Beiträge von RS706DA

    Hi!

    Sorry aber diese Referenz ist ja wohl völlig nichtssagend. Zwei der Leute in meinem Bekanntenkreis haben mit ZT-Motoren bzw Kits (so komplett wie sie angeboten werden!) so deutlich die Leistungsangaben verfehlt dass es schon nicht mehr im Toleranzbereich sein kann! Hilfestellung wurde natürlich umgehend angeboten und diverse angebliche "Fehlerquellen" benannt -unter anderem auch die Elektronikzündung- und auch versucht nach den Vorgaben abzustellen- geändert hat sich aber nicht wirklich viel- ausser dass jetzt auf einmal die Referenzdiagramme auf der ZT-seite verschwunden sind.... Ein schelm wer böses denkt :)
    Die Motoren gingen dabei nicht wirklich schlecht, das kann man nicht sagen! Aber halt einfach nicht viel besser als mein 70er und meilenweit von den utopischen Angaben entfernt.

    Grüße!

    ??? Gehts noch? Ich habe eine vernünftige Frage in einem Forum!!! (wozu ist das da?) gestellt weil ich Dinge zur Vergaserabstimmung wissen wollte. Erst reagiert ihr gar nicht (muss ja auch nicht, ich hab ja schließlich im Forum gefragt), dann übertrieben angepisst! Dass mehrere weitere Kunden (bzw alle die hier was geschrieben haben) ähnliche Probleme haben wie ich zeigt doch dass da schon irgendwas nicht stimmt. Wenn RZT dann auch noch "bestätigt" dass das Setup nicht gut ist reagiert ihr beleidigt. Ich habe anfangs keineswegs nur negativ gepostet (sonst hätte ich mir den Vergaser nicht gekauft, so dicke hab ichs nicht) aber was soll ich schreiben wenn er nicht läuft? Dass die Schachtel schön aussieht??? Auf der anderen Seite gibts scheinbar irgendwie keinen Kunden der Eure Theorie der perfekten Basisabstimmung bestätigen kann, scheinbar sind die alle zu blöd zum Vergaser einstellen? Ich jedenfalls habe keinen Rennmotor der irgendeine ganz spezielle Nadel braucht, es ist ein normaler, getunter Alltags-70er. Reso ca 6000-10000, Luftfilter umgebaut, Rennauspuff R (den neueren, kleinen) von RZT, aufgebohrter 20er BVF bisher.
    Ich verstehe nicht wie ihr jetzt Eure Kundschaft blöd hinstellt anstatt zu helfen, ich habe jedenfalls gestern abend nochmal auf Euer empfohlenes setup zurückgebaut aber es geht einfach nicht. Schlechter noch als Nadel ganz oben!

    Grüße,
    ja, zu fett oder zu mager- kann auch sein, würde erklären warum er bei mir mit Nadel ganz oben immernoch am besten läuft. Auf jeden Fall fährt sich das Teil voll beschissen egal was ich dran einstelle sodass ich gestern abend wieder umgebaut habe um vernünftig zur Arbeit zu kommen. "Gemischaufbereitungssystem ähnlich des VM-Vergaser, Verbesserte Gasannahme, perfekte Dosierbarkeit" laut Beschreibung- was soll das??? 3 Leute bringen das Teil unabhängig voneinander nicht zum Laufen. Wurde der Vergaser überhaupt mal selber probiert? Vielleicht hat deswegen bei mir eine Einstellanleitung oder Hinweise zum Setup gefehlt?

    MFG

    Grüße!
    Also ich fahre im Moment mit offenem Überlauf. Das suppt zwar bissl, ist aber im Moment kein Problem weil das Teil eher bescheiden läuft. Das Anfahrproblem wie BFT habe ich genauso, ausser man fährt mit Vollgas an dann gehts halbwegs. Bei mir jetzt Clip unterste Kerbe, so läufts immernoch am besten. Schonmal versucht mit der Gemischschraube was zu machen? Oder HD magerer? Weil mir kommts vor wie viel zu fett, obwohl Nadelstellung auf fetteste am besten läuft. paradox. So ists jedenfalls eine Katastrophe.

    MfG

    Grüße!
    So hab das Teil jetzt hier und den ganzen Vormittag damit zugebracht den zum Laufen zu bringen. Vergaser macht von der Verarbeitung her guten Eindruck, Laufverhalten ist aber eine Katastrophe (zumindest bisher). Anspringen klappt top, auch standgas hält er gut. Aber egal was ich auch mache, bis halbgas hat er ein riesen Loch und bleibt weg. Wenn man beim Fahren vom Gas geht und wieder gas gibt geht er regelrecht aus. Untertourig geht gar nicht, da ist er nur am ruckeln und wegbleiben. Nadel auf fetteste Position ist dabei noch halbwegs am besten, viel Unterschied ist da aber nicht. Über 50% Gas klappt ordentlich mit der 110er HD, deswegen hab ich die erstmal dringelassen. Schwimmerstand wie ausgeliefert war 31/36!!!, dachte schon das war das Problem der Gasannahme. Hab dann mal auf übliche 28/32 gebogen, ändert aber nichts ausser dass er auch noch aus dem Überlauf spuckt. Hat jemand Tips? wer hat den Vergaser noch verbaut? (bin ich zu blöd?). Hatte bisher auf 20mm aufgebohrten Standardvergaser, lief auch nicht perfekt von der Gasannahme (das übliche halt) aber 10mal besser als der bisher.
    Probiere morgen weiter, obwohl mir nicht mehr viel einfällt.

    MfG

    Zitat von simsonkult;2815674

    ohh ich lese gerade 26.8 :D
    gut dann habe ich nicht den neuen habe meinen seit April... aber der Funktioniert Super.. kann ich nur empfehlen seit ca. 600 - 700 km Verbaut ;)
    gruß

    Grüße!
    Was meinst du damit, oben steht der ZT-Vergaser lief gar nicht, jetzt schreibst du geht super. Aber dann wars ja der alte mit 20mm. Oder meinst du den RVFK?
    Also da ich den überwiegend Alltag verwende ist mir das Ansprechverhalten extrem wichtig, aber wenn er noch einen Tick mehr Endleistung bringt wäre natürlich auch gut.
    Habe jetzt mal den 21er von ZT bestellt- mal sehen. Wenn nicht geht er halt zurück

    MfG

    Grüße!
    Wie ist denn nun der Stand der Dinge, schon jemand wirklich getestet? Stehe vor der selben Entscheidung, brauche dringend einen der beiden Vergaser. Sollte schon das Maximum sein was mit dem Serienvergaser geht. Will aber auch kein Versuchskaninchen spielen :)

    MfG

    Re: Wichtige Frage wegen Tagesangebot RZT 90er Zylinder

    Grüße!

    Du weißt aber schon dass heut Samstag ist, oder? Hab ich heute vormittag schon probiert, aber da arbeitet wohl keiner. Brauche aber dringend heute noch eine Antwort weil der Zylinder morgen sicher nicht mehr in der Tagesaktion ist (sonst hieße es ja nicht Tagesaktion)

    MfG

    Grüße!

    Dringende Frage, vielleicht kann ja RZT das ja heute noch beantworten: Der 90er Zylinder der heute im Tagesangebot ist, ist der schon von der neuen Bauform oder sind das Restbestände der alten Versionen oder irgendeine Zwischenvariante die da in den Aktionen verkauft werden?
    Gibt es eine Art Plan was wann in diese Tagesaktion kommt (bräuchte den Zylinder erst im Frühjahr, aber wer weiß obs den dann nochmal so gibt?)

    MfG

    Grüße!

    Zum Thema Perfektion von LT: Es ist kompletter Schwachsinn, dass man NIE Beschwerden über LT hört oder liest. Das kommt dort genauso vor wie überall sonst. Nur wird dem betroffenen von anderen Leuten direkt bestätigt dass es sowas eigentlich NIE gäbe, er ein absoluter Einzelfall wäre und ohnehin selber Schuld sein muss.
    Mein Spezial von LT ging auch nie wirklich problemlos, besonders für Geländesport würde ich von diesem Motor abraten. Selbst mein jetziger 6-Kanal geht deutlich besser untenrum... Wenn also unbedingt von LT dann hol dir den normalen 4-Kanal, mit dem habe ich aber keine Erfahrung. Wenn man meinen 6-Kanal einen Zahn kürzer übersetzt sollte der eigentlich auch gut gehen. Ich habe nie Probleme mit dem Durchzug. Hat das schon jemand probiert?

    MfG

    Grüße!

    Nen 70er Import kannst du nicht zum 90er machen. Der erwähnte Aufwand mit einer extra Buchse eindrehen kommt einem Neubau gleich!!!
    Bleibe lieber bei deinem 70er und baue dir daraus was solides. Damit kommst du locker auf die von dir erwähnten Fahrleistungen! Auf S77 würde ich nicht ausschleifen, der hat schon im Nullmaß nur 1,5mm Wandung.

    simsonfreak: Wo ist der Unterschied, wenn die S86 im Nullmaß nur knapp 83ccm hat (Kolben 49,0mm) gegenüber den "falschen" Angaben von RZT, deren RS90 mit 49,5mm Kolben auch nicht wesentlich weiter weg sind von der Angabe????

    MfG

    Hallo!

    Habe einen RennR an meinem 70/6 (ist aber anderer Zylinder), geht perfekt damit vom Drehzahlband her. Der Auspuff hängt auch anders. Kumpel von mir hat einen SP, der ist (abgesehen von der Aufhängung) vorn irgendwie etwas anders. Weiß nicht genau was anders ist weil ich den Auspuff nicht vor mir hab. Wenn die zwei Mopeds nebeneinander stehen siehste aber einen Unterschied.

    MfG

    Grüße!

    Simsonfreak: So ein Quatsch! Du drückst es so aus, wie wenn Kits von RZT nicht gehen KÖNNEN, wenn sie nicht überarbeitet werden. Dabei ist genau das das Problem, wenn jeder daran herumschustert. Siehe Beispiel des Altmotors von Hias. Lässt du alles so wie es ist, funktioniert es auch, meiner ist ein gutes Beispiel dafür.
    Habe meinen 70er übrigens gerade zur Generalüberholung weg, (nach fast 9000km mit dem Kit, Motor ist noch älter, das einzige was ich in dieser Zeit gemacht habe war ne neue Kerze). Umbau auf 46er Welle, Zylinder schleifen.
    Hias: Was wirds nun? Auf SVI-Basis?

    MfG