Beiträge von HELparts

    Bewegst du die GS auch aktiv auf Strecke und Gelände ?

    Mein ZT Getriebe der Anfangszeit von der 2019er Version hält auch seit über 5 Jahren den härtesten Belastungen stand.

    Aber leider habe ich das Gefühl das die Qualität nachgelassen hat.

    In den letzten 3 Jahren 2 Getriebeschäden im Freundeskreis am ZT Getriebe mit langem 1. Gang gehabt.

    Leistung 17-19 PS bei moderatem Crosseinsatz.

    Einmal 2. Gang und einmal 4. Gang Zahnausfall

    Buchsen sind ehemals buchsenfuchs, der Rest ist eben Serie. Stoßdämpfer haben auch neue Buchsen, die "guten" von mza. Aber besser als alte rissige.

    Die Metallhülsen der Schwingelager sind auch nicht unerheblich, das diese möglichst spielfrei sind. Rahmendurchführung spielt auch mit rein, ist die ein Ei schwimmts auch.

    Und welche Stoßdämpfer verbaut sind spielt neben den Buchsen die größere Rolle

    In deinem letzten post hast du aber eindeutig von ccm geredet und nicht von Kurvengeschwindigkeit :strange:

    Quasi wenn ich mit 60ccm und 80kmh durch ne Kurve fahre geht's und mit 110ccm geht's dann nich mehr oder wie ?

    Als ich fahre schon Jahrelang mit 85ccm und auch gerne mal sportlich. Ich konnte mich noch nicht beschweren über solche Eigenschaften.

    Vielleicht mal paar ordentliche Dämpfer, Schwingenlagerung und Bolzen verbauen :idea:

    Was oft verwechselt wird, das Öl hat keinerlei Einfluss auf die Härte der Gabel!

    Das Öl beeinflusst Druck und Zugstufe!

    Ist die Gabel zu Hart oder zu weich muss die Feder geändert werden.

    Wenn einem die Gabel zu sprunghaft ist kann man mit dickeren Öl experimentieren.

    Bei original 5w Öl sollte man 10w probieren.

    Zu große Schritte können in einer trägen Gabel enden die auf kleine Bodenwellen/Schläge nicht mehr ausreichend reagieren kann.

    Bevor du nach nötigen Verstärkungen fragst, solltest dir erstmal nen Überblick über dein Fahrzeug verschaffen, wenn du nichtmal weißt ob was gemacht ist oder nicht.

    Und was bringt dir der verstärkte Obergurt bei gesteigerter Motorleistung?

    Schwinge + Lagerung, Motorhalter Lager und Kettentrieb. Was willste schon mehr verstärken am Fahrwerk?

    Höherwertiger und längerer Schwingebolzen ist noch sinnvoll.

    Bei mir war es zum Glück in der Nähe und ich habe Ihn vor Ort begutachten können.

    Je nach dem wie stark der Einschlag der Telegabel ist, sieht es da schlecht aus.

    Es gibt spezielles Tankbeuler Werkzeug aber das haben die wenigsten. Flächige Dellen die nicht nahe einer Konturkante sind gehen schon ganz gut aber vorallem bei einem Telegabel Einschlag hilft nur spotten und da ist dann der Lack dahin.

    Ich hab vor 2 Monaten einen DDR Tank ohne Dellen und nur Flugrost innen für 20€ über Kleinanzeigen gekauft ;)

    Lediglich die Farbe war ranziges Spraydosensilber.

    Und ich wollte extra die rundlichere Form ^^

    HELparts
    27. Juli 2025 um 12:39

    Was befürchtest du denn wie die Gummis beim Rongeumbau kaputt gehen sollen ? Einreißen wie beim original ring geht ja nicht, also wo soll der Gummi schon hin ?

    Fahre die ganz weichen Gummis mit extra löchern im 85er 15ps auf der Straße und im 85er membran 20ps in der cross.

    Hab noch nix kaputt bekommen 8o

    Ich habe mir selbst mal diese vorgefertigten Einsätze bei Ronge bestellt und dann nie verbaut, da sie mir viel zu hart waren.

    Ich fahre geschnitte aus dem ganz weichen mza gummi mit extra 8er oder 10er Löcher rein gebohrt