Beiträge von derdavid

    Moin,

    moecht mein Antrag fuer ne neue Betriebserlaubnis fuer meine Schwalbe KR 51 / 2 L absenden......

    Nu ist meine Schwalbe gerade weiter von mir entfernt und ich muss fuer den Antrag meine Reifengroesse noch wissen.....

    und wieviel Ampere hat meine 6 volt Batterie?

    also Reifen ? Batterie?

    DAnke

    moin will mir nu ne Betriebserlaubnis für meine Schwalbe KR 51/2 besorgen und soll dazu folgenden Antrag ausfüllen


    http://www.kba.de/Abt4/formular_abe.pdf


    Meine Frage:

    1. darf ich beim TYP frei wählen zwischen KR 51/2 N bis L ???
    2. Was trag ich bei der höchstgeschwindigkeit ein? wie ich lustig bin?
    3. kann ich auch mein häkchen bei "keine Blinker" machen, um mir dann die riesen Dinger abzubauen? ebenso bei den Spiegeln?

    also ein "tuningauspuff / reso auspuff " aus dem internet für 20 Euro mit 10 bis 15 % mehr Leistung ist blödsinn, wenn ich den einfach anbaue?

    bei meinem automatikroller hat ein tuningauspuff damals einiges gebracht, da kost ein ordentlicher auspuff aber mindestens 120.

    wie schaut denn das aus mit nem anderen krümmer oder auspuff oder einfach einem größeren Vergaser...?

    normalerweise kann man doch aus nem zweitaktmotor so einiges rauskitzeln?

    oder sind in ner schwalbe irgendwo drosselungen verbaut, die man entfernen kann???

    na dann hoff ich mal das bei meinem ersteigerten ding ne rahmennummer drauf ist, wenn ich schon keine abe haben sollte.....

    aber die betriebserlaubnis kann man sich neu austellen lassen für wenig geld, wenn ich richtig gelesen habe?!??!?

    echt? wie macht man das denn ??

    gehste zu ner versicherung und sagst: ein kennzeichen bitte??? und das wars?

    Das versicherungskennzeichen muss doch speziell auf dein Fahrzeug ausgestellt werden?

    was ist denn wenn du von der polizei ohne ABE angehalten wirst? das ist doch immer das erste wonach die fragen oder checken die einfach nur die nummer am Fahrgestell?

    also früher bei meinem Gilera Runner hätt das stunk gegeben ohne ABE

    moin, also da muss ich jetzt mal nachhaken.....

    habe mir gerade ne schwalbe bei ebay ersteigert, wo steht das sie noch bis nächstes jahr versichert ist.

    daher denke ich das eine betriebserlaubnis vorhanden ist, da man doch ohne kein versicherungskennzeichen bekommt ?!?

    so wurde mir das bei meiner versicherung erklärt.

    könnt ihr mich eines besseren belehren???

    darf und kann man seine schwalbe ohne betriebserlaubnis versichern und auf der strasse rumdüsen???

    Moin,

    ich hab da ma ne frage an die kenner unter euch.

    ich möchte mir ne Schwalbe kaufen und nun kenn ich jemanden, der mir

    seine KR 51 / 2 E oder L, Bj. 84, (weiß nicht so genau), verhökern möchte.

    An dem Ding soll nix dolles kaputt sein und bevor er sie vor langer Zeit

    abgestellt hat, lief sie auch noch. original lack ist nicht mehr drauf aber das

    rot sieht auch gar nicht mal so verkehrt aus. Er will nu 400 euro für das

    gerät haben.

    findet ihr das zuviel? welchen Preis würdet ihr für dieses Modell ausgeben? danke für euren Rat.

    David :roll:

    was ist denn bei den KR51/1 ern nicht so gut?

    naja mir ist eben aufgefallen das die erstazteile anscheinend teurer sind....!

    wie ist denn das mit der schaltung ? gehen die dinger mit 4 gängen besser ab? wollt mir vielleicht noch einen 70 ccm zylinder zulegen. weist du wo ich gut teile her bekomme?

    hallo alle,

    ich bin ganz kurz davor mir eine simson schwalbe zuzulegen, aber ich kenn mich auf dem simson gebiet leider nicht gut aus.

    es gibt so viele unterschiedliche versionen von der KR51/1 bis zur KR51/2.

    gibt es ein modell das schwierigkeiten bei der ersatzteibesorgung macht?
    gibts ein modell von dem ihr mir abratet bzw. welches ihr mir vorschlagt?


    danke