wie man sieht machst du keine halben sachen. find ich richtig toll!
Beiträge von Lucky2014
-
-
wie weit ist denn die planung für die karte oder ein plan für ein örtliches subforum fortgeschritten?
-
das backpulver oder abflussreiniger gibt man genau wann dazu?
-
-
an wenn kann man sich wenden wegen der kontodaten?
-
ich würde mit blinker aufbauen. ist zwar nicht orginal N aber im alltag doch sehr hilfreich. mich würde das ständige am raushalten nerven.
-
-
Zitat von guidolenz123
Mal auf der "anderen" Seite (Wernigerode) probieren ?
Autoverwertung Peter Schüßler
3.61 km von Wernigerode
Anschrift: Knickweg
38855 Reddeber
Telefon: 03943/23297
danke erstmal für den tiphab gerade dort angerufen. seid dem 1.11 machen die keine autoverwertung mehr und mopeds haben die nicht mehr.
-
hallo zusammen,ich weiss das es nicht die beste art ist ersatzteile zubesorgen, aber ich bin der meinung das man manche teile auch vom schrottplatz nehmen kann( bestimmte schrauben oder halterung usw.) nun zu meiner frage weiss vielleicht jemand wo es in der umgebung goslar +40km einen schrottplatz gibt der simson teile hat? ich wäre sehr dankbar für einen tip. hab schon gegooglet und rum telefoniert abe keinen gefunden, deshalb probiere ich es mal hier!
danke schon mal
mfg
-
Zitat von jason1
Beim Aufziehen eines neuen Mantels wird kein Montiereisen verwendet! Und...Maulschlüssel schon garnicht.
Das ist reine Beinarbeit!! Vorher sollte man den neuen Mantel an beiden Seiten der Drahteinlage mit "Reifengleitmittel" versehen. (geht auch ohne allerdings schwerer)
Als 1. eine Seite des Reifens auf die Felge bringen. Nur mit den Händen. Dann kommt der Schlauch in den offenen Reifen. Danach (Empfehlung nur mit Handschuhen) wird der Ventileinsatz, natürlich ohne Ventil, in das Felgenloch gefummelt. (ist manchmal grausam)
Wenn dass vollbracht ist wird die Rändelmutter "nur vorne" auf den Ventileinsatz gedreht.
Als 2. wird dann der Schlauch schön genau in den Reifen gelegt.
Als 3. wird nun der Reifen genau gegenüber des Ventileinsatzes über das Felgenhorn (Felgenrand) gebracht. Dabei liegt das Rad am Boden.
Als 4. wird nun der Reifen langsam "auf beiden Seiten" Stück für Stück nach oben über das Felgenhorn gebracht. Ist reine Beinarbeit. Also mit den Schuhen!
Dabei muss immer wieder der Reifen (genau gegenüber vom Ventil) in das Felgenbett (bis zum Felgenband) gedrückt werden.
Auf diese Weise kommt man nun langsam in Richtung Ventil. Wenn 3/4 des Mantels nun auf der Felge u. im Felgenbett sitzen sollte man den Ventileinsatz (bis zur Rändelmutter) zurück (in dem Mantel) drücken.
Als 5. gleichmäßig auf beiden Seiten (zum Ventil) den Mantel mit den Schuhen über den Felgenrand drücken. Dabei immer darauf achten dass der Mantel gut in die Felge rutscht.
Die letzten 10....20 cm vor dem Ventileinsatz rutschen dann von allein über den Felgenrand.
Geschafft!!!
Als 6. wird nun der Schlauch im Mantel gerichtet so dass der Ventileinsatz genau gerade zur Felge steht.
Nun wird die Rändelmutter nur bis zur hälfte auf den Ventileinsatz gedreht.
Als 7. Ventil rein u. ca. 0,8....1 bar Luft geben.
Als 8. das gesamte Rad in beide Hände nehmen u. mit dem Reifen seitlich gegen den Boden schlagen. Aber dabei nur gegen den Reifen schlagen. Einmal eine gesamte Runde u. dann die andere Seite des Reifens gegen den Boden schlagen.
Damit soll sich der Mantel richtig genau ringsum an die Felge legen.
Nochmal Luft prüfen dann sollte es geschafft sein.
Die Rändelmutter wird nicht fest gegen die Felge gedreht! Diese soll immer lose bleiben.
Bei einem schräg stehendem Ventileinsatz kann man immer erkennen dass der Schlauch im Mantel wandert u. zu wenig Luft im Schlauch ist.
Bei einem festgezogenem Ventileinsatz würde man ein Schlauchwandern im Mantel nicht erkennen u. der Ventileinsatz reiß dann bald ab.mfG jason
genau so hab ich`s heute gemacht und es hat super geklappt. es war zwar sehr mühevoll und ich brauchte noch einen helfer aber dannhab ich es hingekriegt. danke nochmals
-
wenn ihr lust habt schaut mal vorbei!
-
ok danke werde mal mein glück probieren
-
-
und was kann ich dagegen tun?
-
genau so versuchs ichs mal und danke dir für die zeit die du dir genommen hast um so ausführlich und genau zu antworten dass selbst ein laie wie ich das versteht.
-
ich werde mir deine tips zu herzen nehmen und beten das es leichter geht und ich diesmal den mantel drüber bekomme ohne den schlauch zu beschädigen!
-
ahh in der geheizten wohnung besser als draussen! und einpaar stunden an die heizung stellen? ist doch auch schonmal ein tipp
-
ok dann nehm ich den kork! danke schön
-
sind die nicht noch gefährlicher also ein maulschlüssel? das war eben meine vermutung und deshalb hab ichs damit gemacht. wenn aber ein schraubendreher besser ist nehme ich liber die!
-
läuft schon aber wie man vielleicht auf den bild sieht ragt der dichtungsgummi raus und ist warscheinlich defekt, da der vergaser süfft. darum wollte ich schonmal einen neuen bestellen. aber eben welchen?
es gibt gummi, abil und kork welchen würdet ihr davon empfehlen?