Beiträge von Ruediger10

    Hallo kann mir jemand einen Schritt für Schritt Plan erstellen oder schreiben wie ich welches Kabel zu verkabeln habe. Aktueller Kabelbaum ist neu drin hab den neuen für Vape gekauft und als Vape habe ich die Powerdynamo Variante genommen. Sprich 100% Gleichstrom verbaut an der DUO wir zum Beispiel nicht der Scheibenwischermotor. Die Schaltpläne auf der Powerdynamo Seite finde ich nicht so schön.

    Mit freundlichen Grüßen Ruediger10

    Zündung ist top. Grundplatte fest. Kurbelwelle kein Spiel. Ich habe letztens da ich meine Kupplung erneuert habe natürlich frisches Öl aufgefüllt. Bin dann 2 Tage später gefahren und das Problem tat auf. Ich wollte denn die Kupplung wieder etwas nachstellen dabei sah ich denn das weniger Öl drine ist. Ich dachte mir nix und habe was nachgekippt weil es kann ja sein das weniger drin ist weil die neuen Lamellen etwas aufgezogen haben. Heute habe ich Mal die Ölkontrollschraube geöffnet. Es kam kein Öl raus ich schaute in Kupplungsdeckel und weit unter wo er stehen sollte. Ich habe 500 ml in den Motor gekippt und letztens wie gesagt nachgefüllt. Zündung und Ritzel ist trocken. Keine Pfütze unterm Moped und auch keine Sichtbare Rauchentwicklung. Bei Betriebstemperatur kann wird Öl ja flüssiger + wenn schon weniger drin ist kann es sich auf die Kupplung beziehen. Das könnte was mit der weniger Power und lauten drehen zu tun haben. Nur ich kann mir nicht denken wo das Öl rausschießt bzw. Hab da jetzt auch kein Plan weiter.

    So ich habe jetzt den alten Vergaser wieder dran und mir das originale Ansaugsystem wieder verbaut. Alles top soweit Gasannahme und standgas nun bin ich gefahren es ging eine ganze Zeitlang alles sehr gut. Nur irgendwann ging es in 3. Gang wieder los und ich dachte mir nix bei und fuhr weiter in der Hoffnung ob er noch auf Drehzahl kommt. Dies geschieht aber nicht er verlor eher die Geschwindigkeit. Irgendwann fing sie an zu ruckeln während der Fahrt und lies sich kurze Zeit lang auch nicht im 2. Gang gut hochtouren. Mein Gefühl liegt aktuell an der Zündung doch da kann man relativ wenig verkehrt machen die alten Motoren kann man ja bei Langloch auf der Grundplatte bewegen und eingestellt hatte ich es auf 1,5 vor OT.

    Hellbraun mir sogar persönlich noch zu hell fahr gerne immer etwas fetter als normal. Hatte vorher eine 67er viel zu mager gewesen die stotterte bei Vollgas. Manchmal zieht der 3. Gang aber oft halt nicht. Könnte mit der Betriebstemperatur zusammen hängen. Hatte vorher Nadel auf Mittelstellung hab sie dann auf nach ganz unten gemacht weil mir die Farbe noch nicht gefiel. Luftschraube auf 1 1/2 bis 1 3/4 damit habe bis jetzt seit Jahren gute Erfahrungen gemacht

    Hallo liebes Simsonforum,

    Ich hab folgendes Problem mein Kr51/1 läuft noch nicht perfekt. 1+2 Gang ziehen perfekt doch schalte ich in 3. so läuft sie träge verliert Power ist laut und kommt nicht auf touren fährt konstant weit aus unter 60.

    Mein Setup: - Vape 1,5 vor OT
    - 16n1-12 Vergaser JW Sport 80er Hauptdüse
    - Kupplung 5 Lamellen (umgebaut da schon vermutet würde
    Kupplung trennt nicht richtig.)
    - Auspuff neu ein Reso von East Tuning (seitdem der dran ist läuft aufjedenfall schon viel besser)
    - Zylinder ein Almot 63ccm (meine Vermutung)

    Grüße