Posts by HELparts

    Kauf dir die originale Reparaturanleitung und beschäftige dich erstmal mit der Materie, bevor du hier anfängst das forum vollzumüllen!


    Und ist zwar schwer zu glaub aber stell dir vor, du bist vielleicht nicht der erste der ein nicht funktionierendes Bremslicht hat.

    Sollte man vielleicht mal die suche oder google benutzen!

    Der Strom für deine Blinker und Hupe kommt reinweg von der Batterie, wenn diese kaputt ist oder die Ladeanlage einen schaden hat, kann der Motor laufen wie er will.

    Die Batterie ist dein Zwischenspeicher der durch die Ladeanlage mit Gleichstrom geladen wird. Ohne Batterie wäre die Anlage zu schwach um die Blinker zu betreiben.


    Du musst mal am Verbraucher, quasi an der Batterie, messen wenn der Motor läuft, was da raus kommt.


    Auch darf am Blinker überhaupt kein Strom anliegen solang der Schalter nicht betätigt wird.

    Was ist hinter der Ladeanlage bei laufendem Motor ? An der Batterie ?

    Deine Batterie bricht zusammen sobald ein Abnehmer darauf zugreift.

    Die voll geladene Batterie sollte über 6 volt haben.

    Das solltest du auch bei laufendem Motor an der Batterie messen.


    Eventuell lädt deine Ladeanlage nicht mehr sinnvoll und/oder die Batterie ist hin.

    Wenn du so gescheit bist, hättest du uns ja gleich an deinem Wissen teilhaben lassen können.

    Denn sicher hast du schon die Lampe ausgebaut und überprüft ob alles richtig montiert ist.

    Das, dass Beinschild nicht auch von der Schwalbe stammt, hast du sicherlich auch schon ausgemessen.

    Und leider ist von einer anderen Sickenprägung aufgrund von einem Bild und dem Dreck nichts zu erkennen.

    Genauso, das in der ebay Verkaufsanzeige dieses geschosses,vom Verkäufer selbst drin steht das eine Schwalbemaske verbaut ist, hast du auch mit ihm ausdiskutiert.


    Auch das die KR50 mal einen Unfall hatte und mangels Teilen mit frühen KR51 teilen repariert wurde, wird sicher keine Möglichkeit sein.

    :rolleyes:

    Ich würde JB weld definitiv nicht als ewig haltendes Wundermittel bezeichnen. Selber nicht nur einmal erlebt das nach 5 Jahren + der Kleber langsam aufgibt und dadurch undichtigkeiten entstehen die man auf den ersten Blick in keinster weise feststellt.

    Wenn möglich, sollte man immer schweißen, nur das ist beständig.

    Wenn man die Augen zu macht, ist es bestimmt original und unverbastelt :D

    Oder wieder so ein Fahrzeug aus der versuchsabteilung. 8o


    Ansonsten KR50 mit Schwalbe teilen vervollständigt und dann grün geduscht.

    Sieht man ja nun auch deutlich an der ehemaligen blauen Farbe vom Tunnel oder dem Grün getauchten Simson Schriftzug.

    Man sollte nach dem Kauf aber auf jedenfall nochmal die Verkabelung der Vape prüfen und ob Öl in den neu regenerierten Motoren ist ;)

    Die Modelle mit den braunen oder weißen Päckchen im Herzkasten sollen wohl am teuersten sein.

    Am besten mal ein Bild machen, ich habe mir damals für die Cross eine Hülse Drehen lassen um das Kippspiel zu minimieren.

    Das eingeschweißte Rohr hat nämlich auch zwei unterschiedliche Durchmesser.

    Das man sich erstmal dran gewöhnen muss und sicherlich hier und da noch nachgebessert werden muss, ist ja ziemlich logisch.

    Das etwas altbackene Forum auf mobile Optik umzustellen war sicherlich mal nötig aber mir auch egal. Ging vorher genauso wie es jetzt gehen wird.

    Aber wie hier manche reagieren... wie kleine Kinder die auf den Boden stampfen und dann meinen, entweder gehts nach meinem Willen oder ich spiel nicht mehr mit :D