Ich muss mir mal die ZT Matte einbauen, habe momentan noch die RZT Matte drin, die ist aber schon ein gutes Stück kleiner. Kann mir aber kaum vorstellen, dass das einen sooo riesigen Unterschied macht.
Beiträge von MitSchmackes
-
-
Ich denke immer, dass nur die Filtermatte nicht das maximale an Luft sein kann. Umbauen auf die "3-Seiten-Luftfiltersysteme", wie von Mohs3D, gefällt mir nicht, da ich ein Freund davon bin, möglichst alles zurückrüsten zu können.
Hast du mal ohne Muffe diesen Vergleich gemacht?
-
JanLuca2502 wie sah eigentlich dein Luftfilterumbau aus, da du den 40mm Anschluss drangebaut hast? Filtermatte und Loch zur Batterieseite?
-
Dann fällt die Entscheidung zwischen den Zylindern wohl nicht schwer.
-
Dann verstehe ich nicht, wieso bei LT sowas besonderes draus gemacht wird, dass kürzlich die letzten LT60 Reso über den Tisch geschoben wurden.
Gibt ja anscheinend noch Nachschub
-
Mit dem Megu wirst du wahrscheinlich mehr Freude haben bei deinem Vorhaben. Ist das nicht im Prinzip der Lt60 Reso
Über den hört man nur gutes.
-
Du hast doch schon deine Antwort im anderen Thread bekommen?
-
Wenn du eh nur den Zylinder ändern möchtest, wird dieser wahrscheinlich nicht die 85 schaffen. Da bist du mit den 75 schon gut dabei.
-
Ok, weil auf der Schelle 30mm drauf steht und es sogar eine extra für 28mm gibt dort im Shop
-
Ist die Schelle für 28mm gedacht?
-
Wenn ich Reichtuning Luftfilter lese, ist das nicht der Papierfilter? Funktioniert das auf lange Sicht zwecks vollsiffen vom Blowback? Wie ist die Lautstärke gegenüber einem Schaumstofffilter?
-
Ich habe kürzlich einen geradeverzahnten Ronge Primärtrieb in Betrieb genommen und kann sagen, dass dieser von der Geräuschkulisse her absolut unauffällig ist. Man könnte meinen, es wäre ein schrägverzahnter Primärtrieb drin.
Ob das so auch bei den billigeren MZA geradeverzahnten Primärtrieben ist, möchte ich bezweifeln.
-
Somit wäre es dann die bessere Delta Zündung.
Ich hab das Steuerteil mit USB nirgends gefunden, wo gibt es sowas?
Edit: Gefunden
-
Gibt es denn einen wesentlichen Unterschied zwischen den 2 und 4 Bohrungen der Nadeldüse, wenn man diese auch im 21er verwenden will?
-
@ Antonio
Weshalb habe ich doch geschrieben, aber für dich nochmal zum Mitmeißeln.
Bei der Ostoase würde ich mit gleich gar kein geschliffenen Zylinder kaufen, das mal nur nebenbei. Lustig verwenden da auch noch ein Bild der Kanal und schliff eines NPC Zylinders.
Interessant das die da günstiger geworden sind, nichts zu trotz kostet der 109€ + deinen dahin schicken bist du schon bei rund 116€ und Nadellager, Anlaufscheiben, Dichtungen und Pommes sind da nicht mit dabei und gestrahlt für die Optik ist der auch nicht.
Nun schau was ein NPC Zylinderset kostet https://www.akf-shop.de/Set-Zylinder-K…tLRW185-rLh2DJI
Entschiedener ist das die NPC Zylinder durchweg alle besser laufen als so manscher DDR Zylinder.
Das liest sich wirklich scheußlich!
-
-
Selbst ein von SaMo "perfekt" ausgewinkeltes Gehäuse musste ich im Nachhinein nochmal nacharbeiten lassen, da es eben genau das nicht war.
-
Jetzt wo das einmal auseinander ist, würde ich auch unbedingt dazu raten.
-
Kann sein. Ich habe mich immer gewundert, warum ich nie ein Standgas unter 2000 Umdrehungen hinbekommen habe, da dann der Motor immer ausging. Lag dann wohl am Drehzahlmesser.
Habe jetzt einen Koso Drehzahlmesser von Aliexpress. Schauen, wie der funktioniert.
-
Ich hatte den Drehzahlmesser von Ost2rad und da hatte jegliche Kombination nicht funktioniert. Sobald der Filter angeschlossen war, zeigte der Drehzahlmesser 0 an. Hab den Filter dann als defekt zurückgesendet.