Die Verarbeitung ist top, das gewählte Laufspiel von 55µm bei meinem Exemplar für meinen Geschmack etwas groß gewählt, aber es wird ja sicherlich bald B & C Kolben geben...
Die gibts schon, haben die MZA Nummern 12275B bzw. 12275C
Die Verarbeitung ist top, das gewählte Laufspiel von 55µm bei meinem Exemplar für meinen Geschmack etwas groß gewählt, aber es wird ja sicherlich bald B & C Kolben geben...
Die gibts schon, haben die MZA Nummern 12275B bzw. 12275C
Hier fehlt definitiv die kostenlose 50/2 Anleitung von 5X... Downloaden kann man sie auf der Seite: https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?…art=580#p960078
Ja, hab die Kontaktdaten von Keo bekommen. Hab ihn jedoch noch nicht angerufen, da ich erstmal den Zylinder fräsen wollte. Nur leider lassen die Fräser auf sich warten...
So, da der Zylinder und Zylinderkopf auf dem Weg sind, habe ich eine nächste Frage. Da die Nachbau 19mm BVF Vergaser nicht gerade das Optimum sind, stellt sich mir nun die Frage ob ich den originalen Vergaser zu LT zum ausdrehen und bearbeiten schicken, oder doch lieber einen neuen RVFK bestellen sollte... Da soll die Qualität ja bekanntlich passen.
Auf Seite 59 hat S105Fahrer die Anleitung nochmals erneut hochgeladen: https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?…52480&start=580
Ich wohne in Sachsen, genauer in der Nähe von Leipzig.
Hallo,
wie man es schon an meinem Namen erraten kann, bin ich 16. Im 14. Lebensjahr habe ich das Simsonfieber für mich entdeckt, als ich tagelang mit der 1er Schwalbe von meinem Opa die Feldwege hier in der Umgebung abgefahren bin. Mit 15 hatte ich dann auch sofort den AM Führerschein und fahre seitdem mit der S50B2 meines Vaters. Dann entdeckte ich auch das Thema der Leistungssteigerung für mich, als ich nach der DDR Anleitung einen 3 Kanal Zylinder für die S50 gebaut hatte und mit dem Ergebnis ganz zufrieden war. Da mir aber nun nach einiger Zeit die 3 Gänge zu wenig sind, hab ich mir jetzt günstig einen M541 Motor ohne Zylinder gekauft und nach Anleitung gespalten, neu abgedichtet und gelagert. Ich habe mir die kostenlose Anleitung von XXXXX heruntergeladen und mir das Grundwissen mithilfe der Bücher von Christian Rieck erarbeitet, sodass ich mir das einfache Zylinderfräsen jetzt auch zutrauen würde.
Nun jedoch zu meiner Frage:
Demnächst will ich mir also einen Almot Zylinder und Zylinderkopf, sowie MZA Einring Kolben bei Jackmotors bestellen.
Kann mir jemand aus dem Forum halbwegs günstig den Zylinderkopf und Zylinder nach der Anleitung abdrehen?
MfG
Jonas