Re: wie kommt Wasser in meinen Motor?
genau SR80 , nein habe keinen Drehzahlmesser.
Mfg Matze
Re: wie kommt Wasser in meinen Motor?
genau SR80 , nein habe keinen Drehzahlmesser.
Mfg Matze
Re: wie kommt Wasser in meinen Motor?
Also werde mir die Sache heute mal genauer anschauen.Erst mal Motor ausbauen damit ich was sehe.Ich hoffe es ist so wie Ihr gesagt habt,also kleineres übel.Kommt mir natürlich genau recht.Letzte Woche erst neuen Tüv bekommen und die Freude war groß nach dem Neuaufbau und jetzt das.Na ja es sind halt ältere Maschinchen.
MFg Matze
Re: wie kommt Wasser in meinen Motor?
Also ich habe das jetzt das erste mal in meinem Leben.ich war halt sehr schockiert darüber ,da ich gleich mit dem schlimmsten gerechnet habe.Jetzt ist mir auch klar weshalb sie nicht mehr angesprungen ist.Super also ich danke für die Hilfe und werde heute gleich mal nachschauen.Da ich das zum ersten mal mache wollte ich mal fragen wo dieser O-Ring genau sitzt ungefähr.
Mfg Matze
Re: wie kommt Wasser in meinen Motor?
Das könnte sein ,da meine Kupplung nicht mehr zum ziehen geht.Sie ist wie festgebacken.Aber muss ich jetzt den Motor trennen um das ganze Wasser herauszubekommen?
Mfg matze
Also ich wollte heute eigentlich nur meine Kupplung erneuern und siehe da beim Öl ablassen trifft mich der Schlag, eine dünne braune Brühe läuft aus meinen Motor heraus.Als ich dann den Deckel ab hatte sah ich das ganze übel, überall waren kleine Wassertropfen.Jetzt meine Frage ,wie kommt den Wasser in meinen Motor?
Mfg Matze
Hi ich mußte mit meinem SR 80 zur Vollabnahme weil er mehrere Jahre abgemeldet war.Ich habe ca.100 Euro gezahlt ,fand ich sehr teuer war allerdings auch in München.Hier ist wahrscheinlich alles etwas teurer.
Habe auch gleich noch ne Frage?
Ich besitze eine 150er TS ohne Brief bekomme ich die wieder angemeldet?
Bj.99 sehr gut hat 12 Volt.Ich würde Ihn nehmen an deiner Stelle hört sich gut an.Der Preis ist für Bj.99 o.k.
MfG Matze
Hi grüß Dich.Die letzten hatten alle 12 Volt soviel ich weiß.Ich fahre einen SR 80 Bj.96.der hat auch 12 Volt.Ich hatte bis jetzt keine Probleme kenne auch keine Typischen Probleme beim SR.Allerdings müsste es für 450 Euro ein super Roller sein.Im Westen sind die Simmis aber immer etwas teurer,es gibt
einfach zu wenig.Allerdings habe ich festgestellt das die Simmis meißtens besser behandelt und nicht verbastelt werden.
MfG Matze
Stimmt die vom S 51 passt nicht ,habe ich auch schon versucht.Sie ist ein klein wenig zu schmal.Es gibt aber bei Louis Lenkeradapter zu kaufen,allerdings 50 eus das Paar.Aufhalten werden Dich die grünen sowieso,wenn Du etwas änderst.Ich finde manchmal reicht schon eine schöne
Farbe damit er nach was aussieht. :roll:
Ich fahre einen SR 80 und habe zBs die Blinker gegen Miniblinker getauscht sieht total geil aus.Das originale Schutzblech von hinten gegen eins von vorn getauscht. MfG Matze
Hallo erstmal.Bei Polo bekommst Du 4 cm höherlegungen für Roller.Allerdings 20 Eus das Stück.Ich habe früher immer ES Beine genommen die sind schön hoch.Aber das Fahrverhalten ist nicht mehr so schön.MfG :mrgreen:
Tja Leute was soll ich sagen,ich bin zu doof ein Foto hochzuladen.Ich werde euch einfach allen ein Papierfoto schicken,das kostet mich echt weniger Nerven. Das mit dem Link ist eine super Idee.Ich bekomme es aber drotzdem nicht hin,werde mal einen bekannten fragen der es mir mal zeigt.Ich hasse Computer :twisted:
Ihr bekommt auf jeden Fall noch Fotos,auch von meinen anderen Objekten versprochen.MfG Matze
Das ist ja mal eine Begrüßung.Also ich versuche jetzt schon die ganze Zeit ein Foto hochzuladen,ich habe natürlich keine Ahnung wie man das macht.Kann mir jemand helfen?
Wollte noch sagen das ich ein zugezogener Bayer bin.Ich komme eigentlich aus Sachsen Anhalt ,deshalb auch das Simson Virus. :mrgreen:
Aber egal wo man wechkommt,deutsch bleibt deutsch
So ich muß jetzt schlafen gehen,Gute Nacht
Ich und eine Bekannte sind dabei.
Ja Servus alle miteinander!Ich bin neu hier und wollte kurz hallo sagen.
Wie gesagt komme ich aus München City undbin langjähriger Simsonfahrer.
Habe schon so gut wie alles von Simson gefahren.Zurzeit fahre ich einen SR 80 in Orange mit Tüv und alles was dazu gehört.Natürlich habe ich noch andere modelle im Aufbau.Zurzeit restauriere ich eine Kr51/1 Bj.68 und einen Sr 50 /N Bj.87.Ich hoffe das ich in Eurem Forum einige nützliche Tips und Infos was Treffen usw.betrifft bekomme.Ansonsten wünsche ich euch allen eine Beulenfreie Fahrt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
MfG Matze
Grüß Dich.Ich find deine Maschine echt toll,gut gemacht.Ich bin auch gerade an meinen SR 80 am basteln.Da habe ich nämlich gleich eine Frage.Ich habe auf deinen Bildern gesehen,das Du die originale Lenkeraufnahme auf normale Lenker umgebaut hast.Das habe ich auch vor,weiß nur leider nicht wie?
Ich wollte schon die vom S51 nehmen,die passen aber irgendwie nicht.
MfG Matze :mrgreen: