Beiträge von noname01hz

    Re: Keine Baterie???

    Danke nochmal für den Tip. hab mir bei louis so ein ding bestellt und ich hab noch einen guten alten AEG-Gleichrichter bis 10A im Keller liegen. Mein Plan ist an Kontakt 59a Spannung abzunehmen, die Anschlüsse zur Baterie kurz zu schließen (wegen dem Laderegler), diese Spannung gleichzurichten, ein 6V NiMh Akkupack dahinter zu schalten und dann den Blinkgeber hinten ran, Das ganze mit LED - Rücklichtern Marke Eigenbau und das sollte funktionieren.
    Aber schön, daß mich mal einer drauf aufmerksam gemacht hat, weil mit welchen Teilen ich jetzt eine Flipflop-Schaltung bauen kann, die im Extremfall 500mA aushält weiß ich auch nich mehr, dafür bin ich zu lange raus aus der Lehre........ Danke!

    Re: Keine Baterie???

    Hey cool, sowas gibts ??? auch für 6V???

    Naja, ich werd schon irgend eine Lösung finden, und wenn ich n "extra Dynamo" ran baue, die Sache gleichrichte und es damit versuch, aber diesen Sommer muss das Ding einfach noch fahren ;) Im Winter kommts dann in den Keller zum Umbau. Aber was mich eben interessiert hat ist, ob es einer von euch schon mal geschafft hat und wie.

    Re: Keine Baterie???

    und ob! Aber es ist so,weil ich die Simme nicht häufig fahre und die die letzten 2 Jahre bei meinen Eltern "überwintert hat". danach war die Baterie tiefentladen, nahm auch keinen Strom mehr an bzw. der Ladestrom blieb über 2 Tage gleich und die Baterie hatte danach immernoch keinen Saft.
    So, nächste Baterie - gleiches Problem, dazu kam noch daß mein Laderregler im Ar... war, also neuer Laderegler.

    Sagen wir es mal so, ich bin nich so arm, als dass ich mir keine neue Baterie leisten kann, ich bin nur die ewige schrauberei leid. Ich will nach nem Winter das Teil aus der Garage schieben, Vergaser reinigen und los. Es muss doch bei der Lichtmaschine möglich sein mit der heutigen Technik die Blinker ohne Baterie zum Blinken zu bewegen, oder?
    Aber ja, man kann so eine Baterie auch laden, danke für den Tip ! :idea:

    Nur mal ne kleine Frage: hat es einer von euch "Freaks" geschafft, die Blinkalnage ohne Baterie zum Laufen zu bekommen? Ich mein, ich bin elektrisch echt nich blöd, aber wenn ich den Ladestrom nehme, brennt mir irgendwan die Ladeanlage durch, nehm ich was vom Licht(wechselstrom) und richte das gleich, verbaue an den Blinkern LEDs mit Vorwiderstand, funktioniert doch der Blinkgeber nicht mehr richtig, weil der Widerstand falsch ist. Also: Hat einer von euch schon eine Lösung gefunden(anderen Blinkgeber usw)????? Jedes Jahr ne neue Baterie is mir echt zu doof...... (Simson S50B2)

    Hey danke für die Diskussion. War am Wochenende weg und habs erst jetzt gelesen. Nunja.... mir is mein Möp zu schade, aber es gibt bestimmt jemanden, der noch ne alte SR2 oder so da hat und da kann man es einfach mal probieren, find ich......

    muss nich sein. is bei mir auch nich so, weil der Kolbenschieber schlichtweg keine Schräge hat, also wahrscheinlich der falsche ist. Wenns ein 16N-8 is, stellt man doch das Standgas oben am Vergaser mit dem Bowdenzug ein, oder?????? ICH WILL NEN BING!!!!!!! Das Original hat mich auch schon oft zum verzweifeln gebracht und ich weiß immernoch nich ob der so wie ich ihn hab Richtig is.....

    es gibt hitzefesten Auspufflack. der geht bis 500 Grad. UND: ich kauf meine Farben (auch für die Autos) immer Beim Farbenhändler. Der berät mich gut und vorallem: Die Dosen zerstäuben feiner und mit mehr druck, das gibt n besseres Ergebnis. Kosten: das gleiche wie die im Baumarkt, is aber sogar mehr drin. Das einzige was gut hält is das "Felgensilberspray" bei OBI. Das hält besser als diese komische Rostschutzfarbe, die ich dummerweise für den Rahmen genommen hab und wegen der ich das ganze Möp im Winter wider zerlegen darf.

    Hab da mal ne "dumme" Idee..... Könnte man nich mehr Leistung aus der Simme holen, wenn man eine kleine Sauerstoffflasche unter der Rückbank oder irgendwie im Seitenkasten unterbringt und dann einen Schlauch (mit Druckmiderer) direkt an den Lufteinlass vom Vergaser monitiert und, wenn man das noch verfeinert ein kleines Ventil irgendwo ran macht, mitdem man auf Knopfdruck reinen Sauerstoff da rein jagt? Beim Experiment mit nem A-Corsa hats geklappt, der lief dann 180.... aber nur 20km..... man darfs eben nich übertreiben ;)

    Ich denk das mit dem Luftfilterkasten is gar keine so schlechte Idee. Hab mir unten an der Sitzbank wo dieser Riemen drüber geht nen Schraubendreher rein geklemmt und mit dem Kann ich an den rechten Seitendeckel und da das Werkzeug rein tun. Werd da wohl auch mal 2 Löcher unten rein machen wegen der Luft, meine dreht mit Luftfilter nich so schön hoch wie ohne, werd den aber auch mal wechseln..... Bringt so n "Sport"-Luffi was?

    Aber so n Schickes Kistchen aus Edelstahl in Riffelblech Optik hinten drauf währ schon edel..... Danke für die Tips!

    komisch, hatte ich gestern bei meiner S50 auch. hat mich einfach stehen gelassen, der Bock. Nach ner halben Stunde verzweifeltem Antreten und schieben, hab ich sie heim geschoben. Aus Gag noch mal angetreten und - siehe da, es ging.... vieleicht war nur die Hauptdüse zu und durch das Schieben hats sich gelöst. Aber: wenn dir jemand helfen kann, ist mir auch geholfen.Soll ja nich wider passieren...

    Munitionskiste is keine schlechte Idee...... Aber ne Simme mit Topcase hab ich auch noch nie gesehn, währ veieleicht mal n Gag wert! (für den Helm wünsch ich mir manchmal eins). und genau DAS werkzeug krieg ich irgendwie nich unter. na mal schauen, ich lass mir da was einfalln....

    Hi! Ich such für meine S50 immer noch einen kleinen Werkzeugkasten. Hab mir das so vorgestellt: Auf den hinteren Gepäckträger so ein kleines Kistchen
    so 25x15x15 cm aus Edelstahl oder Plaste,was man da einfach aufschweißen oder ran schrauben kann mit vorne so nem kleinen Schloss dran wo man das
    ganze Werkzeug rein tun kann. Nur leider gibts sowas nich zu kaufen (oder doch) und ich hab leider auf Arbeit nich die Möglichkeit mir sowas zu bauen. Wisst ihr, wo man sowas her bekommt, denn in den Seitendeckel krieg ich echt nich genug rein.

    Na sag ma was du haben willst und was das für einer is. 20 Eus würd ich schon geben. Wie das mit den Pics hier zum loaden is weiß ich nich, deswegen gibts n Link. Blau war sie vorher und jetzt isse weiß. Vieleicht lackier ich sie noch mal um..... Is aber auch egal, Fahrn muss sie. Und wenn du noch so ne lustige Dichtung dazu tun würdest, währs echt nett. Weiß nämlich nich wo ich die her bekommen soll.

    http://rapidshare.com/files/32618783/Mo ... u.rar.html[/img]

    das Blei im Sprit war für die Lagerbuchsen der Ventile beim 4-Takter gedacht, da du keine Ventile in der Simme hast, brauchste auch keinen Blei-ersatz....

    Hi leute! Ich hab nun auch schon Stunden im Forum verbracht und gedacht ihr hattet alle Fragen schon.
    Nun meine Frage: Der Bing-Vergaser ist doch das "rundum-sorglos" - Packet, was man nich einstellen muss und was auch besser geht als der Standard Vergaser. Nun, ich hab ne Standard S50 von nem Kumpel bekommen, der auch jeden Tag damit gefahren ist und damit zufrieden war. Aber seitdem das Ding in meinem Besitz is, läuft sie nich mehr rund. Standgas, Volllastverhatlen usw.... jeder Schreibt, man soll den Vergaser einstellen aber das bekomm ich nich hin, vorallem mit dem Standgas. Nun will ich mir einen Bing Vergaser ran schrauben. er soll mindestens genau so gehen wie der originale, und einfach nur FAHREN..... Welchen würdet ihr da nehmen? Hat vieleicht noch jemand einen da, dann muss ich den nich neu holen, und: was sagen die Bullen zu nem Bing?????