einbauen. Zwecks hinteren Bowdenzug wird was schickes von meinem Schwiegervater gebaut und der Auspuff kommt auf die /1 Seite. Der Krümmer wird dafür aus Edelstahl wohl selbst gebaut.
So erstmal der Plan.
Gibt es eigentlich eine Explosionszeichnung vom Rahmen, wo ich man sieht welche Schrauben oder Unterlegscheiben hin gehören?
Da hat aber keiner ein Loch rein gebohrt, ich mach heute mal Detailbilder. Da wird man sehen, dass der Grundbau wo der Motor einhängt wird von einer /2 ist. Soweit ich im Netz lesen konnte gab es wohl damals einen zwischen Rahmen.
Laut Rahmennummer soll es auch eine /2 sein.
Ich habe schon den M541 Motor für den Rahmen parat, dass passt ja auch soweit, da der beide Löcher für den M541 hat oder halt für den Gebläsemotor die Strebe.
Leider gibt es ein Problem beim Fußbremshebel, bei der alten Version wird ein Bowdenzug im Motor eingehängt, dass wird mit dem anderen Motor ja nichts. Den anderen Fußbremshebel von der /2 kann man da nicht anbringen, da wiederum die Hülse fehlt.