Beiträge von Stocki

    Re: Polieren oder verchromen?

    hi!
    HagiHagen hat recht, ich hatte auch erst so ein einfaches Polierset, an der Bohrmaschiene, das hat nicht so viel gebracht... dann das selbige an einer kleinen Schleifmaschine, ging dann schon etwas besser aber immernoch nicht den gewünschten Glanz. Doch dann habe ich mir eine größere Schleifmaschine mit mehr bums und drehzahl und größerer Polierscheibe besorgt und die Ergebnisse sehen jetzt um weiten besser aus.

    Klar mag es andere Meinungen geben, hab ich auch nix gegen, aber das sind meine Erfahrungen die viel Zeit gekostet haben! ;)

    grüße Stocki

    Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11*

    Hi!
    ich war gestern auch auf dem LT Treff und mir hats super gefallen endlich auch mal schönes Wetter.
    Ich konnte nun auch zum ersten mal den Roller testen und fahren machdem ich am freitag noch das eine Problem gelöst hab.
    Es lag daran das bei der Wasserpumpe noch Luft im System war und somit sie nicht fördern konnte, da sie nicht selbstansaugend ist.

    Nun funzt alles, nach 3 Runden auf dem Ring war der Zylinder noch unter 60°C, das ist gut denke ich mal.
    Das Fahrwerk verhält sich auch super wie ich mir das gedacht hab, jetzt fehlen nur noch die Kleinigkeiten die ich noch beenden muss.

    und nach dem Urlaub fang ich an noch was neues für den Roller zu bauen! lasst euch überraschen ;)

    ach ja: :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/100704/hpgd3yqo.jpg]

    murph: na da bin ich mal gespannt wie deiner am ende ausschaut :cheers:
    Keine ahnung gibts mehrere Pumpenräder?^^
    ja das mit der Umrandung am Tank...
    mir hat der große Spalt nicht gefallen zwischen Tank und Abdeckung! Ich hab noch ein Stück übrig um nochmal sowas zu bauen!
    wenn du dir es doch nochmal anders überlegst, kannste mich ja anschreiben ;)

    KULLTEC: ja es war mal ein Thermostat drin wurde aber entfernt!

    mfg

    Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Lilly: der kupplungsdeckel wird auch noch poliert nur ist es zur zeit recht heiß. ja ein rücklicht kommt auch noch aber erst nach dem urlaub.
    so pinstriping oder airbrush mal schauen, da muss ich aber nochmal ein paar teile nachlackieren( ist ja selbergemacht aber leider noch nicht perfekt, war aber weitaus günstiger als beim lackierer). ich wollte das moped erst einmal fertig haben so das alles ordentlich funktioniert.
    ich habe leider schon ein paar kleine kratzer gemacht :oops: und 2, 3 kleine dellen sind auch noch vorhanden, die ich bei den sandgestahlten teilen übersehen habe :oops: :oops: aber naja dabei geht ja die welt nicht unter der nächste herbst/winter kommt ja sicherlich.

    Re: Stockis SR105 W ! *Fast fertig! Seite 11* und Problem*

    Ja ihr habt schon recht dass das Heck etwas leer aussieht, aber ein Schutzblech kommt vorerst nicht dran, vielleicht überleg ich mir noch irgendwann irgendwas. :thumbup:

    tomz188: Die versenkten Schrauben an der Lenkerklemmung war schon original so, sind welche von Riser. ;) und an der Marzocci will ich nicht rumbohren falls ich die irgendwann wieder verkaufen will!

    FeliT91: Ja hast schon recht mit den Kühlern, aber das muss ich erst einmal ausführlich testen :D

    Lilly: was meinst du mit mehr Glanz? Ich habe ja schon fast alle Aluminiumteile poliert, und sonst glänzt ja auch das meiste.

    WiZi: ich kann dir sagen, nicht nur das mit den Kühlern war ne herrausvorderung! ;)

    mfg

    Re: Stockis SR105 W ! *Auspuff fertig*Neues Seite 10!*

    Hi!

    Nun melde ich mich auch mal wieder!
    Nach einem kleinen Problem habe ich es nun fast geschafft!
    Der linke Kühler hatte einen kleinen Riss der erst einmal geschweißt werden musste!
    Die Sitzbank ist auch mittlerweile fertig und die Telegabel poliert.

    Jetzt fehlen nur noch Kleinigkeiten wie die Kühlerabdeckungen rechts und links, ein Rücklicht und ein polierter Seitendeckel.

    Ich habe ihn auch heute das erste mal gestartet funzt alles super, nur kommt es mir so vor als würde die Wasserpumpe nich fördern :ask: :strange:
    Die Temperaturanzeige am Zylinder steigt nach kurzer Zeit immer höher während die Kühler kalt bleiben... woran könnte das liegen?
    Der Wasserkreislauf ist komplett gefüllt und die Wapu auch korrekt verbaut, lief ja auch schon in dem anderen Moped zum testen. Die Schläuche sind auch nicht geknickt.
    Vieleicht hatte das auch schon mal jemand von euch oder hat ne idee woran das liegen könnte!

    naja gut ich lass jetzt mal Bilder sprechen. :D

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100630/4bfskr39.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100630/wl93hyi7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100630/vxlq69g3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100630/v6tfg8pp.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100630/lp7i8p7z.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100630/dktzl89v.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/100630/ny93z8vs.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100630/c4pdopzq.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/100630/ntl7h9bq.jpg]

    mfg

    Re: Doppelscheibenbremse beim SR50

    Zitat von metalking_1

    Also eigentlich hab ich mir das mit der nabe nicht ganz so schwer vorgestellt....wenn die so wie diese hier aussieht
    http://cgi.ebay.de/Scheibenbremse-Simso ... 4aa2467ef9
    dann schraub ich einfach von jeder seite so ne nabe dran...die orischeiben haben 220mm durchmesser oder?

    alsooo... ich hab mich mit dem thema auch schon etwas genauer beschäftigt, da ich ja schon vorne und hinten eine sb in meinem sr drin habe und so einfach mit dem "von beiden seiten einfach dranschrauben" ist es leider nicht. :rolleyes: wenn du schon eine sb-nabe für den sr hast musst du erst noch die zweite seite abdrehen (ich ich meine nicht die bremsscheibenaufnahme in der ebay auktion da gehört normal noch eine nabe dazu) und dann musst du dir noch wie eine art ring fräsen um auf den richtigen abstand für die linke seite zu kommen. der bolzen ist da das kleinste problem ;)

    mfg

    Re: Stockis SR105 W ! *Auspuff fertig*Neues Seite 10!*

    Psykoman: Also erst habe ich den alten Klarlack entfernt, alle Roststellen und die alten Anlauffarben weggemacht dann noch alles blank geschliffen.
    Aber die neuen Anlauffarben habe ich von einem erfahrenen Schweißer machen dassen der auch das passende Schweißgerät dafür hat ;)
    Zum Schluss habe ich dann noch neuen Klarlack drauf gemacht und eingebrannt.

    @toffel44: jeder hat da seine eigenen Ansichten ;) ich finde zb. solche Auspuffanlagen mit den Anlauffarben und Schweißnäten schöner und das verchromen ist auch etwas teurer....
    aber wäre ja schlimm wenn jeder das gleiche schön finden würde :rolleyes: :D

    mfg

    Re: Stockis SR105 W ! *Neues Seite 8!*

    Ja so ungefähr. Bei S51 sind ja 2.75 normal, und da ich schon mal so einen Carbonkotflügel an eine S51 angebaut habe und es da schon eng fand wird er für den SR50 nicht passen. Aber ich finde den den ich selber gebaut habe ganz schick. :)

    mfg

    Re: Stockis SR105 W ! *Neues Seite 8!*

    ja ich denke auch das die Stahlflex vom gleichen Hersteller ist, hab ich mir gleich gedacht wo ich die in deimen Thread gesehen hab.
    (Sehr schönes Moped übrigens, respekt, trifft genau mein Geschmack, auch das Thema!) :cheers:
    Meine Stahlflex ist auch Durchsichtig umhüllt, sieht viel besser aus als ohne!

    mfg

    Re: Stockis SR105 W ! *Neues Seite 8!*

    Drake1979: Ja die Telegabel wird noch poliert, ich wollte nur erst ma schauen ob alles passt weil ich die Abstandshülse erst seit kurzem habe.
    Das Rad ist ja noch nicht fest verbaut ;)

    Zu der Stahlflex: Die hab ich schon vor ner ganzen Weile bei ebay ersteigert für 10 euro , da wusste ich noch nicht einmal welche farbe das moped haben wird. Aber ich schau mich schon nach einer anderen um. (nicht wegen der Farbe sondern wegen der Länge, ich hatte sie gekauft da hatte ich noch eine kurze SB Telegabel) und in Gold fand/finde ich sie ganz cool!

    Drake1979 wie lang ist deine Stahlflex?

    mfg

    Re: Stockis SR105 W ! *Neues Seite 6!*

    hey!
    ja es gibt was neues.

    ich hab jetzt endlich mal geschaft das Vorderrad einzubauen...
    das Hinterrad kommt rein sobald die Bremsscheibe da ist!

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100528/px8dut97.jpg]

    der 2. Kühler ist auch schon verbaut und die Kühlschläuche fast alle verlegt. Ich bin auch grade dabei den Auspuff neu zu Polieren.

    Die Lampenmaske ist auch schon verbaut...ABER so das Wahre ist das Ding nicht ich hatte mir es erst besser vorgestellt,
    zudem ist es nicht sehr durchdacht. Vieleicht kaufe ich mir irgendwann eine andere...

    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/100528/myjjkgvb.jpg]

    achja vieleicht ist es in den letzten Seiten untergegangen, aber:

    Zitat von Stocki

    Frage: Funktioniert der Vergaser genau so gut wenn er leicht schräg verdreht zur Seite ist? Oder ob es da Probleme beim fahren gibt?
    Vieleicht hat jemand erfahrungen damit?

    mfg