Beiträge von ekim

    hallo, habe folgendes prob bei meiner 150er etz.
    habe mir den powerdynamo umbausatz im netz bestellt und eingebaut.LiMa ist noch die originale.
    alles laut schaltplan und anleitung eingebaut, funzt auch soweit top, bis auf die spannung.
    normal bäuchte man ca 13,0 bis 13,8V bordspannung zum batterieladen usw.
    ich hab nur 7,8 V.
    hab jetzt schon etliches probiert.rotor ausgetauscht.gleichrichter ausgetauscht.genügend masseverbindungen am rahmen.
    bin langsam ratlos.
    regler ist noch der originale, sollte auch ganz sein.
    vielleicht kann ja jemand helfen ;)

    denke nicht, das das gerät aus china kommt.alles sehr gut verarbeitet und gut beschrieben in der bedienungsanleitung.könnt ja mal googeln nach stahlwerk wig schweißmaschinen

    ja nutze wie gesagt die 1,6er lymoxelektroden, 5er düse und schutzgas argon.stelle mir dann immer 6-8liter gas pro min ein.
    wollte mich dann mal ganz langsam an den auspuffbau heran tasten, aber so mit feinblechschweißerei wird das defintiv noch nix.
    hatte mal spaßenshalber 2mm edelstahlblech probiert und das geht echt top.aber feinblech ist absolut nicht machbar, alles unter einem millimeter brennt sofort durch, sobald man länger als 2sec auf der selben stelle bleibt.
    welchen drahtdurchmesser verwendet ihr als zusatzwerkstoff?

    also ich hab denke ich ein recht ordentliches gerät.es hat unter anderem die hf zündung.StromVerlagerung kann ich einstellen.anfangs und EndStrom.gas vor und nachlauf.Stromabsenkung.das einzige was fehlt wäre die pulsfunktion.aber finde ich persönlich nicht schön damit zu schweißen.meine größten Problend liegen wie gesagt beim schweißen von feinblechen.hier Brenne ich sehr schnell durch egal mit wie viel Strom ich heran gehe.selbst bei 10 Oder 15 ampere Brenne ich sofort durch.

    Zitat von chris619;2791342

    Tank könnte schon original sein, Moped ist Baujahr '80. Wurde doch damals auch das verbaut, was gerade da war und wenn es eben der Bananentank war. Ist nicht die erste S50 mit Bananentank, die ich sehe. Nur der große Aufkleber ist nicht original.

    Was für "viele andere Sachen" siehst du denn noch ?

    wie gesagt tank ist nicht orginal.dann waren an der schwinge hinten keine fußrasten bei dem baujahr soweit ich weiß.
    tittenlampe gehört an ein 80er baujahr auch nicht.außenliegende zündspule hat sie nicht.und faltenbälge gabs an der s50n auch nicht.
    alles nur kleinigkeiten die den preis nicht beeinflussen.

    hallo, ich habe schon länger ein wig schweißgerät von stahlwerk.
    ich habe mich die letzten tage mal damit richtig beschäftigt und habe einige übungsnähte gezogen.
    mir geht es erstmal nur um das schweißen unlegierter stähle.

    ich habe hier einige wolframelektroden sorten liegen mit verschiedenen durchmessern, da ich nie ein lehrgang für das wig schweißen hatte, muss ich mich selber in die materie lesen bzw reinfinden und ausprobieren.
    meine eigentliche frage ist nun eigentlich:
    welche wolframelektroden eignen sich für das schweißen von unlegierten stählen am besten?
    welchen elektrodendurchmesser schlagt ihr vor für das schweißen von karrosserieblechen (0,5-1mm stärke)
    was hat es mit lymoxelektroden auf sich? (auch diese hab ich da, kennfarbe pink in 1,6 und 2,4mm durchmesser)
    was hat es mit stromverlagerung auf sich? (mehr richtung minuspol oder umgekehrt?)

    vielen dank ich hoffe hier gibts ein paar wigschweißer ;)

    hab den selben zylinder verbaut, nur mit 68ccm.wäre empfehlenswert, da kosten und aufwand das selbe sind für mehr leistung am ende.auf jedenfall zu empfehlen wäre noch eine anderes nadellager für die ori welle.die macht die hohen drehzahlen nicht lange mit.
    ansonsten wie gesagt distanzplatte muss dem zylinder angepasst werden und motor kann komplett original bleiben.

    Re: trabantvergaser tropft/läuft über

    Zitat von Sheppard

    Natürlich kannst du den Schwimmerstand verändern... Wenn du denkst du kannst es nicht wird's warscheinlich daran liegen, dass der Sprit zu hoch im Vergaser steht.
    Wo läuft der Sprit denn raus ?

    http://trabitechnik.com/index.php?page= ... e_number=4

    wenn ich auf den vergaser schaue im angebauten zustand, genau in der bohrung vom zerstäuber.es scheint wirklich so das zu viel sprit in der wanne steht und einfach direkt durchmaschiert.verstehe bloß noch nicht warum....

    Re: trabantvergaser tropft/läuft über

    Zitat von Sheppard

    Bau das Teil (Zerstäuber) noch mal aus und Schau es dir genau an. Ich meine da gehört noch ne Dichtung an das Loch im Vergaser... Ob du das richtig eingebaut hast siehst du schnell, das Loch im Zerstäuber muss auf das Loch im Vergaser ;)

    Aber wenn er überläuft, sobald die Wanne voll ist würde ich nochmal das Nadelventil und den Schwimmerstand prüfen.
    Denn wenn die Wanne voll ist darf kein Sprit mehr nachlaufen, also kann auch keiner auslaufen...


    Ps: mit dem Sparvergaser braucht der Trabi zwischen 0,5-1 Liter / 100km weniger ;)

    hallo die dichtung hinter dem zerstäuber habe ich drin, sogar neu.das schwimmernadelventil ist neu.habe auch schon etliche gebracuhte probiert ohne erfolg.am schwimmerstand selber kann ich ja nichts verändern....

    hallo, habe folgendes problem mit meinem vergaser am trabi.
    und zwar läuft er über, sobald die vergaserwanne voll ist.das schwimmernadelventil und der schwimmer sind okay.
    vielleicht noch wichtig zu wissen wäre, ich hab ihn nach 22jahren standzeit das erste mal mit sprit befüllt, natürlich vorher gereinigt.
    ich füge mal ein bild vom vergaser ein.bin mir nämlich nicht sicher wierum dieses teil mit den 2 schrauben eignetlich dran gehört.dahinter ist noch eine kleine dichtung.
    noch zu erwähnen wäre das ich mir einen kompletten vergaserdicht und düsensatz schon bestellt habe und der auch verbaut ist.von defekten dichtungen ist also nicht auszugehen.
    ich gehe davon aus das dieses teil(im bild sichtbar) falsch eingebaut ist, oder evtl nicht ganz abdichtet.
    denn so wie es scheint kommt der sprit dahinter her gelaufen.
    ich hoffe es gibt ein paar trabi schrauber unter euch!

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130104/temp/qnbn4tl7.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130104/temp/alzjwmlw.jpg]