Beiträge von Stefann

    Ich muss hier auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe in den letzten Wochen Erfahrungen mit einem 16er cs an einem s60 Stage 1, 18er cs an einem zahmen 60/4 und einem 21er cs an einem 70/4 Predator von PZ gesammelt.
    Am besten bin ich mit dem 21er zurecht gekommen. Der ließ sich recht gut abstimmen und es waren wenige Einstellungen nötig. Ich habe nur eine Sache nicht in den Griff bekommen: Wenn man bei wenig Drehzahl (etwas über Standgas) beim Beschleunigen das Gas zu weit aufreißt, dann verschluckt sie sich. Bei kleinerer Haupdüse wird das besser aber dann passt die Vollgas Abstimmung auf hoher Drehzahl nicht mehr. Ich würde das aber eher auf das höhere Drehzahlband auf das der Zylinder konzipiert ist schieben.
    Bei den beiden kleineren hatte ich mehrere Probleme. Abstimmbarkeit war zunächst gut, aber: Bei beiden Vergasern hatte ich Späne im Kanal des Schwimmernadelventils. Bei einem Vergaser war nach kurzer Zeit der Schwimmer undicht.
    Außerdem stellte ich fest, dass wenn man langsam über Kopfsteinpflaster oder andere holprige Strecken fährt, im Standgas und unteren Teillastbereich der Motor überfettet und schlecht Gas annimmt. Wartet man einen Moment, sodass sich das Kraftstoffniveau wieder stabilisiert, geht es wieder.
    Ich denke, dass es dem Spucken bei hohen Drehzahlen ähnelt was durch die Vibrationen kommt. Man merkt auch wenn man das Moped im Stand durchschüttelt, wie das Kraftstoffniveau steigt. Tritt das bei anderen Vergasern nicht auf, da sie einen Kunststoff Schwimmer oder ein anderes Nadelventil haben?
    Dieses Problem konnte ich zwar nicht komplett beseitigen aber weitgehend minimieren, sodass man es kaum noch merkt. Dazu musste ich ein 1.5er Schwimmernadelventil verbauen und den Schimmer auf 31,5 mm Schließmaß einstellen. Damit der Schwimmer noch ordentlich öffnen kann musste ich eine dickere Wannendichtung verbauen.
    Schade finde ich, dass RZT kein Maß für das Kraftstoffniveau angibt sondern nur das Einstellmaß des Schwimmers.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk