Re: 4. Herbstenduro Veilsdorf (Südthüringen) 03.11.2012
Wer noch?
Re: 4. Herbstenduro Veilsdorf (Südthüringen) 03.11.2012
Wer noch?
Re: Form follows function...
Sieht sehr gut aus. Endlich mal wieder ein anständiges Thema.. Sind die Nebeneinlässe und NA ori. schon drinne?
Wir veranstalten dieses Jahr auch wieder ein Herbstenduro auf unserer Strecke inkl. Feld. Mopeds sind ca. 20-25 jedes Jahr da. Motorräder 50-70. Wäre cool wenn wieder welche ausn Forum kommen. Mirko und Markus Ludwig kommen auf jedenfall . Würde mich freuen wenn Jan sein Gang auch mitkommt. Mopedklasse wird leider nur eine Klasse sein. Fahrzeit 60min. Hier das Video vom letzten Jahr... http://%22http//www.youtube.com/watch?v=KguuQBq5YwA%22 und hier sind auch einige Ausschnitte dabei http://%22http//www.youtube.com/watch?v=9zBuaPRIlTk%22
10:30 Uhr: Start Klasse "Simson" Fahrzeit ca. 60min
13:00 Uhr: Start Klasse "Spezial" (2- und 4-Takt) Fahrzeit ca. 1h30min
Mannschaftsnennung klassenübergreifend möglich (1 Simson- und 1 Spezial-Fahrer ergeben eine Mannschaft)
Re: Federbeine Gelände
Hier mal ein Bild. Hab da mal 2 Linien eingezeichnet. Darauf sollte geachtet werden das es ca. eine Linie ergibt, nicht das es vorne oder hinten zu hoch/tief wird ..... und eben möglichst flach alles gehalten desto besser ist das Kurvenverhalten. Wer was relativ gutes fürn schmalen Taler möchte, der sollte Schwalbe Schwinge einbauen und Mz Dämpfer verwenden, reicht allemal fürn Hausgebrauch.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121016/temp/mwg9kuhf.jpg]
Re: Federbeine Gelände
Macht den Bock nicht zu hoch........ fast Stino gelassen funktioniert mit am besten. Wir mit MZ oder anderen Dämpfern von alleine hoch genug...
Re: 30. Ruhla Simson Motocross
Ja klar warum nicht. Muss ja auch mal bisschen Werbung machen. Hat mir die letzen 3 Jahre auch gefallen. Kann man nix dagegen sagen. Hoffe nur das man von euch auch welche mal bei uns in Veilsdorf sieht. Am 3.November ist bei uns wieder Herbstenduro wie letzes Jahr. Auch mit MX Strecke und Feld.
Re: 30. Ruhla Simson Motocross
Ich wäre gerne gefahren. Wurde aber operiert und fahre dieses Jahr leider nichts mehr....
Ja man tut sein bestens das es so funktioniert im Team.
War trotzdem eine SEHR gelungene und organisierte Veranstaltung. Schade das da nicht immer mehr kommen.
Re: 30. Ruhla Simson Motocross
Hier nochn paar Bilder.....
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121015/temp/6uvp8aud.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/121015/temp/i5rx4xoq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121015/temp/cdqr6pnc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121015/temp/on4db4x6.jpg]
Re: 30. Ruhla Simson Motocross
Keine Ahnung was da ihn im vorging.... ist mir eigentlich auch Buggi Paul sein Moped ging wie ne Schnur der rest intressiert mich nicht.......... Wenn Max keiner reingefahren wäre hätte er das auch nicht gemacht....
Re: Simson Motocross 2013
Klingt sehr gut, sowas war ja schonmal angedacht.......
Re: Biathlontermine 2012 +neue Klasse
So hier das Video. Ja Foto stell ich morgen mal rein. Habs aber auch mit ins Video geschnitten.
Re: Deutsche Meisterschaft Biathlon
So hier das Video. Habe leider nur eins vom Ludwig gemacht...
http://%22http//www.youtube.com/watch?v=aQilWEM_eHQ%22
Re: Welcher Motor ist spritziger 70 oder 85ccm
Ich würde auch nen 85iger empfehlen. Hab einen fürn Kumpel gebaut, der ist vollauf zufrieden. Dreht 11000u/min, 15PS, mit dünnen Krümmer un eingeschweisten Kegel, 20mmBVf. Bessere Serienoptik/Leistung geht kaum... Und fährt auch seine 105km/h - 110km/h das reicht dicke für Serienfahrwerk und Alltag.
Re: Auspuffbau 0,5 mm
Wenn du es mitn Schweißen hinbekommst dann geht 0,5mm. Am besten geht 0,8mm mitn schweißen und wickeln....
Re: Regelwerk Simson Cross ?!
Am besten nen gut überarbeiteten 70iger Schlitz, damit kannste jede Klasse fahren un es reicht fürn anfang. Und er kostet nicht unmengen.
Fahrwerk: Marzochie Gabel lang, Schwalbeschwinge hinten und Dämpfer umgebaut. Das genügt fürn den Anfang.
Re: Simson MX Demmin 2012
Hier das Video der 60iger Klasse.... http://%22http//www.youtube.com/watch?v=aeg1fxmK_lA%22
Re: Fahrwerk Geländesport Umbau
Wir versteifen den Rahmen durch E-Streben und am Schwingbolzen sollten Halterung angebracht werden damit der Schwingbolzen nach unten und seitlich zum Fußrastenbock gehalten wird. Um das extreme Durchbiegen zu vermeiden. So fahren wir es seit 5 Jahren un es funktioniert.
Re: Simson MX Demmin 2012
Hier mein Helmcam Video
so da es bei Youtube mal wieder gesperrt wurde , hab ich es jetzt bei Vimeo hochgeladen
http://%22http//vimeo.com/50206129%22
Re: 77er spezial
Hier mal ein ALTES Video von unseren 77iger. Mittlerweile wäre mehr drinne. Ist auch alles nur Handy Quali....... http://www.youtube.com/watch?v=9c1d6v7O ... ure=relmfu
Bitte nicht mekkern.....
Re: 77er spezial
Tja, frag mich nicht warum man es so verkauft. Meiner Meinung nach ist es Käse nen 77iger mit dünner Buchse zu bauen. Die reißen fast alle am Einlass runter ein.... (jetzt kommen wieder 10mann un sagen bei ihnen war es nicht blabla) Vlt hält es ja bei normal ausgelegten Zylinder. Aber die, die ein bisschen mehr drehen und dadurch Einlassseitig noch mehr belastet sind, bei den kommt es meiner Meinung nach schneller vor....