Erklär mal wie man es anwendet.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Erklär mal wie man es anwendet.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Für den Anfang haben wir einen JW Auspuff nachgebaut bevor wir eigene Sachen probieren.
Ist uns für den ersten Versuch auch recht gut gelungen .
Maßlich sind die Durchmesser etwas größer geworden.
Aber Proportionen  sind ganz gut getroffen. 
Eins zwei Knicke stören noch die Optik.
Und alles richtig rund aus zu formen ist nicht so einfach .
Vielleicht hat einer ja noch einen Hinweis wie man zb das Runde aus formen noch besser hin bekommt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Will das alte Thema noch mal hoch holen .
Wir haben uns auch mal versucht [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200513/93215eda9316d07f10e3b5a4814377c6.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200513/c6186717c0ebd4ea83daa397730e5223.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200513/84e62222ab6e611010d8b060347e32af.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200513/b43e0a8e85072da63bed78fadb844fb8.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200513/2b040cd37d2d44a083c06da7cead51f3.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200513/d2ec6a15a2aeeffb95d07015b7c6c3ad.jpg]
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mal aus Interesse, gab's denn bis jetzt mal einen Vergleich von Original hydro und den gewickelten Auspuff?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Im Cross Pokal ist es erlaubt [emoji6][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200413/306da05ace3cfb3ca3f75de483d20f37.jpg]
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Aber wenn die nabe mittig im Sattel steht und Rad so eingespeicht ist das es mittig im Fahrzeug steht was will man da noch machen ?
So war es bei mir
Dann ist es Unsinn noch weiter außer mitte zu speichen
Denn dann steht der Felgen Ring nicht mehr mittig in der Gabel und es läuft zwei spurig
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Kühlerschutz Alu aus dem vollen gefräst für die Enduro (keine simson)[emoji108][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200406/b9a4bcb9783f168dabd11ecc220d588a.jpg]
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Alternativ würde eine Distanz Scheibe unter der bremsscheibe helfen
Aber sowas gibt es glaube nicht fertig zu kaufen und war mir auch den Aufwand nicht wert
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
War bei mir auch so
Leicht mit der Fächer Scheibe dran und seit dem war Ruhe.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Motorgehäuse  mit Bremsen Reiniger spülen / entfetten
 
Trockenen lassen
Mit Schleif vlies Flug Rost entfernen
Mit druckluft kurbel Gehäuse ausblasen
Noch mal mit bremsen Reiniger spülen
Kurbelwellen Lager und nadellager oben und unten einölen
Dann einen alten oder günstigen Zylinder verbauen und erst mal mit fahren
Falls es Probleme gibt kann man immer noch alles auseinander reisen und neue Welle verbauen
Ich würde es erst mal mit meiner genannten Variante versuchen
Viel Erfolg
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich habe es auch schon verlängert
War da mit auch auf dem Harzring treffen mit unterwegs. 
Inkl gast  und sozius Rennen und 300mm bremsscheibe vorn
Keine Probleme
Eventeull würde ich die auch verkaufen bzw vielleicht find ich die Skizze noch. Da kann ich vlt noch mal was machen
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Zitat von CruiserefiDie Idee finde ich auch genial und dank Google und 30 Sekunden Suche konnte ich auch schon ein Lager finden das passen könnte.
Dxdxb: 8x4x3
https://www.kugellager-express.de/miniatur-kugel…r84-zz-4x8x3-mm
Könnte man probieren
Die Frage ist ob es überhaupt noch Vorteile bringt. 
Es ist halt sehr schmal  mit 3mm  
Müsste man eventuell  2 nebeneinander   verbauen 
Könnte sonst knapp sein
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Auspuff wieder in Form gebracht. 
Enduro hat hart aufgesessen und den Auspuff geknickt  und zerdellt. 
Ist wieder  ganz brauchbar geworden [emoji108]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200219/36800410b0e92657da29f971d00e824f.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200219/e5cb7790b2513e07c5927d155986efa5.jpg]
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Die Bilder sind auch schon älter. 
Früher habe ich es zu Sicherheit  noch verschweißt.
Mache ich aktuell nicht mehr . Da durch den Wärme Eintrag die kleine gehärtete Buchse schon angelassen wird und etwas an Härte verliert .
Für die Funktion noch kein Problem, allerdings nicht ganz perfekt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Also wie in meinem Umbau Thema geschrieben baue ich die Schwenk Hebel erfolgreich um.
Vereinfacht gesagt drehe ich den Zapfen ab, und schrumpfe/ Presse eine gehärtete Stahl Buchse in gewünschten Maß auf.
Hört sich alles ganz einfach an.
Allerdings  sind die Hebel Knüppel hart ( über 60 hrc)
Auch sollte die Oberfläche Top sein und Hebel und Buchse  brauchen ein bestimmtes definiertes  Pass Maß. 
Hier muss sehr präzise gefertigt werden!
Toleranz ca 0.01mm (+-0.005mm)
Auch die kleine gehärtete Buchse muss  erst  hergestellt werden. 
Die bohrung davon muss eben so präzise sein damit  sich das gewünschte Pass Maß ergibt .
Jedenfalls haben wir schon etliche verbaut, manche seit Jahren im Renn Betrieb laufen und noch keinen defekt an der Stelle.
Und was die schaltbarkeit und schalt Präzision  angeht lohnt sich der Aufwand.
Getriebe schaltet sauber und knackig 
(Das sonst alles korrekt  verbaut  und ausgeglichen setze ich mal voraus)
Und wie erwähnt habe ich vor die Tage eine Hand voll fertig zu machen.
Ich würde das ganze dann noch mal ins biete schreiben.
Erst mal die Bilder Text kommt gleich [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200219/d5c789e8c891706a044731e6bf50626b.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200219/38a09b946642490086359625d34e37ab.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200219/3138a7770f861bbdaf696bcfcd52f9ee.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200219/fe999de960d0d495cf4c6e432afa0720.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200219/6a841a8e5709a8155509cb1ac7600247.jpg]
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 Zitat von LionheartWenn alles relativ Spielfrei ist, reicht manchmal eine 1/8 Umdrehung ob es schaltet oder nicht. Das 6 Gang ei zustellen war noch lustiger
Das ist richtig
Wenn man beim 5 g alles spielfrei an der Walze ausgleicht hat man manchmal nur eine Viertel Oder Achtel Umdrehung.
Oder wenn man Pech hat reicht es eben nicht weil die Teile ungünstige toleranzen haben oder etwas eingelaufen sind über die Jahre.
Ich hatte erst wieder einen auf der Werkbank wo es selbst mit viel wollen nicht einzustellen ging .
Mit meinen Umbau kannst plus minus 1 Umdrehung stellen und der Gang geht trotzdem rein [emoji28]
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Zitat von 2stroke fanaticWird alles nicht funktionieren, du musst die Kurvenscheibe der Schaltwalze nacharbeiten, hatte ich erst bei einem ZT 5 Gang.
Schaltwalze ~2mm bearbeitet und danach ging es traumhaft zu schalten.
Das wird eventuell funktionieren. 
Aber das beseitigt nur die Symptome und nicht das eigentliche Problem .
Problem an der  Sache ist das die neuen 5 Gang schalt Walzen alle eine über 8mm große nut für den Schwenk Hebel Zapfen haben 
Meist ist die nut  zwischen 8.1 und 8.3 mm
Der original Schwenk Hebel misst am Zapfen neu zwischen 7,6 und 7,7mm
Nachbau identisch.
Gebraucht gerne mal eingelaufen und noch kleiner.
Und durch diesen guten halben Millimeter Luft bekommt man enorm viel leer weg ins Getriebe !
Das sind bestimmt 20 Grad leer weg.
Diese kann man entweder wieder holen indem man die Kurven Bahn länger macht.
Aber damit verlängert sich auch der schalt weg unnötig.
Oder man ändert den Schwenk Hebel.
Bei Interesse kannst du dich ja bei mir melden
Will eine Hand voll umgebaute Schwenk Hebel auch mal fürs Forum zugänglich machen und hier anbieten.
Die schalt  Präzision  nimmt deutlich zu .
Bei Renn  Motoren halten auf einmal auch die zieh keile  gefühlte Ewigkeiten.
Bringt jedenfalls wesentlich mehr als Nadel gelagerte  schalt Walzen  und ähnliche Spielereien.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Zitat von CruiserefiHast du zufällig diese Kombi verbaut und kannst Erfahrungswerte mitteilen?
Grüße
Also durch einen unglücklichen  Zufall bin ich in Besitz eine 48er hub Welle gekommen. 
War eine Verwechslung  vom Verkäufer.
Hab ich natürlich erst gemerkt als der Motor komplett fertig war und ich den Zylinder zum steuerzeiten messen gesteckt habe .
Habe mich nur über die hohen sz gewundert und warum ich immer paar Grad anders Messe als im Forum gerechnet wurde
Anbei 2 Bilder was ich mit 48 hub und Grad Scheibe ermittelt habe
Ohne Kolben überlaufen lassen bin ich auf keine gesunden Werte gekommen [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200203/df89e7a3467af8c6ba083e8ba18af8b6.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200203/5db3dfea7d992904d4ddda9ea087e5a9.jpg]
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Grüße
Den Motor hatten wir vor einiger Zeit  mal gebaut. 
Allerdings ist der Besitzer nun ein anderer.
Es ist wie bereits erwähnt  ein Umbau Satz auf zwei Lager am linken kurbelwellen stumpf. 
Also insgesamt drei  kurbelwellen Lager.
Dies funktioniert hier im Verbindung mit einer ronge kurbelwelle. 
Diese ist  aber noch nicht durchgehend 20mm wie die aktuellen.
Aber der Umbau an sich ist ziemlicher Sackgang  und für Einsteiger/ Neulinge nicht zu empfehlen. 
Da macht man wahrscheinlich  mehr kaputt als besser .
Wir hatten sogar eine Distanz  gefertigt und somit das zusätzliche Lager mit dem primär Ritzel verspannt .
Ähnlich wie bei dem Spann hülsen Set.
Die Lima Seite wurde schwimmend gelagert mit einen Zylinder Rollen Lager.
Also an und für sich eine schöne saubere Sache, wenn es nicht so aufwendig zu bauen wäre [emoji28]
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk