Guten Tag Guten Tag
Mittlerweile ist einiges und doch auch wieder nicht so viel am Moped passiert.
Der Rahmen ist mittlerweile wieder vom Pulvern da und soweit möglich zusammengesteckt! Die Teile werden komplettiert durch die ZT-Kastenschwinge und die Performance Stoßdämpfer der neueren Generation. Anbei auch ein Bild des besagten Symbols zur Begrenzung der FIN (Der Stern * ).
Der Pulvermann hat gute Arbeit gemacht, aber an der Gabelbrücke und im Steuerrohr es etwas zu gut gemeint und reingenebelt... Hier war also Nacharbeit notwendig, die Lagerschalen des LT EVO Lenkkopflagers ließen sich in das blanke Rohr mit dem selbstgebauten Werkzeug superleicht einziehen. Nach dem Bestücken der Motorlager mit PU-Buchsen konnte ich den Rahmen dann auch zusammenbauen:
In diesem Zustand ist die Schwinge allerdings recht schwergängig. Ist das normal? Muss sich alles erst bisschen „einlaufen“? Ich werde nach dem Motor Einbau vermutlich eh nochmal alle Schrauben lösen und in sinnvoller Reihenfolge anziehen
Weiter ging es dann zum Herzkasten. Da mir die selbstschneidenden Schrauben im PP vom Herzkasten nie gefallen haben, habe ich diesen mittels Lötkolben mit Schmelzeinsätzen bestückt. Resultat sind super leichtgängige Gewinde im Herzkasten, die die Montage und Demontage von allerlei Anbauteilen erleichtern sollten.
Räder sind auch bestellt mittlerweile, werden aber, falls sie früher kommen sollten, wohl oder übel auf das Frachtschiff mit den SWH Scheibenbrems Gabeln warten müssen… Ich habe mich für schwarze Naben und Felgen von MZA kombiniert mit Edelstahl Speichen entschieden.
Die großen Fragezeichen vom letzten Mal haben sich auch fast gelöst:
Telegabel:
Schutzbleche:
Tacho/Elektrik:
Telegabel wird die SWH werden.
Tacho wird ein KOSO-Tacho werden.
Schutzbleche habe ich gekauft: Es wurden DDR-Bleche die ich nun erstmal strahlen lassen hab. Ich Schlaumeier habe aber wohl nicht genau hingeschaut und eine fiese „Kraterlandschaft“ am vorderen Blech Übersehen. Auf dem Bild habe ich die Delle schwarz angemalt und anschließend abgeschliffen, sodass man es besser sieht. Mein Pulvermann meint Spachteln sei unmöglich, der Lackierer wird aber wohl ein Vermögen wollen, um die nochmal zu lackieren? Muss ich mal nachfragen gehen... vielleicht auch mal beim Dellen Doktor, ob der das Rausdengeln kann
Soweit zum aktuellen Stand, ich hab bestimmt was vergessen, aber ich kann ja dann in den nächsten Posts was nachtragen 😊