so´n kleines Rinderfilet....
Crevetten, Mais, etc.:
so´n kleines Rinderfilet....
Crevetten, Mais, etc.:
Dann viel Spaß und schwimm nicht so weit raus...
Bayreuther heller Sprühkleber, fein.
Hast also Spaß beim Schnitzen!
Kann dich stutzig machen wie es will, die Leute beim KBA machts nicht stutzig und du setzt ~30€ in den Sand.
Anschließend der Weg über die 21er Abnahme. Meckermecker weil die 60km/h nicht von der Zulassungsstelle abgestempelt werden. Also drosseln auf 50, neues 21er und nachher nen hohen 3 stelligen Betrag ärmer mit 50 Klamotten durch die Gegend sausen.
So einfach ist die Geschichte.
also bzgl. problematisch doch "ja" oder?
Ja, liegst du.
Danke Sterni, wieder was gelernt.
So konnte man die Kisten ja "verjüngen"...
Warum ?
Wenn da ein originales Werksseitiges Typenschild dran ist, dann ist dahingehend die Voraussetzung vom KBA zum erstellen eine Zweitschrift, erfüllt.
Wenn der Verkäufer sich darauf einlässt, dann beantrage eine Zweitschrift und wenn die bewilligt wird, dann schließt ihr den kauf Final ab.
Weil ich davon ausgehe, dass das KBA über das Baujahr stolpern wird - passt nicht ins (Online-)Schema - Ablehnung.
Wenn zu DDR-Zeiten ein Ersatzrahmen fünf Jahre nach Produktionsschluss installiert wurde, gab es dann ein neues Typenschild mit quasi neuem Baujahr???
Eher altes Baujahr und neue (Ersatz-)Rahmennummer oder liege ich da falsch?
ob das problematisch wird.
ja
Mal ein neues Design genäht.
In diesem Fall auf Wunsch mit extrem hoher Steppung
Schick, machst Du so was professionell?
Moin, dem spanischen Gerichten kann ich nix abgewinnen..., die fressen och allet.
Moin, Kaffee und Kuchen hinstell, Wochenende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Im Rahmen eines Kaskoschadens ist nach Vertragsbedingungen nicht versichert:
"A.2. Kaskoversicherung
...
A.2.5.9. Was wir nicht ersetzen und Rest- und Altteile
A.2.5.9.1
Wir zahlen nicht für Veränderungen, Verbesserungen, Alterungs- und Verschleißschäden. Ebenfalls nicht ersetzt werden Folgeschäden wie Verlust von Treibstoff und Betriebsmittel (z.B. Öl, Kühlflüssigkeit), Wertminderung, äußerem Ansehen, Zulassungskosten, Überführungskosten, Verwaltungskosten, Nutzungsausfall oder Kosten eines Mietfahrzeuges. ..."
Da hat der Schadensachbearbeiter bei Auto A Mist gebaut - sei froh, sofern es ein Kaskoschaden war.
Bei einem Haftpflichtschaden gibt es natürlich kompletten Schadenersatz (wenn der Anwalt mit im Boot ist - sonst wird manchmal etwas "vergessen") also auch Reparaturkosten oder Wiederbeschaffungswert, Unkostenpauschale, Wertminderung, Nutzungsausfall oder Mietwagen, ggf. Überführungs-, An- und Abmeldekosten, Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Unfallrente, Bestattungskosten, Hinterbliebenengeld §844 3 BGB, Barunterhaltsschaden und Betreuungsunterhaltsschaden- je nach dem, was anfällt...
Simson_S51-B Ulfus
Kurze Frage an euch Versicherungsheinis.
Wildschaden, per TK, Nutzungsausfall über Versicherung nach einreichen des Rep.-Gutachtens Ja oder Nein?Bisher kannte ich nur Ja, gibts da andere Fälle/Möglichkeiten?
Sterni,
in der Teilkasko ist versichert:
- Brand und Explosion
- Entwendung
- Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Lawinen, Erdrutsch, Erdfall, Erdbeben, Vulkanausbruch
- Zusammenstoß mit Tieren ( je nach Billigtarif nur Haarwild Bundesjagdgesetz)
- Bruch der Verglasung
- Kurzschlussschäden an der Verkabelung
- Tierbissschäden ( nur Marderbiss an Schläuchen und elektrischen Leitungen bei Billigtarif)
-Austausch von Schlössern nach Einbruch / Raub
Nutzungsausfall kannst Du als Geschädigter nur bei einem Haftpflichtschaden gegenüber der Versicherung des verursachenden Kfz ´s machen,
in der Teilkasko ist das nicht versichert.
aus Cuba mitbringen: Havana Club Maximo extra anejo
Deutsche dominikanische Republik, ja
Ich hab 90 Kilo freigepäck...dürfte reichen
Bring die Gaben lieber nach Kuba, die freuen sich viel mehr darüber!
Das hauptsächliche Gepäck sind Mitbringsel für Freunde...3 Kilo Nutella, 1,5 KG Honig, 1 KG Haselnüsse....usw...
Fliechste inne DDR? Schokoschmiere, Zuckerwasser und Nüsse - wo bleibt da der Kaffee???
Und über ein Viertel Freigepäck haste auch schon verloren.
einssiebenfuffzig?
Moin, Salat hinstell, damit die Höschen zugehen...
Ich fahr auch mit getunten Mopeds/Motorrad/Auto aber ich weiß mich zu benehmen.
Im "Normalfall" scheeche ich meinen A3 auch mit >200 über die Autobahn, rechne aber immer mit der Dussligkeit Anderer - sobald wer hinterm LKW hertuckert, schert der meist kurz vor mir aus - eingerechnet - sonst rummst es, aber dies kommt intuitiv nur durch jahrelange Fahrpraxis zum Automatismus, das fehlt den jungen Helden....
Andererseits:
Habe heute Morgen (03:00 Uhr !!!) Sohni nach Dresden zum Dynamo-Camp-Treff gebracht, viel Zeit eingeplant und Tempomat auf 130 und easy gerollt, kaum Verkehr, fast durchgängig Tempomat. War auch ganz entspannt... - das Geilste war der Dieselverbrauch - selten so wenig
Das Hauptproblem sitzt immer auf dem frisierten Gefährt! Da fährt man immer alle Gänge aus, postet alles und jeden Wheelie bei Insta und brezelt vollgas wie ein Irrer ohne Rücksicht auf Verluste herum.
Solange diese keinen anderen Verkehrsteilnehmer schädigen, fallen sie mittelfristig meist unter evolutionäre natürliche Auslese, also alles gut...
... und wenn dann noch ein Spenderausweis bei ist, haben zumindest andere noch was davon..., und da Hirn noch nicht transplantiert wird - alles gut.