Klar warum nicht, wenn die Wandung reicht
Ja genau deshalb frage ich ja, ob es geht und die Wandstärke ausreichend ist.
Klar warum nicht, wenn die Wandung reicht
Ja genau deshalb frage ich ja, ob es geht und die Wandstärke ausreichend ist.
Am Schwalbe Motor M53 ist eines der Gewinde für den Lüfterdeckel nicht mehr vorhanden.
Dadurch bewegt sich der Lüfterdeckel leicht mit, wenn man die Hinterradbremse verwendet.
Kann man das Gewinde unten links problemlos durch ein Helicoil ersetzen? Oder habt ihr da andere Reparaturvorschläge?
sind auf dem Schiff, soll wohl ende März in DE verfügbar sein.
Hey TommyMaul
hab ich die Lieferung verpasst, oder sind die einfach noch nicht angekommen?
Gibt es eigentlich nochmal Neuigkeiten zu den SWH Einheitsgabeln?
Letztes Jahr war ja mal der Sommer 24 im Gespräch, hab seit dem aber nichts neues mehr gehört.
Gibt's eigentlich mittlerweile Infos zur Verfügbarkeit der SWH Einheitsgabeln?
Bevor ich das Moped gekauft hab, war es wahrscheinlich mal ein Wald und Wiesen Moped. Wenn damit gesprungen wurde, erklärt es das vielleicht.
Zusammengefasst: im Normalbetrieb bleiben die Stangen gerade.
Danke👍🏼
Also das das ab Werk so nicht gedacht ist, ist mir bewusst... Mich interessieren hier aber eure Erfahrungen.
Oder ist die Erfahrung, dass die sonst nie krumm sind und das bei mir ein Einzelfall ist, wodurch auch immer.
Ne Smiley Reaktion hilft mir wenig.
Je nach Bedingungen unter denen du das Fahrzeug gekauft hast sollte eine Rückgabe möglich sein. Ein Brief eines Anwalts löst sowas dann meist Recht flott.
Wenn du das Moped natürlich wissentlich als Reimport gekauft hast, dann fällt die Option natürlich flach.
Hat der Verkäufer dir aber versichert, dass es ein DDR Modell ist und du ohne Probleme Papiere bekommst, erfüllt das Fahrzeug nicht den Kaufvertrag, bzw. die versprochenen Eigenschaften und der Verkäufer muss es zurück nehmen.
Im besten Fall ist das alles im Kaufvertrag festgehalten.
Wo hast du das Moped denn gekauft?
Wie du im anderen Thread schon erfahren hast, hast du ein Reimport Moped gekauft.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der Motor einfach Platt. Die Wellendichtringe sind hin oder die Zylindergarnitur ist verschlissen.
An deiner Stelle solltest du bevor du noch mehr Geld in dem Ding versenkst darüber nachdenken, den Kauf rückabwickeln. Mit dem Gefährt wirst du nicht glücklich.
Die ZT Patrone soll laut dem Video auch gut funktionieren.
Wenn du die Datei des Schlüssels hast, dann suchst du dir einen 3D-Druck Service und lässt es dir im entsprechenden Material und Qualität drucken.
Aus China kannst du es dir z.b. bei pcbway drucken lassen. Oder du guckst mal bei kleinanzeigen in deiner Umgebung, ob jemand einen Druckservice anbietet.
Irgendwo hast du das Bild doch her, frag da doch mal an, ob er dir die Datei gibt, oder ob er dir weiter helfen kann. Auf den gängigen Seiten ist die Datei nicht zu finden.
Der Linksausdreher kann die Schraube spreizen und dann wandert die gespreizte Schraube schwergängig durch das Alu Gewinde und schneidet es ungewollt nach.
Aber abgesehen davon kannst du den Linksausdreher auch deutlich einfacher verwenden, wenn der Deckel ausgebaut ist.
Mir ist auch schon mal die Öl-Ablassschraube abgerissen.
Einfach den Deckel abnehmen und den Rest von innen rausdrehen. Saß tatsächlich ganz locker da drin und ich konnte es mir den Finger nach oben (innen) rausdrehen.
Doch doch ich habe da schon ne Info... Verzögert sich noch. Das April von FP beruht eher auf dem Termin +2 Monate sicherheit
Hast du schon neue Infos zur Verfügbarkeit der Einheitsgabeln?
Kurz und knapp: Nein.
In deinem Fall musst du es über eine 21er Einzelabnahme beim TÜV/Dekra machen und mit den Papieren hinterher zum Straßenverkehrsamt.
Wenn es nur um Optik geht, dann besorg dir eine Schlauchschelle in entspannter Größe und montiere die Endurostreben damit.
Bei der LVM war ich früher auch. Für unter 23 war das damals der beste Tarif. Ich meine mich zu erinnern, dass die keinen Unterschied beim Alter gemacht haben.
Doch, Flymo hat den Stator losgeschraubt 120° verdreht wieder fesgeschraubt und dann 19° richtung früh gedreht.
vgl.
https://www.motoerevo.de/wp-content/uploads/2021/03/Vape-Zuendung-Simson-S51-Motor.jpeg
Er hat das doch schon getestet mit dem SaMo stopfen im Konus.