So Fehler scheint gefunden zu sein Kurbelwelle war ölig und Getriebe öl war cremig also wird es wohl am Simmerring liegen
Beiträge von Micha-winn
-
-
Ich glaube bei dem s51 Motor ging das so, ist schon alles etwas lange her
-
Danke für die Infos,
bekomm ich den Simmerring auf der linken Seite raus ohne den Motor zu teilen?? -
hallo habe jetzt die Nummer von der Grundplatte 8307.8-100.
Zu meinem Problem hab ich neue Erkenntnisse.
Habe festgestellt das der Unterbrecher extrem am Blitzen ist und habe daraufhin den Kondensator und den Unterbrecher noch einmal getauscht blitzen ist weg das Problem besteht aber weiterhin.
Hab aber festgestellt dass die Kerze extrem nass ist und dass Restbenzin aus dem krümmer läuft,
springt mit schock sehr gut an dreht aber dann gleich sehr hoch, ohne schock macht sie nicht viel sie will kommen geht dann aber gleich wieder aus.
Luftgemisch schraube hab ich 1-3 Umdrehungen eingestellt und gaser schon mehrfach gereinigt
Und nadelstellung hab ich auch schon alle durch
Hoffe es kann mir einer helfen -
Das ist mir bekannt habe die nur für testzwecke verbaut,
sonst noch eine Idee woran es liegen könnte ? -
jo ist ein stino 60er, schwimmer stimmt auch und der coke ist auch gängig, unterbrecher hab ich auch gestellt hab mal eine 85hd rein gemacht da geht sie ein wenig besser an, zumindest geht sie dann ab und zu mal mit kicken an...
simmerringe sind auch richtig drin und fussdichtung ist auch okay -
achso , es ist ein 60ccm drauf
-
Hallo Leute ,
mit der Nummer von der Zündung hab ich leider noch nicht geschafft mir die zu notieren aber das mach ich mal noch
wollte gestern mal schauen ob der Motor läuft und ob die Beleuchtung geht und musste leider feststellen das ich mit dem Motor noch ein paar kleine Probleme hat und zwar startet er schlecht und unter Drehzahlen nimmt er nicht, im oberen Drehzahl Bereich zieht der Motor sehr gut und ohne Probleme aber unten rum ist er sich nur am Quälen kann mir einer einen tip geben woran das liegen könnte ??
Zündung ist bei 1,6 vor ot mit Messuhr eingestellt
Vergaser ist ein neuer BVF 16N1 den hatte ich noch originalverpackt liegen mit einer 72HD und nadelstellung 2te kerbe von oben
Kerze ist einen neue iso 260er mit 0,4 abstand -
Danke für die Infos, mit der Zündung ist es ja nun doch etwas komplexer als ich dachte zumindest was das Polrad angeht ,
also werd ich die erst mal drin lassen und dann später nur den Motor tauschen, wenn der zweite fertig ist,
auf der Grundplatte hab ich folgende Nummer stehen:
SI 91 45834/3
Würde mich freuen wenn mir einer sagen kann ob das eine 12v oder 6 v ist -
Wobei ich schon nach einer e Zündung schaue
-
Jo dachte ich weil ich schon eine drin habe und das Polrad dazu habe,
möchte ungern noch viel Geld in den Motor stecken, will mir ja noch ein zweiten machen, aber den dann richtig mit „vape“ usw
Zündzeitpunkt bei einem 60ccm war doch 1,4 vor OT? -
Hab grad mal die Bohrmaschine ans Polrad angebaut und mal drehen lassen komme nicht mal auf 6v also kann ich davon ausgehen das es eine 6v Zündung ist ,
schaut mal taugt das was ?
-
okay ,
Der Preis ist ja der Hammer xD -
Dankeeeeee,
Und die steht sicher auf der Rückseite -
Muss leider aus Kostengründen (Kfz steuern Kamen ) vorerst den Motor so lassen wie er ist, werde mir aber nach und nach einen 2ten zusammen bauen der dann so ist wie ich ihn gern hätte
-
Grüße,
weis einer wie ich ein 6v Zündung von einer 12v Zündung unterscheiden kann? ohne dass der Motor läuft?? -
das hab ich mir auch so gedacht
-
Das Klebeband und die schraube kommen natürlich noch weg
-
-
Hi Leute,
Elektrik bin ich endlich durch
nun möchte ich euch mal nach eurer Meinung fragen,
ich habe im Keller noch ein paar Lampen Halter gefunden die ich mal an meine 600ter bauen wollte aber leider zu klein war.
Jetzt dache ich mir warum nicht an die simme nageln die Dinger
Was haltet ihr davon?[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp2016021221omsj2d5367.jpg]