Irgendwie zieht es mich in letzter Zeit mehr zum Auspuffbau... Und eigentlich will ich nichtmal![]()
Die gute alte TS8 im Hintergund...
Irgendwie zieht es mich in letzter Zeit mehr zum Auspuffbau... Und eigentlich will ich nichtmal![]()
Die gute alte TS8 im Hintergund...
Der Vorteil ist wenn du sie selber aufbaust ist, dass du dann ein wenig Ahnung von der Materie bekommst und auch Reparaturen selbst du)rchführen kannst (was bei Simson sehr wichtig ist). Wenn du keine Ahnung vom schrauben hast und mit deine Simson dann jedes mal in eine Werkstatt fährst ist das wohl eher ein Fass ohne Boden als wenn du dir selbst eine restauriest
Ja ich weiß da gibt es noch eine Platine / Wandler dazu.
Ich wollte meinen dann aus so einem hier bauen : https://www.ebay.de/itm/Universal-…v1aw:rk:19:pf:0
Da fällt dann der Wandler weg weil er über nen Reed Kontakt direkt einen Widerstandswert liefert .
Ich will es ja so realisieren das der Sensor zwischen Benzinhahn und Tank sitzt. Ich möchte kein Loch in den Tank bohren . Diese Variante gab es auch mal von Stromkreisparadies
Schade.. das dachte ich mir. Habe mir schon Gedanken gemacht zur Umsetzung komme aber erst Anfang nächsten Jahres zeitlich dazu..
Ich denke das größte Problem wird der Durchlass vom Gemisch werden um meinen 85er zu versorgen.
Morgen, hat jemand von euch noch Kontakt zum User: scrap? Das ist der Betreiber von Stromkreisparadies. Ich würde gerne einen Tanksensor bei ihm kaufen aber kriege keinen Kontakt über seine Website /übers Forum zustande.
Falls nicht werde ich Anfang nächsten Jahres mal selber versuchen einen zu bauen (Benzinhahnvariante)
Grüße
Dem kann ich nur zustimmen. Gute Basis aber der Preis ist einfach zu hoch.
Danke dir.
Darauf habe ich gewartet was soll denn eine umgkehrte birnen form sein ?
Schlitzer in einem Nachbau Zylinder . Beim originalen mit Ausbuchsen habe ich das auch schon paar mal gemacht da war das kein Problem.
die Grundform macht ihr aber auch ohne oder ?
Ja aber das macht sich doch bescheiden oder ?
Hey Leute, hab letztens an einem versautem Zylinder mal probiert einen 3. Kanal über dem Einlass zu fräsen. Gelang auch gut. Jedoch hatte ich bisschen Probleme bei der Fräserauswahl . Habe dann die Tiefe mit einer 3mm Pferd kugel (Z3) gefräst und die Winkel dann mit Flammenform / Spitzem kegel . Hatte jedoch das Problem das ich an den Begrenzungen seitlich nicht tief genug kam ohne breiter zu werden...Dadurch verschenkt man natürlich unnötig Fläche .Mit welchen Fräsern fräst ihr eure Strömer ?
Grüße
Möglicherweise Kabel gerissen ?(unter der Sitzbank)
Fahre ihn mit Zt Reso Spezial, Vm20 von Zt 5Gang und original Primär S51 mit 5 lamellen Kupplung. Habe einen Koso Db01Rn Tacho verbaut und der hat 110 angezeigt. Allerdings noch mit 16er Ritzel.
Hat jemand von euch in letzter Zeit bei Stromkreisparadies bestellt /Kontakt zu dem Besitzer gehabt?
Ich versuche ihn schon seit langem zu kontaktieren (übers Forum, über seine Seite, sogar per Brief) kommt einfach keine Rückmeldung...