Ich glaube es gibt Duo-Fahrer, die hydraulische Lenkungsdämpfer verbaut haben.
Ich glaube nicht, dass man das falsch zusammenbauen kann.
Das Endmaß wird ja eigentlich über diese Hülse vorgegeben.
Ich glaube es gibt Duo-Fahrer, die hydraulische Lenkungsdämpfer verbaut haben.
Ich glaube nicht, dass man das falsch zusammenbauen kann.
Das Endmaß wird ja eigentlich über diese Hülse vorgegeben.
Dass es am Lenkkopflager liegt, glaube ich auch fast nicht.
Aber das ist wahrscheinlich das einzige, was ich noch nicht gewechselt habe.
Die Sache mit dem veränderten Winkel klingt gar nicht so schlecht.
Deswegen fragte ich auch nach dem richtigen Drehmoment für die Lenksäule.
Dachte wenn die nicht ganz so festgezogen wird, dass sie noch seitliches Spiel hat, dass sie da noch etwas ausgleichen kann...?!
Das Lenkkopflager hatte ich auch schon in Verdacht.
Allerdings läuft die Lenkung recht sauber.
Ohne zu haken oder so.
Meinst du ein Wechsel würde sich lohnen?
Weil sich das Rad ja auch im Stand beim Betätigen des Stoßhebels nach links neigt.
Welches untere Blech meinst du?
Was meinst du mit dem Lenkkopfwinkel?
Spiel hat die Vorderradachse nicht.
Da würde das Rad auch innerhalb der Achse wegkippen und nicht schon ab Spurstange.
Habe auch versucht die Bremsen zu zentrieren.
Habe gehört, dass wenn man die Achsen lockert, die Bremsen zieht und dann erst die Achsen festzieht, würde man das alles zentrieren.
Was sagst du zu Post #25 ?
Seitliches Spiel? Drehmoment?
Gibt es Drehmoment, mit denen die beiden 10er Muttern der Achse festgezogen werden müssen?
Man kann das Teil, wo die Spurstange dann eingeschraubt wird, noch einige mm hoch bzw. runter bewegen.
Welche Position ist richtig?
Dann muss ich mal probieren den Keil von der anderen Seite her einzubauen.
Was ist der Lenkkopfwinkel?
Was sollte es verändern, wenn der Keil von der anderen Seite eingesetzt wird?
Denn original wird er so eingesetzt, wie ich es getan habe.
Die Spurstange wird nicht kürzer, das stimmt.
Aber die Spurstangenköpfe gleichen doch den veränderten Weg aus?!
Wie kommst du darauf, dass der Knick der Spurstange für das Problem verantwortlich ist?
Das ist eine originale Spurstange. Ich habe sie auch auf meine alte Spurstange gelegt. Der Knick ist identisch.
Das habe ich auch schon vermutet.
Mir konnte bisher niemand sagen, mit welchem Drehmoment die Spurstangenköpfe festgezogen werden müssen. Bzw. bis zu welchem Punkt.
Ich dachte, dass es vielleicht reicht, die Kronenmutter soweit fest zuziehen, dass die Splinte durch die Bohrung passen. Ich dachte, dass die Spurstangenköpfe dann noch mehr Spielraum hätten den veränderten Weg, der beim Bremsen entsteht, auszugleichen.
Bis jetzt wurde mir nur gesagt, dass die Muttern richtig festgezogen werden können. Da der Kopf eh komisch wäre.
Auf dem Video sieht man recht gut, dass sich beim Betätigen des Lenkers das Rad bewegt.
Muss der Stoßhebel seitliche Spiel haben?
Die hatte ich neulich festgezogen, weil ich seitliches Spiel hatte.
Ich weiß aber auch hier nicht wie fest.
Gerissen ist nichts. Ich wüsste jetzt nicht, was man falsch zusammen bauen könnte.
Auf den beiden Videos sieht man gut, wie sich das Problem im Stand bemerkbar macht.
Ich hatte alle 3 Bremsen gelöst und den Stoßhebel betätigt.
Mein Duo zieht dabei nach links.
Also liegt es nicht an den Bremsen.
Warum neigt sich mein Vorderrad nach links wenn ich den Stoßhebel betätige?
Ja, ich habe auch mal gelesen, dass die Bremsteommel vorn ab einem gewissen Baujahr links verbaut wurde. Weiß aber auch nicht ab wann und warum.
Den vorderen Bremsbowdenzug kann ich eigentlich ausschließen.
Den hatte ich schon komplett an der Bremse ausgegangen. Trotzdem bleibt das Problem.
Ich werde demnächst mal noch einen Versuch machen und alle 3 Bremsbowdenzüge aushängen. Wenn ich den Stoßhebel betätige und es zieht nach links, dann liegt es definitiv an der Mechanik von Stoßhebel bis Vorderrad.
Fährt es weiter geradeaus, dann muss es an den Bremsen liegen...
Hier nochmal das Problem in bewegten Bildern während der Fahrt.
Lenker war beim Bremsen gerade.
Hinten die beiden Stoßdämpfer habe ich auch schon paarweise getauscht.
Ich denke, das Duo zieht beim Bremsen nach links, weil beim Betätigen des Stoßhebels sich das Vorderrad nach links neigt.
Aber warum???
Das ist doch nicht normal, oder?
Scheiße.
Ich könnt wirklich im Strahl koxxen...
Da muss ich mich wohl oder übel damit abfinden...
Meinst du das untere Gleitlager?
Das habe ich erst erneuert.
Ich habe gerade nachgesehen.
Es ist nichts gebrochen.