Re: DUO-ABC ein paar einfache Fragen
Und die Versicherung bei der WGV nur 29 Euronen.. Und die Duo zählt nicht als Moped, sondern als Krankenfahrstuhl.
Re: DUO-ABC ein paar einfache Fragen
Und die Versicherung bei der WGV nur 29 Euronen.. Und die Duo zählt nicht als Moped, sondern als Krankenfahrstuhl.
Re: Duo Lenk- oder Bremsstangenproblem
Nun, wenn du die Stange selbst schon geschmiert hast, dann werden es wohl die Bremszüge sein. Häng die doch mal alle 3 aus, und teste es dann niochmal
Re: Seit gestern Besitzer einer DUO 4/2P und null Ahnung davon .
Naja, die 4/2er ist dann doch etwas mehr wert.. 1200 kanste vorneweg sagen. Und meines Wissens nach auch nur so um die 250 mal gebaut worden..
Re: Eure Vorschläge sind gesucht !!!
Zitat von chris619EDIT: Man könnte ja mal in anderen Foren spionieren... :p nur so zur Anregung.
Sowas macht man doch nicht [Blockierte Grafik: http://simsonportal.de/images/smilies/newsmile/eusa_naughty.gif]
Re: Tipp: Ersatz für den originalen Blinkgeber
Ich hab einfach ne alte ELBA verbaut, die lag noch rum, und geht genauso.
Re: anlasser s50
Die neuere Variante könnte gehen, die alte Variante, die an den SR50s und an der Duo 4/2 verbaut war, passt nicht.
Re: S51 electronic springt nicht an
Hast mal die Kerze getauscht und den Elektrodenabstand auf 0,2 verkleinert?
Re: Standgas Problem
ja, der Sparvergaser ist nen bisi schwer zu handeln.. ich hass des Dingens. Und wenn der Schieber schon nen bisi ausgelutscht ist, geht oftmals garnichts mehr.
ZitatHinzu kommt das wenn ich im kalten zustand Gas gebe der Motor sehr schwer anzieht und wenn ich mein Chocke halb zu gebe zieht sie normal. Sobald sie warm ist kann ich den Chocke wieder weg nehmen.
Joar, hab ich auch so.. sollte auch so sein.
Re: SR 50, oder wie man sich Arbeit macht
Also, mal der Reihe nach.
Hier findest du ne Modellübersicht der SR50er, vielleicht kannst du ja danach zuordnen was du da vor dir hast.
https://www.simsonforum.net/%22http://sims…dex.php/SR50%22
Eine Elba ist für die Batterieladung und das Blinken zuständig, siehe hier:
https://www.simsonforum.net/%22http://sims…dex.php/Elba%22
Wenn du die Modellfrage geklärt hast, schauen wir mal weiter was du so brauchst.
Schaltpläne findest du dann hier:
Re: Duo im Eigenbau
Mal davon abgesehen, das du des Ding was dabei rauskommt niemals im Straßenverkehr bewegen darfst.
Re: Schaltproblem 2.-3. Gang
Ja, ich würds erstmal mit nachstellen versuchen. Kostet doch nichts
Re: simme wil ned so recht
Zitatkann es auch daran liegen das ich grad kein tank hab und nur ne flsche ohne loch als tank verwende?
Ööhm.. ja, unter Umständen schon.
Re: SimsonPortal.de
Zitat von Leerhuelle[der andere ^^]
Danke für die konstruktive Kritik und die Blumen, finde ich gut
Warscheinlich überlege ich mir nochwas mit dem wikistyle, mal schauen was mit nachts so einfällt. Erstmal die Inhalte aufbauen, des wird noch ne ganze Weile dauern.
Zitat von LeerhuellePS: Den einen oder anderen Link muss man evt. nochmal anpassen, denn öffne ich z.b. einen Schaltplan, öffnet sich dieser nicht in einem Extrafenster. Das führt meist dazu, dass ich ihn aus versehen schließe anstatt auf zurück zu klicken...und schwupps ist die seite weg...
Ja, so gesehen schon blöd, aber du weisst doch.. target:_blank iss nich. Aber das ist nun wieder ein gaaaanz anderes Thema glaub ich
Re: SimsonPortal.de
Naja, ganz so oberflächlich darfst du des net beurteilen.
Das Wiki wurde teilweise mit inhalten von Wikipedia gefüllt. Dies dient als Platzhalter und wird nach und nach ersetzt, wie man jetzt schon deutlich sehen kann. Das kopieren aus Wikipedia ist im übrigem ausdrücklich erlaubt.
Wie die Seite enstanden ist kannst du nicht wissen, gerade deshalb finde ich deine Einschätzung etwas oberflächlich, aber ich nehme es dir nicht übel.
Die Seite wurde ursprünglich als S50.de übernommen. Nach 2 Jährigem Ausbau der Seite, wurde das Forum in die Seite integriert. Da mir die Trennung zwischen Forum und Seite zu groß war, habe ich begonnen beides zueinander zu bringen und das Portal zu schreiben. Der Style des Boards und der Seite ist auch ein Eigenbau. Vor 2 Jahren wurde die Damain Simsonportal.de registriert, und die Seite umgezogen.
Es ist also nicht wie du behauptest einfach ein Portal aufgesetzt, sondern selbst geschrieben. Sogar die Mitgliederkarte die ich benutze ist von mir selbst geschrieben. Im Übrigen benutzt ihr diese Karte auch
Die Seite gibt es jetzt schon seit über 10 Jahren, sehr viel Arbeit und Zeit habe ich da rein gesteckt, und es tut schon sehr weh, wenn dann jemand der es eigentlich besser wissen müsste so etwas von sich gibt.
Danke Leerhülle.
Im Übrigen bin ich beruflich auch seit Jahren in der Branche tätig, das nurmal so.
Re: Sie springt warm nicht mehr an/Foto von Kerze bei.
Nun, so fahre dann deine anderen Kerzen, ich schraub mir weiter die Isos rein Mag sein das die nachbaudinger schlechter geworden sind, aber ich hab noch nen Haufen alte da, die reichen noch ne Weile.
Wobei ich auch da zu sagen muß, einen Ausfall mit einer neueren Iso hatte ich auch noch nicht.
Re: neuaufbau/restauration S51B2-4
Wirklich sehr schön geworden, gefällt mir sehr gut! Klasse Arbeit.
Re: Simson Minibike
Gibt es da mal ein Bild am Stück? Also zusammengebaut?
Muß meine Seite doch auch mal hier anpreisen