Ich meine bei a-k-f gibt es sowas aber-
- guck nochmal genau nach- die hatten sowas auf jeden Fall mal!
Beiträge von Schwalbenbär
-
-
Das Steuerteil steuert den Zündzeitpunkt- der Zeitpunkt, wann die Kerze den Funken produzieren soll!
Das Kerzenbild, also die Zündkerze an sich, sollte rehbraun sein- dann stimmt die Einstellung! Ist sie schwarz und ölig läuft der Motor zu fett, ist sie weiß bis blau läuft der Motor zu mager und wird zu heiß!
Dieses zu "fett" und zu "mager" stellst du am Vergaser ein- !
Fett= viel Benzin im Benzin-Luft-Gemisch
Mager= wenig ..........."....."......"Du findest in der Regel zwei Schrauben am Vergaser- eine etwas längere mit einer Feder und eine eingelassene Kurze-
die Lange ist zur Verstellung des Standgases- also-rein=höheres Standgas und raus=Drehzahl niedriger.
Die Kurze vertstellt den Anteil von Benzin im Benzin-Luft-Gemisch-> also fetter und magerer!!!
rein= magerer und raus= fetter!!! :wink:man sollte immer so eine halbe bis eine Umdrehung probieren und dann mal wieder anmachen
-
Ich hab mal mit nem alten Simson-Schrauber gesprochen, der noch in Suhl gearbeitet hat und der meinte, dass diese Mutter unten so fest angezogen werden muß, dass der Hebel nicht vom Bowdenzug zurückgezogen werden kann- ist ja auch ätzend, wenn man die Choke 30 Sekunden selbst halten muß!
Und so Sachen wie "halb-gezogene-Choke" kriegt man auch leichter hin als wenn man sie nur halb selbst halten muß -
Hallo- es kann auch sein, daß ein oder sogar beide Simmerringe kaputt sind- das fängt auch so an, weil wenn se warm wird dehnt sich der Motor aus und der alte Ring dichtet nicht mehr so gut- dann zieht der Motor Falschluft aus dem Kupplungsraum oder aus dem Schwungradraum!
Hinterher, wenn er ganz kaputt ist, fließt Öl in den Kurbelwellenraum und dann läuft se gar nicht mehr! - hatte ich auch mal!
Kannste ja mal nachschaun- die Kurbelwellendichtringe sind cent-Artikel und dennoch so wichtig! -
Verchromen lassen kannst du jedes Metallteil- ist halt teuer, wenns fachgerecht gemacht wird!- und diese Chromsprays und das ganze Zeug taugt nix und hält vielleicht eine Woche- dann kannste das mit nem Lappen abwischen- kann man eigentlich nur zu nem Fachmann geben!
Und dann müssen glaub auch alle zu verchromenden Teile einzeln vorliegen! -
Bei näherer Betrachtung der Bilder sieht man ja echt keinen Rost oder so- macht einen gepflegten Eindruck!
Und die Schwalben steigen ja eh im Preis- von daher ist der Preis eigentlich schon relativ günstig- ich würd se auch kaufen!!! -
Sieht echt ok aus!!!
wenn du se für 550 kriegst haste einen guten Kauf gemacht! -
Super Jungs- vielen Dank für die schnellen und super geschriebenen Antworten!- ich muß mal schaun was ich da jetzt mache- sonst meld ich mich nochmal!
Danke,
Gerrit -
Hey Leute-
bin gestern mit meiner Schwalli gefahren-plötzlich ging sie aus und auch nicht mehr an! Als ich nachgesehen habe fand ich eine lose Lötstelle auf der Unterseite der Grundplatte.
Ich hab mittlerweile die Faxen dicke mit der scheiß U-Zündung und möchte endlich ein System das auch zuverlässig ist und funktioniert.-meine Schwalbe ist Bj 1986,U-Zündung,70ccm,größerer Amal-Vergaser.
Welche Zündung ist empfehlenswert?-ich höre oft Vape o.Ä.-wie teuer ist das und wie kompliziert ist der Umbau?
...ich weiß-viele Fragen, aber bitte helft mir- ich will endlich mal wieder in Ruhe fahren ohne ein schlechtes Gefühl zu haben, daß ich schon wieder liegen bleibe!-diesen Sommer habe ich echt nur Stress mit ihr-seitdem sie geklaut und von irgendwelchen Pennern zertreten wurde; weiß auch nicht!Naja-über Antworten wäre ich sehr dankbar
-
-wer kommt denn da alles?- hast du schon ne ungefähre teilnehmeranzahl?
-
http://%22http//WWW.WER-KENNT-WEN.COM%22
genial gemacht! dort können quasi alle aus diesem Forum auch anhand einer Karte sehen wo die anderen stecken.
Schaut mal rein bei mir: Gerrit Kutschfreund -
...vielleicht ist der Motor auch zu fett eingestellt, dass bei höheren Drehzahlen sich das überflüssige, nicht vollständig verbrannte Gemisch im Auspuff entzündet.
-
bin auch dabei!!!- komme aus olpe!
-
hey-
versuchs doch mal und mach mal den ganzen luftfilter ab, so dass der vergaser komplett frei ist und die luft direkt ansaugt.-dann dreh doch mal die gemischschraube ne halbe umdrehung rein-
müßte klappen- schätze sie bekommt durch das tuning zu wenig luft.
hatte mein 70ccm-motor auch mal. der ist auch sehr empfindlich und toleriert nur einen hauchdünnen sportluftfilter :wink: -
- also ich habe jetzt nochmal den Vergaser abgebaut und möchte den säubern, um wirklich absolut die Vergaserursache auszuschließen.
Wofür ist denn eigentlich die andere Düse (also nicht das Röhrchen, was nach oben zum Vergaserküken führt). Wenn die verstopft wäre-könnte das auch eine Ursache sein oder hat die keine tragende Funktion?
und was ist mit dem Kondensator?-wie merkt man wenn der hin ist? -
Wie äußert sich denn ein kaputter Kondensator?
-
wenn die Zündung kaputt ist, dann kommt doch gar kein, bzw. kein regelmäßiger Funke, oder? hab die Grundplatte mit Unterbrecher, Kondensator und auch die Leitungen erst erneuert- komisch ist ja auch, dass sie erst ganz normal läuft, WENN sie mal an ist.
Der Qualm riecht eigentlich normal! hab ja auch erst die dichtringe gewechselt, wie gesagt.
ich weiß es nicht mehr -
Rot und weiß sieht auch gut aus!!!
Oder rot mit silber!rot und schwarz
rot und gelb
rot und blau
rot und weiß -
Also das mit dem Streichholz hab ich gemacht- an der Choke liegt es nicht!
Ich brauche dringend Hilfe- will wieder mitm Möp durch die Lande fahrn -
hallo-
ja, den simmerring habe ich ausgetauscht