Hallo Leute- ein Arbeitskollege von mir hat bei eBay nen unüberlegten Schnellkauf gemacht und sich einen Simson Spatz mit Sperbermotor gekauft- für 500 Euro. -und er hat null Ahnung von Mopeds und besitzt so gut wie kein Werkzeug.-gut für ihn dass er mich kennt-schlecht für mich dass ich ihn kenne. Natürlich sollte ich als alter Schwalbenpapa mal gucken, da der Motor nicht anspringt.- wie gesagt- Sperbermotor,4 Gang,U-Z.,normale Übersetzung, Stinovergaser, Luftfilter und Vergaser sauber,Auspuff frei,Spritzufluss ok,Vergasereinstellung ok,Funke vorhanden. Der drecks Motor will einfach nicht mehr laufen. Ich hatte ihn bereits einmal an, habe etwas am Vergaser gestellt und bin 10km gefahren- zwar mehr schlecht als recht, aber er lief. Ich denke es liegt am Zündzeitpunkt, denn als er fahren wollte danach gab es wohl zwei Fehlzündungen und seitdem springt er nicht mehr an. Jetzt mal ne grundsätzliche Frage: Kommt der Funke bei 1,8mm vor OT wenn der Unterbrecherkontakt gerade schließt (noch 0,4mm offen wie bei meiner /2er Schwalbe) oder soll der Kontakt gerade öffnen? Ich weiß nur, dass bei den alten Vespas der Funke auch kommt, wenn der Kontakt öffnet. (Komisch oder?-ist aber so). Ist das bei den alten Simmemotoren etwa auch so? Ich habe dies nämlich berücksichtigt und schon alle möglichen Sachen ausprobiert (neuer Kontakt, neuer kondensator, neues Zündkabel..-Halbmond ganz!...) und nichts geht- der Funke ist aber vorhanden- nur zum falschen Zeitpunkt! Einmal hatte ich ihn soweit eingestellt, dass er lief- da ging er aus sobald man den ersten Gang einlegte und losfahren wollte und puffte aus dem VERGASER.Also entweder ich bin doof oder weiß etwas nicht oder sonstwas-
habt ihr ne Idee oder ne spezielle Möglichkeit den ZZP einzustellen ??? bin am verzweifeln!!!