Ich kann ja nachher mal ein Foto machen vom Schein
Beiträge von Meiser85
-
-
Hi also ich habe die Enduro dämpfer eingetragen die 380mm lang sind
-
-
-
Vergaser wollte ich den 24er weiter fahren.
Und mit was hast du die messing Röhrchen eingeklebt
-
Hat hier einer schon den stage 3 nachbearbeitet.
Den stage 2 hab ich auf 24er Vergaser umgearbeitet da lagen 18,6 PS mit Reso spezial an.
-
Hi kann mir einer sagen bei welchen Kurbelwellen man auf der Primärseite 2 kurbelwellen lager verbauen kann. Bzw wer noch außer PZ die noch anbietet.
-
Ah ja jetzt hab ich es auch gesehen mit dem Soziusfußrasten
-
Ist das überhaupt ein Harbicht, das sieht aus wie ein Starrahmen.
-
Ja war 1 Wahl und keine B-Ware
Mein Arbeitskollege (hat mal bei PZ gearbeitet) die haben immer so -0.03mm angestrebt
-
Ich habe gemessen -0.02 bis -0.03mm je nach Passung.
-
So hat zwar länger gedauert als erwartet da ich Krankheits bedingt nicht auf Arbeit war.
Habe das Gehäuse jetzt mal gemessen Und begutachtet also Passungen sind auf jedenfall Rund ud auch maßhaltig von oben bis unten.
Das Gehäuse an sich ist wirklich sehr gut gemacht. Es ist find ich schwerer als ein normales Gehäuse, was aber auch nicht so Schlimm ist.
Man hat an den Überströmern genug Fleisch für Große kanaltaschen. Also auch geeignet für einige Fremdzylinder.
Die Oberfläche ist auch super, durch das strahlen.
Was auf jedenfall Top ist es ist soweit so gut wie alles Entgratet, was man bei anderen Gehäusen nicht sagen kann.
Es gibt einige stellen die mich persönlich ein wenig stören
1. die anlagefläche vom Schaltwalzenbolzen ich unbearbeitet.
2. Die Fläche für die M8 mutter vom Getribe einstellen ist unbearbeitet.
3 Hätte ich an den Lagersitzen eine kleine 15-30Grad Fase rangemacht um das Lager besser einsetzen zu können.
Das sind halt die Dinge die mich ein ewig stören.
Sonst ist das Gehäuse wirklich Top.
-
Das selbe Phänomen hab ich auch und es ist bei mir 2-Takt gemisch sprich wie die jungs schon geschrieben haben das Benzien verdunstet und das Öl bleibt zurück.
-
Hi ich kann zu der ZT Kupplung nichts sagen aber dafür zur RZT R6 Kupplung, die ist ja im Grunde genau so aufgebaut.
Das Kupplungsverhalten ist einfach nur genial läßt sich mit 1 Finger ziehen obwohl alle 6 federn verbaut sind.
Die dosierbarkeit ist super und es gibt da auch kein verkleben.
Gefahren wird die Kullplung mit dem Simtunol Clutchmaster Öl.
-
Hast du eine Zündkerze mit langen gewinde zur Hand.
Wenn ja probiere die mal, die müßte bündig abschließen.
-
Wo kaufst du deine Nadeln und andere Teile für den Mikuni
-
Oben in der Schaltung sitzt vor der Feder auch noch eine Kugel. Die spannt die schaltgabel auf der welle.
An diese Kugel hab ich auch schon gedacht die ist aber 6,35mm also zu groß
-
Was meint ihr: Kann man einen Grauguss Zylinder mit innenzentrierten Kopf fahren? Ich habe nur Bedenken, dass sich der Bereich der bei weiteren Schliffen zwischen Buchse und dem Kopf größer wird sich negativ auf die Leistung auswirkt.
RZT baut das sogar so bzw. Bei mein RS904S ist es so
-
Hi ich würde die Taler in die Hand nehmen und die von LT kaufen.
-
Ja kann ich mit auf arbeit nehmen und messen
Was sollen das für passungen sein damit ich weiß wegen der Toleranz.