kann mir von euch einer sagen ob man einen unterschied am zylinder sieht ob es der normale 70er 4 oder die spezial variante ist?
Beiträge von wandelt53
-
-
kann gelöscht werden
-
ich habe vor direkt dort zu bestellen und nicht über einen shop und da habe ich fragen deswegen
-
ich versuch es nochmal mit polrad wie du es sagst, hab das mit nocken schonmal so gemacht
-
ich versuch mal mein glück, aber glaube nicht das es anders wird, da ich ja schon andere polräder probiert habe die vom nocken her geich aussahen
-
umluftschraube ist ca. 3 umdrehungen auf. nadel habe ich alle stellungen mal durch geht auch nicht
-
paßfeder ist nicht abgedreht...habe auch verschiedene polräder versucht aber ohne erfolg.
-
laut uhr würde der motor so wie zündung jetzt eingestellt ist auf 1,6mm vor ot zünden, aber läuft halt nicht
-
alles schon probiert. umso weiter ich die grundplatte richtung früh verstelle, desto schlechter springt er an und läuft auch schlechter wenn motor warm ist. dazu kann ich die grundplatte nicht soweit verdrehen, irgendwann klappt es mit dem kabelstrang nicht mehr
-
habe einen einzelnen nocken, welchen ich verschraube und dann durchdrehe. also durchgedreht bis offen. war erst auf 0,2mm und habe ihn auf 0,4mm eingestellt. vorher nochmal mit feile abgezogen.
-
das mit schock hab ich probiert, geht auch...züge sind neu, also gas wie schock und innenleben vom schock auch weil der gummi nicht mehr halten wollte nach den vielen jahren. ja ist verstellbar, aber steht af grundeinstellung. hab auch bei meinem anderen moped versucht, da stimmte es mit markierung überein.
was ich vllt noch tippe ist falschluft von irgendwo her. wobei kopf geplant ist, fußdichtung neu und mit dichtmasse. flanschdichtung auch neu und mit dichtmasse. vergaser und flansch sind plan -
habe ich auch schon probiert. insgesamt 3 stück. und wenn ich die kerze erwärme,springt der motor auch besser an
-
habe eine s51 bekommen welche über 20 jahre stand. habe zuerst den tank gereinigt, war alles rostig und voll harz. alle simmerringe erneuert und zündung (unterbrecher) neu eingestellt mit uhr. vergaser auch gereinigt. zylinder ist frisch geschliffen, weil er nimmer gut aussah.
jetzt mein problem, wenn der motor kalt ist, springt er schlecht an und nimmt kein gas an. lass ich ihn ca. 30 sekunden im standgas laufen, wenn er mal angesprungen ist, funktioniert dann alles, sprich nimmt gas an und läuft auch ruhig. lässt sich auch gut fahren und kerze ist rehbraun. habe simmerringe an der kw nochmal gewechselt, da ich dachte vllt schief drin oder nicht dicht. habe eine andere grundplatte eingebaut aber das selbe. anderen vergaser dran, aber auch nicht anders. zündspule gewechselt auch nicht anders. ist der motor einmal warm, springt er auch beim ersten kick an und läuft gut. was mich nur wundert, wenn ich die schwungmasse anblitze mit einer stroboskoplampe ist die markierung von der schwungmasse ca. 1,5cm hinter der markierung von grundplatte und gehäuse. eine andere schwungmasse habe ich auch schon probiert aber ohne erfolg.
wer kann mir weiter helfen??
-
hätte von euch einer interesse an Edelstahl Kettenspanner in original optik??
-
Re: Vorstellung 2takt-edelschmiede
und noch immer fehlen die bilder...werden sicher nie welche gemacht...wieder nur betrug hier
-
es hat doch mal einen gegeben der edelstahl kettenspanner gebaut und verkauft hat. hat da jemand für mal einen namen?
-
Re: Mopedteile vom Schrottplatz - Wie soll ich das anstellen
also ich sag mal so. es gibt nicht mehr soviel vom schrott zu holen, aber es gibt auchmal tage wo es sich richtig lohnt die augen auf zu machen. ich habe schon viele teile und motoren vom schrott bekommen auch ganze mopeds, wo aber nichtmehr viel zu retten war, da der backer sie schon erwischt hatte.
-
wer kennt sich gut mit gesetzen und so aus in deutschland...bräuchte mal hilfe bei
weil mir jemand geld schuldet und ich mich mal so langsam schlau machen will wie ich am besten an die kohle komm ohne anzeige oder so -
-
gab es früher zylinder wo die dichtfläche unten fast bündigt ist mit der letzten kühlrippen...
es ist sogar ein wenig mehr weggedreht als die untere kühlrippen, kreisrund weggedreht und es ist ein s51 zylinder mit 41er bohrung...
kennt sich da jemand aus??
ich lade ein bild heut noch mit hoch von