Beiträge von LeiseH


    Von diesem "Einfach so Tag" hab ich nichts mit bekommen. Manche Leute sollten mal aufhören, sich stundenlang in Facebook und Co. Aufzuhalten.

    Glaube es haben gestern mehr Leute mitbekommen als du denkst. Nur in dem man Nachrichten schaut und ja es ist traurig dass so etwas eine Meldung wert ist…

    Die Idee des Simson-Tag, muss ja nicht jedem gefallen und es muss nicht jeder mitmachen, ist ja freiwillig.

    Es ist ein Versuch mit den Leuten die Interesse haben einen Tag ins Leben zu rufen. Ob man es schafft oder nicht, keine Ahnung. Aber ein Versuch ist es mir Wert.

    Eine solches Thema hängt ja nicht nur an einem sondern ein kollektiv ist gefragt. Ob man dies schafft oder nicht, kann glaube ich keiner einfach so Beantworten.

    Andere Frage:
    Warum gibt es einen "Einfach so Tag" und wird durch die Mediale Welt geprügelt?
    Dann ist es doch viel schöner einen Tag für unser Hobby / Fahrzeug ins Leben zu rufen.

    Also aus meiner Sicht "ja".

    Bin gespannt welche Meinung die anderen Damen und Herren hier im Forum haben!?

    Nach dem der 27. August als "Einfach mal so Tag" durch die Medien ging. Ist es doch nur logisch, dass wir den "Simson-Tag" (in)ofiziell einführen müssen. Es kann nicht sein das andere Tage so präsentiert werden, aber unsere Lieben 2Takter untergehen.

    Wir hoffen ihr unterstützt uns, liebe Simson Gemeinde den Tag: 19. Juli als Simson-Tag zu etablieren.

    Plant Veranstaltungen oder Ausfahrten oder oder oder an diesem Tag! Haben ja noch Zeit etwas auf die Beine zu stellen...

    Warum der 19.07? Hier ist Sommerzeit, also warm genug den Tag mit 2Takt Luft zu bestreiten. Des weiteren hat die jüngere Generation fast überall Ferien. Drittens ist es nächstes Jahr ein Freitag und das Jahr danach auch Wochenende ;)

    Uns gefiel der Tag so. Also tut euch und uns den gefallen den Tag einzuführen.

    19.07 ist der erste Simson-Tag #SimsonTag #erstersimsontag190719

    Wenn die anderen Tage, es schaffen in die Medien zu kommen... dann sollten wir es auch mit Standgas schaffen, den Simson-Tag zu etablieren ;)


    Mal schauen ob sich ein Kollektiv bilden wird um mit uns gemeinsam den Tag zu etablieren in der Republik ;)

    Was haben wir bis Dato gemacht könnt ihr hier nachlesen.
    https://lassknattern.de/simson-tag-19-juli/

    Wenn ihr uns unterstützt schreibt uns hier oder über unsere Homepage. Gemeinsam sind wir STARK :cheers: :rockz:

    Es wird Zeit in eine Richtung zu knattern ;)

    Henning

    Das kann sein dass es das es MZA, FEZ ist. Die Arbeit ist mir definitv noch zu schade. Im Zweifel wird umgebaut. So viel Arbeit ist es ja doch nicht. Glaube an anderer Stelle schraubt und werkelt man länger und mehr ;)

    Bin bei den Bezügen nicht geneigt eine pauschal Aussage zu machen. Da diese alle unterschiedlich sind, wenn auch nur wenig... aber dies siehst du im Ergebnis.
    Würde mit den Damen und Herren sprechen von den du deinen Bezug holen wirst.
    Dann hast du einen optimal passenden Sitzbezug.

    Bei mir ist der S51E Schaumstoff verwendet. Beim Ergebnis sieht's nach einer normalen S51 optik aus...


    Fahr mal 100 km 🙈🙊🙈
    Der Bezug is geil

    Mit Stickerei?

    Ja habe meine URL einsticken lassen. Hat sich bei dem Sattler nicht viel genommen und so ist es ein Unikat.

    Auf die Frage mit dem Polster die hier regelmäßig aufkommt muss man es ausprobieren.
    Verbundschaumstoff ist normal wesentlich härter und auch bei Gewicht formstabiler.
    Die normalen Schaumstoff nachbauen sind aber schön einmal definitiv härter als alle vorher vollgepupsten...

    Bin gespannt wie lange ich meinen vollpupsen muss bis er durch ist 🤣

    Habe meine Sitzbank gerade Restauriert.
    Alte Grundplatte aufgearbeitet und das den neuen Schaumstoff bei der Ostoase gekauft. Nicht den Verbundschaumstoff sondern den einfachen Schaumstoff. Dieser ist weitaus härter als der Originale den ich noch verwendet hatte.
    Den Sitzbezug hatte ich beim Sattler machen lassen.

    Hier habe ich es mal niedergeschrieben was ich gemacht habe :right: https://lassknattern.de/wartungsplaene…staurieren-s51/

    Bin Mega zufrieden mit dem Schaumstoff und dem Sitzbezug, wobei man ehrlich sagen muss dass ich noch nicht 100 Km mitgefahren bin...

    Gruß an die Gemeinde und lasst es Knattern

    Henning

    Hey Simson Gemeinde,

    wir haben seit 07/2018 einen neuen SimsonBlog „LassKnattern“ eingerichtet. Neben Simson fahren, schrauben und basteln ist es ein weiteres Projekt was wir angehen.

    Auf der Internetseite berichten wir über aktuelle Dinge die uns Beschäftigen. Des Weiteren haben wir Mehrere Kategorien wie Simson Allgemein, da stellen wir die Modelle vor, beantworten die häufig gestellt W-Fragen und haben die Simson Sprüche gesammelt.

    In Simson Technik kannst du dich über Wartungspläne informieren, Bedienungsanleitung lesen oder die Reparaturanleitung einsehen. Zusätzlich schreiben wir einige Erfahrungen bei der Reparatur auf.

    https://lassknattern.de

    Als zusätzlichen Service haben wir einen 2Takt Gemisch Rechner auf der Homepage, damit du dein Mischungsverhältnis einfach rechnen kannst.

    Wir freuen uns auf euren Besuch und wenn ihr wollt Feedback / Anregungen / Kritik. Entweder bei uns auf der Seite oder hier...

    In dem Sinne „LassKnattern“ :rockz:
    Andreas und Henning

    Hey Simson Gemeinde hier möchten Andreas und ich uns kurz vorstellen. Wir sind BJ 86 /81 und unsere Simmen sind im selbigen besten Knatteralter ;)

    Ganauere Informationen über uns könnt ihr gerne auf https://lassknattern.de/ entnehmen.

    Wir sind 2 Arbeitskollegen die Beide eine Neigung zu alten Autos und 2Taktern haben. So fahren wir Beide eine S51 B1-4 die unterschiedlicher nicht sein können. Einmal im Original zustand mit Patina und eine mit allen Lackschichten sichtbar gemacht die die Vorbesitzer der kleinen angetan haben.


    Aber seht selber!? Welche gefällt euch besser?

    Wir sind gespannt!

    Lassknattern Gemeinde ;)
    Andreas und Henning