Beiträge von Schmu

    Sooo,

    Hab nochmal ne 30km Fahrt gemacht und zwischendurch versucht das Standgas nochmal vernünftig einzustellen (leider wieder nicht zufriedenstellend - im stand geht die Möhre mittlerweile nach einer Minute aus).
    Zuhause zum gefühlten hundertsten mal mit Bremsenreiniger Fußdichtung, Kopf, Vergaserflansch abgesprüht und auf einmal ging die Drehzahl etwas höher (bilde ich mir zumindest ein).
    Hab dann noch mal genauer geschaut von wo es kommen könnte und habe dabei nen kleinen Riss/ Ausbruch (oder einfach Verarbeitzngsfehler) an der rechten Motorenhälfte entdeckt.
    Hab jetzt mal Testweise den Spalt mit Flüssig Metall verschlossen und bin auf die Testfahrt morgen gespannt.
    Ich hoffe das dies der Fehler ist, wobei ich nicht genau sagen kann wie weit der “Lufteinschluss“/ Riss geht.
    Hab den LiMa Deckel abgenommen, auf der Innenseite des Motorgehäuses ist nichts zu sehen. Könnte also tatsächlich ein Riss bis zur Kurbelwellenkammer sein und Luft anziehen. Wäre zwar nicht toll wäre aber trotzdem glücklich wenn dies des Rätsels Lösung wäre.

    Durchlass ist Stino 16 (BVF 16 N1-11) derzeit 75er Hauptdüse, Rest original Bestückung.
    Mischöl ist Manol teil synthetisch, läuft an meiner Schwalbe und anderen S51 problemlos (auch mit dunkleren Kerzenbild)

    Hatte im übrigen noch den rechten Wellendichtring ubter Grundplatte unter Verdacht (Nebenluft), aber da der Motor gerade regeneriert wurdesich ausgeschlossen.

    Mit Bremsenreiniger möchte ich nicht im laufenden Betrieb auf die Grundplatte sprühen, nicht das mir ein Elektronik Bauteil den Geist aufgibt.
    Der Wellendichtring sieht aber nach Begutachtung super aus. Kein Anzeichen von Öl o.ä.

    Danke schon mal für die ganzen Antworten.

    Also es ist ein 50ccm Almot Zylinder mit 2-Ring Barikit Kolben (richtig herum - Pfeil zum Auslass) verbaut.
    Mischung ist mittlerweile 1:50 und

    16er Durchlass am Standard BVF 16N1-11 Vergaser.

    Im Prinzip läuft das Moped gut. Beschleunigt relativ gut, allerdings fängt der Zylinder ab ca. 58kmh (GPS) klingeln an, was meines Wissens nach auf zu mageres Gemisch hin deutet.
    Ihr dürft mich aber gerne berichtigen.

    Moin,

    Bin am verzweifeln, habe an meiner S51 B1-4 mit Vape meinen Motor regenerieren lassen und gleichzeitig eine neue Zylinder Garnitur verbaut (Almot mit 2- Ring Barikit).
    Nun zu meinem Problem:

    Der Motor läuft extrem mager, die Zündkerze ist am Auslass zum Krümmer weiß und ich bekomme die Mühle einfach nicht fetter eingestellt.

    Was habe ich bereits unternommen:
    -3 verschiedene Zündkerzen getestet: Isolator 14/260 mit 0,4 Elektrodenabstand
    -2 verschiedene Vergaser getestet (BVF 16 N1- 11)
    -Schwimmer nach Senfglas Methode auf 8mm ohne Dichtung eingestellt (28/33,5mm)
    Testweise Schwimmer auf 7mm mit Senfglas gesetzt (bzw 27mm Schwimmer kopfüber bis Gehäusekante)
    -Vape auf 1,8mm vor OT abgeblitzt (Grundplattenmarkierung lag tatsächlich 3mm daneben)
    -Nebenluft Test sicher 10mal gemacht -> alles Dicht
    -Hatte testweise eine 75er Hauptdüse anstelle der 72er getestet -> Kerzenbild unverändert.
    -Auspuff ist neu (mit Gegenkonus) und komplett dicht.
    -Luftfilterpatrone gereinigt und mit Öl benetzt
    -beide Vergaser (waren neu) mehrfach durchgeblasen mit Bremsenreiniger.
    -Benzinhahn erneuert -> exakt 200ml in einer Minute Durchfluss
    -Loch im Tankdeckel ist frei
    -Tank innen versiegelt

    Die 500km Einfahrzeit ist bereits voll und der Zylinder lässt sich Vollgas (bis jetzt) ohne Klemmer fahren, als ich ihn allerdings heute mal abgenommen habe, habe ich leider feststellen müssen das die Laufbuchse und der Kolben schon Anlauffarben bekommen haben (Stellenweise gold abgelaufen), jedoch keine Macken, Riefen o.ä. Kreuzschliff ist auch noch deutlich zu sehen.
    Zylinder ist innen ohne scharfen Kanten (wurden entgratet), Quetschmaß beträgt 1,2mm

    Die Gemischschraube ist ca. 1 1/4 Umdrehungen raus, wobei sich das Standgas auch nicht ideal einstellen lies.
    Teillastnadel hängt in der 4. Kerbe von oben (unteres Blättchen)
    Antreten lässt sich das Moped mit Choke mit 1-3 Kicks, im Stand kann ich es mit Choke ausmachen und während Vollast den Choke ziehen bricht das Moped kurzzeitig ein und ruckelt (alles wie es sein soll)

    Weiß nicht mehr weiter wo ich noch schauen kann wo der Fehler liegt.
    Bin am Ende mit meinem Latein und konnte auch im Netz keine weiteren Tipps finden.

    P.S. auch wenn die Zündkerze für den ein oder anderen gut aussieht stimmt etwas generell nicht, da trotz 75er Hauptdüse und erhöhtem Schwimmerstand das Kerzenbild so hell bleibt (müsste normal ja super fett unter Vollgas laufen)

    Hoffe ihr könnt mir eventuell helfen.

    Grüße

    Hallo alle zusammen.
    Hab heut eine neue Vape Zündung in meine S51 eingebaut, lief soweit alles unproblematisch, alles funktioniert wie es soll außer eine Sache:
    Mein Problem:
    Wenn das Moped in Schlüssel Stellung 1 läuft geht das Bremslicht nicht, drehe ich den Schlüssel eine Position weiter (Licht an) funktioniert es.
    Was habe ich da falsch angeschlossen?
    Habe die Suche bemüht und versucht mich mit dem Moser Plan durch zu arbeiten (bin aber offensichtlich zu doof um den Plan richtig zu lesen)...

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen