Guten Abend.
Danke für eure Beiträge. Ich versuche mal alles so gut wie möglich zu beantworten. Ein Teil wurde ja schon per PN geklärt.
Ich möchte noch einmal betonen das es mir in erster Linie um die machbare Optik und ums Schrauben bzw. Restaurieren ging. Eben so wie es mir vorgeschwebt hat. Hatte und habe nicht die Absicht das gute Stück auf öffentlichen Straßen zu bewegen. Dafür habe ich ein "richtiges" Motorrad. Ausserdem wohnen wir "auf dem Dorf". Da gibt es genügend Feld- und Wirtschaftswege, falls einen mal die Lust packt. 😉 Nun gut, dies dazu.
Zum Gabelquerjoch (oder wie auch immer das Teil jetzt richtig heißt) möchte ich sagen, daß es meiner Meinung nach den selben Zweck erfüllt wie das Originale welches ab Werk bei den Enduro's verbaut wurde. Da eh kein harter Geländeeinsatz geplant ist, ist es also ziemlich Wurscht.
Den Motor habe ich lediglich mit temperaturbeständiger Farbe lackiert. Es ist mir klar das der erste Tropfen Sprit dort Flecken hinterlässt. Deswegen auch der RZT CS. Da sifft ja angeblich nichts mehr. Wir werden sehen.
Aber nun mal zum Positiven. Gestern war dann der Tag des ersten Startversuchs. Nach dem dritten Kick lief sie tatsächlich. Lampen, Blinker etc. funktionieren wie sie sollen. Am Vergaser hatte ich lediglich die Hauptdüse getauscht. Die erste Probefahrt verlief vielversprechend. Untenrum passiert noch nicht sehr viel. Bei höheren Drehzahlen geht sie richtig ab. Da ist dann noch Feintuning notwendig. Die Tröte klingt mal richtig geil! Trägt jedoch ziemlich dick auf. Trotz Enduro-Bremshebel ist es ziemlich "umständlich" die Hinterbremse zu betätigen. Da werde ich wohl nochmal das Schweißgerät bemühen müssen und eine Verlängerung anbringen.
Soweit von mir.
Einen schönen Sonntag noch.
Grüße.
Beiträge von Laschi
-
-
Guten Abend.
Es ist nun doch schon wieder eine gewisse Zeit vergangen und die Restarbeiten sind nun endlich erledigt. Habe heute als letztes Teil die Sitzbank vom Sattler geholt. Aber seht selbst.
MfG Mario. -
Guten Abend.
Die Reifen hat mir ein Kollege montiert und er war der Meinung das sie gewuchtet werden müssen. Hätte ich persönlich jetzt nicht für nötig gehalten aber schaden kann es sicherlich nicht. Früher hatte das auch niemand. 🤷♂️
Die Tröte hätte ich auch gerne etwas steiler, jedoch gibt es der Krümmer nicht her. Steht dann alles zu sehr unter Spannung. 😕 Wäre hier für Tipps dankbar.
Habe dann mal noch kurzfristig auf Nabentachoantrieb umgerüstet. Warum liegt dem Set eine viel zu lange Tachowelle bei!? Sieht mal richtig sch... aus. Abhilfe ist bereits bestellt. 😉
Zu guter letzt habe ich dann mal noch ein Gabelquerjoch gebastelt. CNC-gefräst wäre da optisch sicherlich noch etwas machbar gewesen. Steht mir jedoch leider nicht zur Verfügung. Ich denke es erfüllt seinen Zweck.
Soweit von mir.
Schönen Sonntag noch.
Grüße Mario. -
Guten Abend.
Hier mal ein kurzes Update meinerseits. Wie bereits erwähnt ist die Zeit im Moment knapp und es ist nicht allzu viel passiert. Die Elektrik ist soweit fertig. Die Schutzbleche habe ich erst einmal so gelassen und in einem dunklen Silber lackiert. Gefällt mir ganz gut. Sollte ja auch Richtung Retro gehen. Für die Kettenführung habe ich mir auch etwas einfallen lassen. Jetzt ist genügend Abstand zu Schwinge und Bremshebel. Die RZT-Tröte bleibt natürlich. Kann mir ja nicht jede Woche 'nen neuen Auspuff kaufen. Lediglich für das Hitzeschild gibt es noch Handlungsbedarf. 😉 Allerdings hat noch ein RZT-Gaser Einzug gehalten. Ein 16er CS.
Ich lasse dann mal Bilder sprechen.
Schönen Abend. MfG.PS: Der Tank wird natürlich noch lackiert.
-
Konstruktive Kritik ist doch immer willkommen. Und die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Das ETZe Schutzblech wäre durchaus eine Alternative und für einen schmalen Kurs zu haben. Ich schlaf da mal drüber. -
Heute ist meine Bestellung von RZT gekommen.
Optisch leider geil!
-
Ich glaube auch das ich die Bleche nochmal anders einfärbe. 🤔
Was gibt es an fertigen Auspuff-Alternativen die zu einem originalen 70er passen? -
An einen Lenker mit Strebe hatte ich auch erst gedacht. Aber es soll ja keine Enduro in dem Sinne werden. Ohne Strebe wirkt meiner Meinung nach der Lenker flacher und das war auch gewollt.
Mit dem Spiegel hast vollkommen Recht. Der schlägt an! Hatte mit einem Lenkerendenspiegel geliebäugelt. War jedoch der Meinung das es dann zu breit wirkt. Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen (deswegen ist der Griff auch noch nicht drauf). Mit der Tröte warte ich mal bis alles fertig ist. -
Wirklich klasse geworden! 👍 Mein Vater hatte mir für meine ersten Geh... äh... Fahrversuche seinen Star zur Verfügung gestellt. Der wurde dann optisch mit einem Enduro-Auspuff aufgewertet. Den Krümmer hatte mein alter Herr aus Mehreren zusammengeschweißt. Leider existieren keine Bilder. Nach der Wende wurde das gute Stück an den Nachbarsjungen VERSCHENKT.
So war das halt damals. -
Danke für die Anregung. Mir wird etwas einfallen.
Heute dann doch noch ein paar Sachen erledigt. Die Kupplung habe ich etwas nachgestellt und sie funzt wieder einwandfrei. Beide Bremslichtschalter und die vorderen Blinker angeklemmt.
Das Frontblech war dann auch irgendwann trocken. Bin mir aber nicht sicher ob mir das "Schwarz glänzend" gefällt. 🤔 Schau mer mal wenn sie komplett ist.
Vor lauter Enthusiasmus habe ich dann die Tröte mal provisorisch dran gesteckt. Sieht irgendwie Scheiße aus. Aber auch hier werde ich mal abwarten bis die restlichen Teile und der Hitzeschutz montiert sind.
Schönen Abend. -
Danke für die Blumen.
Ihr habt recht, für die Kette muß noch eine Lösung her. Das gefällt mir so nicht. Sie ist im Moment eh zu straff gespannt und trotzdem kaum Luft zu Schwinge und Bremshebel. Ich schau mir das bei Ronge mal an. Die Schwinge ist übrigens nicht verlängert. Wirkt vielleicht durch den gekürzten Obergurt so.
Das Bremsgestänge ist mittlerweile montiert. Ganz normales Originalteil. -
Guten Morgen.
Danke für eure Antworten und Tipps. Die ganze Angelegenheit soll in Richtung Scrambler gehen. Allerdings beginnt jetzt wieder der Ernst des Lebens und ich werde die nächsten Wochen/Monate nur am Wochenende zu Hause sein und wenig Zeit finden das Projekt voran zu treiben. Also seht es mir nach wenn mal längere Zeit nichts passiert.
Es kommt ein 32mm Enduro Auspuff mit spitzer Tüte ran. Das wäre auch das Einzige wo ich später noch etwas "optimieren" würde. Aber alles zu seiner Zeit. Zudem ist die angepeilte Investitionssumme schon weit überschritten. Sollte ja eigentlich nur ein "Show & Shine" werden.
Aktuell muß erst einmal die Kupplung wieder in Gang gebracht werden (wahrscheinlich verklebt). Tank entrosten, versiegeln und mit den Seitendeckeln zum Lacker bringen. Sitzbank anfertigen lassen und dann hoffen das Sie läuft.
Das mit den Kettenschlauchstücken werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Grüße Mario. -
-
Irgendwie hat das mit den Bildern nicht funktioniert.

-
Hallo Gemeinde.
Mein Name ist Mario. Bin in Thüringen geboren, wohne aber seit über 20 Jahren im Odenwald/Hessen. Bin schon längere Zeit bei einem Mitbewerber-Forum angemeldet, habe jedoch den Eindruck das dort die Scharia angewendet wird sobald man vom Werkszustand abweicht. Das scheint hier nicht der Fall zu sein. Habe die 40 bereits vor wenigen Jahren überschritten und genau zu diesem Wiegenfest den S50 meines leider verstorbenen Vaters von meiner Mutter in fahrbereitem Zustand geschenkt bekommen.
Nach der Überführung kurze Probefahrt. Läuft ziemlich besch... Also erstmal 3 Jahre in die Scheune gestellt und mir fest vorgenommen da endlich mal anzugreifen. Ich wußte das ein originaler DDR-S70-Motor drin hängt und hab mich dann so langsam mal bißchen belesen und festgestellt das es der falsche Vergaser ist. Kurz vor Weihnachten ging es los. Erst mal auseinanderreißen. Aber wenn man schon mal dabei ist könnte man ja auch... 12 Volt wären eigentlich nicht schlecht, und optisch vielleicht noch das Ein oder Andere... Da das gute Stück eh nicht auf öffentlichen Wegen bewegt wird sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Aber seht selbst.