Beiträge von Der Dude

    Also um der Reihe nach zu gehen:

    -Bild vom Luftfilterumbau hab ich eben in meine Gallerie gestellt (nich sehr schön aber an sich müsste es funktionieren)

    -Allerdings stimme ich Che_Guevara zu, wenn der Seitendeckel und die Platte mit dem Filter abgebaut is, is es doch völlig egal wie der Luftfilterumbau is, der Luft steht doch nix im Wege ausser dem Ansauggummi

    -Das mit der Zündkerze hat sich wirklich schlüssig angehört, hab eben ne neue reingesetzt -> leider keine Veränderung :(

    Vielleicht zieht der Motor wirklich irgendwo Nebenluft, keine Ahnung...

    Hab mir meinen originalen vorgenommen (nich neu gekauft, war schon an meiner Simme dran) und ihn laut LT-Anleitung zum AOA2 umgebaut: Krümmer gekürzt und umgedreht, Engstelle aufgebohrt, und 2 Löcher in die eine Dämpferplatte gebohrt, halt so wie's LT sagt.

    Tja und der is im Moment dran.

    Also hier ma ne kleine Zwischenbilanz, leider keine erfreuliche:

    -hab den Schwimmer nochmal eingestellt

    -hab die Zündung nochmal nachgestellt

    (alles doppelt und dreifach überprüft)

    -hab wieder die 105er HD reingeschraubt

    -hab zum Testen den Seitendeckel und das Blech mit dem Filter entfernt

    Bin dann mit diesen Veränderungen gefahren und stellt euch vor, es hat sich nix, aber auch wirklich garnix verändert. Der Motor fängt genau an der selben Stelle an zu stottern.

    Werde jetz nochma nen anderen Auspuff versuchen, vielleicht is meiner wirklich zugegammelt und muss mal ausgebrannt werden, aber ganz ehrlich, ich kann mir irgendwie nich vorstellen, dass es daran liegt.

    Hat irgendwer vielleicht noch eine Idee??

    Ja, ich bin eigentlich auch der Meinung, dass sich die Leute von Langtuning schon was bei gedacht haben da ne 105er rein zu bauen, ne 90er oder 95er kommt mir da auch etwas zu klein vor, trotdem Danke für den Tip.

    Werde in den nächsten Tagen:
    -die Zündung überprüfen

    -Schwimmer überprüfen

    -nen anderen Auspuff testen

    -die Platte wo ehemals die Luftfilterpatrone war zum Test rausnehmen, obwohl das Loch wirklich sehr groß ist(ich habe halt einfach am Rand dieser Auswölbung langgesägt und alles entfernt, genau wie auf dem Bild im Eintrag davor)

    Und dann meld ich mich wieder, oder vielleicht fällt jemandem noch was Anderes ein.
    Bis dann!

    Hm, is ne gute idee, vielleicht is mein Auspuff irgendwie zu oder so?

    Naja mein Kumpel hat noch einen rumliegen, den werd ich mal zum Test dranbauen.

    Nur verstehe ich dann nich, warum es ohne Luftfilter einfach geht, völlig absurde Sache irgendwie.

    Tach ersma,
    ich muss leider ziemlich weit ausholen :motz: um mein Problem hier richtig darzustellen, is mittlerweile ne lange Geschichte... also:

    -Hab mir ein LT70/4k Zylinderkit gekauft(mit Vergasrbearbeitung neuen Düsen, alles drum und dran halt)
    -Bei der Gelegenheit gleich Motor komplett regeneriert
    -Luftfilter und Auspuff umgebaut -> nach LT-Anleitung
    -alles drangebaut und eingefahren, da hat's mich noch nich so gestört, weil ich eh langsam gefahren bin

    Jetz is also der Punkt (305 km) wo ich dann ma ordentlich aufdrehen wollte und es geht einfach nich, wenn ich den Gasgriff etwas zu weit drehe is der Motor nur noch am stottern und siffen

    meine Beobachtungen:
    -Je höher der Gang, desto weniger kann ich den Griff drehen, bis der Motor anfängt sich zu quälen

    -Und je höher die Drehzahl, desto weiter kann ich ihn drehen, bis eben das passiert

    d.h. -im ersten kann wirklich recht doll draufdrücken
    -im zweiten fängts dann schon bei ungefähr halb aufgedrehtem Gasgriff an
    -im dritten knapp unter der Hälfte
    -und im vierten muss ich den Griff ganz langsam weiter drehen und dann is auch schon bald schluss

    -hab mich dann also mal im LT-Forum beraten lassen und auch schon im Vorfeld n bisschen probiert und is Folgendes bei rausgekommen:

    -dachte erst der Vergaser wäre einfach nur verstellt, habe dann systematisch jede erdenkliche Nadel- und Umluftschraubenstellung ausprobiert-> Fehlanzeige
    -dachte vielleicht is die Hauptdüse irgendwie zu groß(105) hab's dann mit ner 100er probiert -> trotzdem genau das Selbe
    -hab n Tip bekommen wegen der Zündung-> auch nich, dreht 1A
    hoch , aber leider nur im Stand, sobald ich fahre quält sich der Motor, weil er ja dann richtig Leistung bringen muss
    -und dann sind die Leute von LT auf ne ziemlich gute Idee gekommen: Der Luftfilterumbau ich solle ma den Ansauggummi kurz abmachen zum Testen... und Tatsache es ging einwandfrei

    Meine nächste Vermutung war dann, dass ich das Einlassloch oben im Herzkasten nich groß genug gemacht hab, obwohl es etwas über 30cm² groß is... naja zum Testen hab ich einfach den Ansauggummi wieder dran und dafür den ganzen Seitendeckel abgemacht, dann muss theoretisch mehr als genug Luft im Herzkasten sein... falsch gedacht, dann ging's wieder nich. -> Das Loch war's also schon mal nich.

    D.h. irgendwo zwischen Filter(Strumpf) und Ansauggummi is der Fehler.
    Is find's ziemlich unlogisch, weil da ja nix is. Der Filter is so groß und durchlässig, dass bequem drei Menschen oder so dadurch atmen könnten. Hab extra nur eine Lage Strumpfhose verwendet, richtig schön mittelstraff gepannt, eigentlich OK-> hab mich genau an die LT Anleitung gehalten.
    Und das Ansauggummi ist doch eigentlich auch groß genug, solange es nich kleiner is, als der Einlass vom Vergaser(19mm), is doch egal. Mehr Luft als durch den Vergaser passt, kommt doch eh nich in den Zylinder, egal wie groß der Ansauggummi wäre. Oder lieg ich da falsch?

    Wie dem auch sei, wer so engagiert is und bis hier gelesen hat, wird verstehen, dass mir langsam die Ideen ausgehen. Ich kann ja nich einfach ohne Luftfilter fahren :crazy: . Wem also was einfällt immer schön antworten.
    Danke!