Wenn es am zusammenbau der Einstelluhr schon scheitert, frag ich mich wie das einstellen der Zündung erst werden soll
Posts by HELparts
-
-
Und was ist wenn die markierung auf dem Polrad nicht stimmt ?
Dann hat die Vorgehensweise nur zur Folge, daß es niemals laufen wird.
Zündung einstellen ohne Stroboskop hat keinen Sinn aber das wird wohl auch nach dem millionsten Thread noch nicht verstanden.
-
Japp, kann man richten, hält sich ja in dem Fall in Grenzen
Ich habe extra passende Halbschalen für den Oberrahmen.Dann brauchst noch eine Werkstattpresse, ein langes Haarlinieal oder ähnliches, etwas Feingefühl und schon is der Rahmen wieder gerade
-
Hat manchmal noch jemand eine Zuverlässige Info aus welchem Kunststoff die DDR Herzkästen sind ?
-
Ich fahr im 28er polini am 85er Membran ne 134er HD
-
Warum sollte irgendwas im Kettenkasten hin und her wandern?
Da hätte ich gern mal eine Erklärung dazu
-
Oder gleich über Kegelrollenlager nachdenken und was ordentliches verbauen
-
Dieses Denken legen leider sehr viele an den Tag, ... die paar Gramm...
Kannst dich ja mal im Motorsport umhören wie man da zu ein paar Gramm steht ...
Das vordere Blech zu verstärken kann schon sinnvoll sein aber es muss auch nicht die stärkste schwarte sein die man gerade findet.
Und mal am Rande, mein Obergurt hat EINE Querverstrebung und ich fahre seit 4 Jahren Simson cross und der Obergurt is immernoch heile.
Welch Wunder
Weis ja nicht welche Torsionskräfte du am Obergurt erwartest ?
-
Die frage würde ich mal erweitern, willst du an Rennen teilnehmen wo es Regelwerke zu beachten gibt oder einfach so was bauen ?
Denn ein Membraner lässt sich deutlich schöner fahren, dafür ist man mit 85ccm immer in der open klasse
-
Ich frag mich immer was diese ganzen massiven einschweißungen im Obergurt so bringen sollen?
Hauptsache viel hilft viel, auch wenn der Obergurt dann 20 Kilo wiegt
-
Ahoi, ich hatte mal in irgendeinem Shop eine Adapterplatte für den VM20 Mikuni gesehen die Keilförmig war, um gerade im Crossbereich den Vergaser etwas schräg zu stellen, dass zb einen Twinair Luftfilter besser verbauen werden kann.
Leider finde ich die Platte nicht mehr, kann da jemand helfen ?
-
Kommt auch drauf an, ob es einfach so zum ballern is oder damit auch Rennen gefahren werden sollen, wo es Regelwerke zu beachten gilt.
-
Warum würdest du da nichts richten lassen ?
Also ich seh da garkein Problem den Rahmen zu richten, solang er nicht sonst wie krumm ist.
Ist die unbürokratischste und günstigste Lösung, insofern man es selber kann.
Hab mir für sowas passgenaue Halbschalen aus Hartholz machen lassen und auf ner Werkstatt Presse gerichtet.
-
Ich frag mich warum hier lieber aller paar tausend km de Mitnehmergummis gewechselt werden und nach Alternativen gefragt wird, anstatt einfach den Ronge Umbau zu machen und Ruhe is
-
Hatte das gleiche Problem erst bei meinem vm20 Mikuni am 85er.
Nadel hing schon ganz tief/mager aber teillast war bei zunehmender Hitze teigig.
Bevor ich was an der HD gemacht habe (160) habe ich mir die nächst magerere Nadel von Topham versorgt.
Und siehe da, neue Nadel auf die Mitte gehängt und alles passt. Teillast und auch Volllast keine Probleme mehr.
Stottern bei Volllast sage ich auch , zu fett.
-
Die Bremstrommel soll auch zentriert werden bevor man die Achse anzieht.
Bei lockerer Achse Rad drehen und Bremsen, das mehrmals wiederholen und beim letzten mal Bremse gezogen halten und Achse anziehen.
Bewirkt manchmal Ware Wunder.
-
Fahre den Umbau sogar mit weichem Gummi in der Cross. Völlig ohne Probleme.
Wenn man die Rückdämpfung im Hinterrad immer härter auslegt, sollte man sich mal fragen wo die Energie dann landet wenn nicht mehr im Gummi.
-
Machst du dir da beim Straßenmoped auch Gedanken ?
-
Gelesen hab ich das schon
Wenn dirs gefällt is ja alles gut
-
Warum hast die Aufkleber nicht mit etwas mehr Kontrast gewählt ?