Beiträge von Hunnerter

    Ich lasse es auch schweißen. Der Versuch ist es Wert. Solange es nicht schäumt. Und beide Risse sind unten drunter also stört es sie Optik auch nicht.

    Ja der Schalter ist immernoch etwas weit weg aber deutlich besser als vorher. Und da ich lange Finger hab (nicht im Bezug aufs Klauen :D) komme ich da hoffentlich hin. Choke war mir halt auch wichtig

    Probleme, Probleme, Probleme

    Heute endlich die Berufsschule für die nächsten 6 Wochen hinter mir. Also sofort auf in die Werkstatt und zusammenbauen. Da tat sich promt das erste Problem auf. Lenker zu kurz Amatur zu breit passt alles nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.

    Na gut dann halt ohne Blinker und mit Tümmler als Choke Betätigung. Oder in größter Not mit großem S51 Kombischalter und Magura Chokebetätigung
    Aluklemmteil also wieder abgebaut und nur die Pumpe drauf gesteckt und fest geschraubt. Wie es das schicksal will natürlich den Plunder zu doll fest gezogen und die 70€ Pumpe geschrottet.
    Zum Glück hatte ich am Wochende noch einen Sattel mit Spangen Leitung und SRA 50 Magura Pumpe von einem Kumpel aus dem Forum erworben. Danke nochmal dafür.

    Also nun einen Kopf gemacht wie ich sie mit der S50 Aamatur verbauen kann. Da fiehl mir eine gasgriff amatur entgegen welche sowieo defekt war. Also mit der Flex und Schleifer etwas länger umgearbeitet so das es nun perfekt ist! Obwohl mir die Pumpe anfangs nicht gefiehl ist sie wie gemacht für mein Vorhaben.

    Trotz viel Arbeit gefällt es mir jetzt super. Also jetzt noch die Pumpe entlacken und ggf neu lackieren.

    Mit dem Leitungshalter da werd ich mir was anderes suchen denke ich. Ggf lässt sie sich ja auch am Moped besser verlegen ohne Halter

    Sieht ganz interessant aus mit den Bowdenzügen aber mir gefällt das nicht so und Preislich auch ganz schön heftig.

    So weiter gehts. Letzte und nächste Woche hab ich leider Berufsschule was mich etwas ausbremst. Spangen hab ich leider immer noch nicht gefunden. Felgenring und Speichen sind da. Nabe muss noch aus einen 19 Zoll Rad ausgespeicht werden, da ich optisch am liebsten alles orginal hab. Reifen sind auch da. Also werde ich übernächste Woche dann alles zusammen stecken können. Bei ebay hab ich zufällig auch noch einen orginalen grauen Herzkasten gefunden welcher aber stark verwittert war. Also hab ich mich heute über eine Stunde lang hingestellt und abgeschliffen. Resultat kann sich sehen lassen obwohl es nicht perfekt ist. Schnellgasgriff und ein paar ordentliche Griffe passend zum Herzkasten hab ich auch gleich erworben. Nun weiß ich aber noch nicht welches Tankset ich fahren soll. Schreibt mal eure Meinung in die Komentare.

    Ich hab auch gleich mal den Sattel zerlegt und gereinigt. Werde nun ohne die Spangen fahren, da ich keine bekomme. Angeblich sollen sie eh nur Schwingungen dämpfen ich lass mich gern eines besseren belehren aber es fahren einige ohne rum. Leichte Spielerei konnte ich mir natürlich nicht verkneifen und somit bin ich mit der Feile mal leicht über den Schriftzug gefahren. Finde es macht optisch einiges her.

    So hatte ich mir das vorgestellt mit der Amatur aber es passt nicht dazwischen
    Deshalb hab ich nun das Alu Ausgeschnitten. Passt - ohne Behälter.
    Jetzt war nun wieder die klemmung im Weg. Also auch noch ausklinken .
    Jetzt muss ich nur etwas die schraube mittig verjüngen. Da der Behälter weit rein steht
    Mein etwas größeres Problem ist nun aber nach dem ich die Pumpe sauber hatte gesehen hab das sie angerissen ist. Nun die Frage würde es so halten oder doch lieber schweißen? (Zwischen den beiden Muttern)

    Mahlzeit.
    Ich hab vor meine S51 auf die orginale Scheibenbremsanlage umzubauen
    Ich war gestern mal wieder einkaufen und konnte 2 kurze Marzocchis erwerben. (Keine verkäuflich) Die erst hab ich nun auseinader genommen gereinigt, Lack abgeschliffen poliert und mit 150ml neuem Gabelöl befüllt. Morgen bekomme ich orginal Scheibe Magura Pumpe Grimeca Sattel und neue Leitung. Was mir nun noch fehlt ist eine anständige Nabe. Orginaloptik oder am liebsten wirklich eine orginale, also fals jemand was hat kann er sich gern melden. Nun aber mein eigentliches Problem. Da ich meine Lichtanlage komplett auf S50 umgebaut habe wird mein rechte Armatur nicht zwischen lenker und Pumpe passen. Hat da jemand eine Lösung parat? Will sie rechts beibehalten!

    Danke schonmal im Vorraus

    Da ich nun 2 Wochen in der Berufsschule war und ich zuhause einige Renovierungsarbeiten zu tätigen hab bin ich leider nicht mehr dazu gekommen das nächste Moped vorzustellen aber das Warten hat ein Ende!

    Das Moped kann wahrscheinlich 1000 Geschichten erzählen. Erstmal zu Ursprung. Gekauft habe ich es 2014 mit einem 85/2 orginal rotem Lackset und Nachbaukotflügeln. Da aber immer der Drang nach mehr Leistung da war folgte nach kürze ein 85/4 Komplettmotor mit 5 Gang von Peters Tuning und DTM Auspuff von FP Tuning (ähnlich LTM85) da dies dann aber zu auffällig war folgte ein aoa3 der nun bald aber auch schon wieder von einem aoa2 Reso abgelöst wurde weil ich maximale unauffälligkeit anstrebte. Die perfekte Kombi mit 21er ZT BVF war gefunden. Ebenfals verbaute ich dann noch neu lackierte orginale S50 Schutzbleche S50 Lampen und S50 Blinker. Zu dem Moped gabs beim Kauf aber noch 2 Saharabraune Seitendeckel dazu. Nach ca. 1 Jahr suche hatte ich nun endlich den passenden Tank dazu gefunden und natürlich sofort verbaut. Da das rote Lackset dann nur rum lag und ich weitere investionen tätigen wollte hab ich es kurzer Hand an einen Kumpel in gute Hände verkauft. Spaß war nun aber auch vorbei und der Motor wurde auch verkauft. So nun stand das Moped langweilig rum. Prompt bin ich auf ein Ebayangebot aufmerksam gewurden. "Neuaufbau mit orginalen Blauen B Lackset" ein Traumzustand des Lackset. Das musste ich natürlich unbedingt haben und konnte mich mit dem Käufer auf einen Tausch einigen. Natürlich mit riesem Vorteil für mich. Nun musste nur noch ein anständiger Motor her. Nach kurzer Absprache mit Peters Tuning hat er mir einen traumhaften Untermotor mit 110er Nicasil von ZT zusammengesteckt. (Wunsch meiner Seits!) Nach etlichen Auspuffanlagen im Bild ein Auspuff von ML Tuning (ähnlich JW Sport Fat Lady) zwecks Orginaloptik hab ich nun heute endlich die richtige Einstellung gefunden. Vornweg genommen, es ist ein neues ZT 5 Gang verbaut und es schaltet sich wie Butter. Ein wirklicher Traum. Auspuff fahre ich nun LT Reso mit Krümmermutter in Kombi mit dem 21er ZT BVF und 115er HD. Das Ding rennt (unbearbeitet) wie Hölle forwärts und dreht trotz 70er Korb und orginaler Übersetung noch schön im 5. Gang. Ich bin Begeistert!

    So nun mal zur S51 N In orginalem Rot.
    Das Rahmengestell stammt von einer 85er N (blau) dieser wurde vom Vorbesitzer hochwertig neu lackiert. Das Lackset hat er damals von einem Kumpel aus dem Ort gekauft da er es neu lackieren wollte. Da ich so angetan war musste ich sie dann natürlich sofort kaufen. Ich mir also promnt ein Motor besorgt neu gelagert und gleich ein orginales 4 Gang auf SR80 umgebaut. Der orginale Zylinder wurde auf 60ccm aufgespindelt und nochmal überarbeitet. Auspuff ist weitestgehend irginal geblieben. Natürlich ist eine Vape verbaut. Um den Fahrkomfort etwas zu verbessern hab ich mir noch eine neue Sitzbank zugelegt. Ebenfalls hab ich den Bremslichtschalter nach vorn verlegt. Da ein "runder" Tank mit großer Schrift verbaut war und mir die Banenentanks mit kleiner Schrift optisch besser gefällt musste natürliche auch noch einer her. S50 Schutzbleche hatte ich auch noch rum kullern welche ich neu lackieren lassen habe, da die verbauten leider nicht so gut waren. So nun stand sie fertig da. Aber da ich manchmal langweile hab und die restlichen Mopeds auch fertig sind, hab ich kurzer Hand noch fix den weißen Herzkasten eingebaut. Längsgerippte Griffe und Fußrastengummi habe ich im Lager dann auch noch gefunden welche natürlich auch dran mussten. Da ein Nachbauständer verbaut ist welcher immer an den Auspuff anschlägt hab ich mir diese Woche noch ein Z-Profilständer gekauft. Da ich bis letzte Woche noch dran gebastelt habe gibt es leider noch keine besseren Bilder, welche aber demnächst folgen.

    Guten Abend die Damen und Herren.

    In den nächsten paar Tagen werde euch ich meine Mopeds mal etwas genauer vorstellen. Erstmal Vornweg genommen, ich bin 18 Jahre alt kann mit dem meisten Hipsterkram nix anfangen und mache so gut wies geht mein eigenes Ding. Ich bin absoluter Fan von orginalen Lackteilen und bin aber gern auch offen für optische und technische Verbesserungen. Da ich noch Lehrling bin kann ich meine Ideen und Vorstellungen nicht immer mit meinem Budget umsetzen. Trotzdem mach ich das beste draus. Ich hab schon einige Mopeds bessen aber nur die besten behalten um das Hobby finanzieren zu können. :showpics: Momentan umfasst mein Fuhrpark 4 S51 im Orginallack. Genaueres kommt später. Heute erstmal ein Bild von allen zusammen. Welche Moped würdet ihr gern als erstes genauer vorgestellt haben? - Haut einfach in die Tasten und lasst ein Feedback da.