Beiträge von 2TGMV


    Wird bestimmt nicht lange dauern bis die jemand auseinander genommen hat ;). Ich würde aufgrund der Meinung meines Händlers des Vertrauens lieber in die MZA Gabel investieren da steckt mit Abstand etwas mehr Hirnschmalz hinter.

    Ich seh das etwas anders!
    ZT bietet ein gutes Produkt an was der sfw Gabel ähnelt und vom Preis identisch ist dennoch haben sie ihre persönlichen Ideen und Verbesserungen mit einfließen lassen und umgesetzt! Macht erstmal einen vernünftigen Eindruck

    [quote='KrueG78','http://www.simsonforum.net/index.php?thread/&postID=1090066#post1090066']
    Hab auch den reso spezial da mit Selbstbau Krümmer so kurz wie möglich, bringt auch nicht mehr. Der 85 stage 1 hatte wie gesagt 15,3 von angegebenen 15,6ps also mit der krümmerlänge hat das meiner Meinung nach nicht viel zu tun...
    [/quote
    Ich denke mal das zt dösige auf Optimum nacharbeitet!
    Hab meinem 90N Gen2 auch nachgearbeitet und so die Werte erreicht mit reso .jetzt mit ltm Nachbau hab ich spürbar mehr Drehmoment und denke 1psmehr! Jetzt fehlt nur noch der vm24 den Ich bisher noch nicht eingestellt bekommen hab!

    Persönlich würde ich aoa1/2und Luftfilterfläche erweitern, da ich denke das der Zylinder besser arbeiten kann wenn von den Anbauteile optimiert wird

    Hätte den Zylinder selbst fast 2 Jahre und bin mitAoa2 und 19er bvf ,später vm20 und das war sehr schöne Kombi aus Drehmoment und Leistung selbst aus niedrigen Drehzahlen raus ging er gut

    Anpassung durch feilen usw sind nicht nötig somit „pfuscht“ man sich das nur schön zurecht ohne den Fehler zu beseitigen!
    Wichtig ist die schaltwalze so auszugleichen das kein Spiel drin ist! Dann restlichen teile auf spiel kontrollieren! Wenn alles passt kann man das Getriebe einstellen!
    Manchmal kann eine viertel Umdrehung schon Zuviel sein als kleiner Tipp

    Ich habe früher auch ohne irgendwas gefräst aber es is schon besser den Gräser zu benetzen!
    Und falls zu viele spänne im Zylinder sind wird er mal grob ausgepustet und es geht weiter!
    Mit dem Metall hab ich schon probiert und es funktioniert bei mir nicht so wie Dübels beschreibst! Es bleibt trotzdem viel Alu zwischen der Verzahnung deshalb frag ich hier ja in der Runde mal nach!

    Für Leistungsangaben schau doch bei lt direkt!
    Vergaser kannst sowohl 16N1-8 als auch 16N1-11 verwenden! Entscheidend ist dein Luftfilter! Je nach luftfilterumbau musst du die HD wählen!
    Zzp würde ich 1,2-1,4 v.OT wählen und probieren

    Aber wenn der erste kürzer ist sollte das doch reichen um das anfahrverhalten zu verbessern.
    Es sollte doch eigentlich auch mit der normalen Übersetzung des 2.gang funktionieren vom ersten Getriebe. Der Anschluss zum 2.gang ist ja dann trotzdem besser.

    Vielleicht kann man den 2. Gang vom ersten Getriebe verbauen oder ist der Effekt des mittlere ersten Gang damit fast zu nichte gemacht?


    Original is der Sprung vom 1.zum 2. recht groß
    Im 2016 hat zt das mit dem langen 1. ausgeglichen so das man immer schön im Band fährt! Bei meinem Getriebe hab ich das Problem mit dem verkürzten 2. von rzt gelöst was sich echt gut fahren läst da der 3. jetzt schön lange dreht!

    Das „neue zt Getriebe soll halt Breitbandig überzeugen und ich denke ,ohne es gefahren zu haben ,dass es Ihnen gelungen ist!

    Persönlich find ich das sehr interessant und Schein sich sehr positiv auf die gangsprünge auszuwirken! Werd es mal bei Gelegenheit bestellen und testen! Aktuell fahre ich mza 5gang mit 2. von rzt(Ronge) und das Getriebe hält schon 12000km ohne Geräusche! Aktuell mit 16ps 12nm