Also ich war gerade noch mal wieder am schrauben. Die Zündkerze war richtig naß und verölt. Hab ich dann gesäubert und getrocknet, sprang beim ersten mal treten an. Im Standgas läuft sie auch eigentlich ganz normal, und im Stand kann ich auch Vollgas geben. Dann bin ich gefahren, konnte die Gänge aber nicht ausfahren, weil sie wieder im letzten Drittel stotterte. Ab nach Hause und im Standgas laufen lassen, keine Probleme. Dann habe ich wieder Vollgas im Stand gegeben, ging erst, dann wieder stottern, ab und zu knallen aus dem Vergaser. Sobald ich mehr Gas geben wollte, fing sie an zu stottern und wollte bei der Gasposition ausgehen. Bin sofort wieder auf Standgas und da lief sie ganz normal. Kann es vielleicht an zu viel Sprit liegen, weil die Zündkerze war danach wieder ganz naß. Funken tut sie ordentlich. Wie müßen die Düsen beim Vergaser stehen, die eine lange Düse rechts hab ich ganz reingedreht, weiter raus geht Motor aus. Wo muß die Nadel hängen ?
Danke Daniel