Beiträge von Hellvis

    Hat denn niemand mehr ne Idee? Kann doch nicht sein das ich mit einer 80 oder 86er HD rumschippern muss damit das Moped vernünftig läuft. Der Support von RZT dazu ist dürftig und beschränkt sich auf einzelne Sötze wie " HD zu klein". Dazu gibts keine Erklärung etc. Der Verbrauch müsste damit jetzt auch ziemlich hoch sein!

    Mmmhhh... Also den Leerlauf ganz normal über die sog. Leerlaufluftgrmischschraube an der Seite. Höchster Punkt, dann stell ich über die Standgasschraube nach. Das passt auch. Nur ist das Übergangsverhalten von Teil zu Volllast nicht wirklich sauber. Manchmal vrschluckt sie sich dabei auch kurz. Auf dreiviertelgas zieht sie von unten raus besser hoch als mit Vollgas... Das bekomm' ich nicht wirklich in den Griff, egal was ich mache... Die Nadel hängt jetzt mittig mit 80 HD. Alle kleineren Düsen nimmt sie gar kein Vollgas und geht aus. Mit Choke gehts, was mir auf Spritmangel hindeutet. Tankdurchfluss, Schwimmer, Nebenluft... Alles gecheckt! Mit dem alten 16n1-8 hatte ich die Probleme ja auch nicht...

    Also ich hatte ähnliche Probleme. Im Auslieferzustand lief meine S50 damit sofort. Da staunte ich... Aber extrem zu fett! Das Öl hat er am Krümmer etc. rausgedrückt. Fahren konnte ich so nicht. An der Luftgemischschraube habe ich nachreguliert, mit der Folge, das sie nur Halblast fuhr. Bei Volllast fehlte Sprit, sie ging aus. Da war mit einstellen nichts zu holen. Wie empfohlen bin ich dann mit der Düsengröße in Schritten bis auf 72' runtergegangen. Ohne Erfolg... Erst bei 80' gings besser. (Find ich viel zu groß, org. ist ne 70er drin) Naja... Ansprechverhalten war schlecht und sie zog nur langsam auf knappe 60Km/h hoch. Gemidchschraube? Alle Versuche erfolglos! Entweder zu mager und obenrum kein Bums oder zu fett und keine Leistung. Das einzigste was dann half war die Nadel höher hängen. Nur die 80er Düse ging. Die kleineren wieder ohne Erfolg. Natürlich musste ich ganz ordentlich an der Mischluftschraube kurbeln um das Gemisch wieder abzumagern. Jetzt fährt sie einigermaßen...

    Ich finde die 80er Düse VIEL zu groß für nen Stinozylinder! Bin schon etwas enttäuscht von der viel besagten Einfachheit dieses Vergasers. Und das für immerhin 60,- Euro. Bin auch sehr skeptisch was den Verbrauch angeht. Der wird jetzt um einiges zu hoch liegen, fürchte ich. Alles in allem bin ich doch sehr ernüchtert und bin mir nicht sicher ob ich ihn bedenkenlos weiterempfehlen kann...