Recht hast du, werde ich die Tage in Angriff nehmen
Beiträge von pet182
-
-
Gruß.... Ja hätte ich machen können, nur was nützt mir dann "die Perfekte Schwalbe" wenn es doch dann unehrlich ist? Die gute hat ne Geschichte hinter sich....Also darf sie dass auch zeigen! Sachdienliche Hinweise und Meinungen werden dankend zur Kenntnis genommen, aber zu schreiben halbherzig? Vielleicht erkundigt man(n) sich, sofern die Eier vorhanden sind, im Vorfeld (warum und wie was gemacht wurde)
!
-
Schick
, gefällt mir sehr gut!
-
Da ich bei meinem Schwiegervater nen alten schwedischen Schranck entdecke, dachte ich, Mensch den muss ich verwenden...gesagt, getan, hier das Resultat
:
So, nach fast 8 Monaten, dass erstemal wieder auf eigenen Füßen:
Nun, dass Blechkleid sitzt, auf zur Sitzbank:
Mehr in den nächsten Tagen
-
Nun kam der große Tag, dass Blechkleid kam von meinem Lokalen Bepulverer wieder, zugleich folgte die erste anprobe:
Jaja, die ersten Aufkleber kamen auch gleich dran
Es wurde nun Zeit die zarte etwas näher zum Bodem zu bringen:
Erste anprobe mit dreckigen Schuhen:
Ja, gefällt mir......
-
Und nun wurde es schwierig......was mache ich aus der Brunhilde? Orignal (hab ich letztes Jahr aufgebaut)? Ne Ratte (zu spät der Rost war schon weg)?Hot Rod Schwalbe? Bingo, dass ist es.... es wird ne Hot Rod Brunhilde.....nachdem das Lackkonzept gefunden wurde, ging es mal wieder an die inneren Werte, der Rahmen wurde lackiert:
Sah schon ganz gut aus, aber irgendwie fehlten hier doch schon die ersten Akzente für ein HotRod, ja und jetzt kommen sie ins Spiel, Iron Cross, Skulls und PinUps aus den 50ziegern.
Aus irgend einen Grund sah ich dann mein Mopped Helm und dachte mir, neeeee in Verbindung mitn HotRod, geht mein Integralhelm garnicht. Zum Glück hatte ich noch ein passenden Helm .... -
Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Jahr im September eine Schwalbe von einen guten Freund geschenkt bekommen hatte, war die Freude echt groß. Nachdem ich Sie das erstemal gesehen hatte, war die Ernüchterung noch größer. Alles in allem war die Gute (ab diesen Zeitpunkt nannte ich Sie liebevoll Brunhilde) im desolaten Zustand. Sie war zwar komplett aber augenscheinlich vollkommen verzogen, verbeult und hatte gefühlte 500kg ( was dem Dreck und Schmodder von 30 Jahren entsprach )... . Nach der Demontage der Blechteile und der groben Reinigung fand ich diesen Rahmen vor:
Ganz ehrlich ich war von den positiven "inneren Werten" überrascht, Öl und viel, viel, Dreck müssen doch eine konservierende Wirkung haben ...bis auf Oberflächen Rost und ein Paar kleineren Rostblasen war der Rahmen in recht guten Zustand. Die Ernüchterung kam dann mal wieder nach dem Entrosten. Die Motorhalterung war an den Rohren gerissen. Da ich aber Kraft meiner Wassersuppe (Maschinenbaustudium und meines Schweißfachschein) mich in der Lage sah, dieses zu reparieren, wurde dies umgehend umgesetzt und überprüft (ja die Naht hält). Nun wurde es Zeit der Guten das erste Lifting zu verpassen die Grundierung: