Ich grüße euch! Ich habe mich einige Zeit nicht gemeldet, was allerdings nicht heißt, ich wäre untätig gewesen. Der Zylinder ist mittlerweile gebaut und hat über den Sommer jetzt auch schon ein paar Meter Straße gesehen, da mit die Lage mit der Polizei in meiner Gegend mittlerweile etwas zu heiß geworden ist, habe ich mich jetzt aber dazu entschieden, das Moped, in dem der Membraner verbaut ist, nur noch gelegentlich zum Spaß mal auf der Rennstrecke zu bewegen. Es kam ja sonst auch nur Sonntags mal von seinem Hebebühnenehreplatz in der Garage auf die Straße.
Der Motor fährt sich in seinem aktuellen Zustand sehr Schön. Zuletzt lief er trotz 4-Gang aufrecht sitzend knappe 130 und hatte noch immer einen vertretbaren Ganganschluss. (um ne 850er zu versägen hat's gereicht
) Auf Grund der deutlich kürzeren Übersetzung, die ich jetzt für die Rennstrecke drauf habe, kann ich allerdings doch auf etwas Bandbreite verzichten und würde diese sehr gern in der Spitzenleistung wieder finden. Aktuell ist ein Jackmotors-Auspuff (60-85ccm) dran, der mir allerdings, beim Vergleich mit den für meine Zwecke ausgerechneten Auspuffmaßen, etwas klein erscheint. Des Weiteren ist ein 30er PWK und eine Malossi 4-Klappen-Membran verbaut.
Ich habe mir jetzt voller Tatendrang einfach mal einen 34er PWK bestellt und werde sehen, ob mir die Veränderung zu sagt. Schablonen für einen neuen Auspuff habe ich auch schon fertig und Blech habe ich in den letzten Wochen besorgt. daran werde ich mich die nächsten paar Wochen mal versuchen. Außerdem soll in Zukunft noch eine V-Force-Membran ihren Weg in das Projekt finden.
Nun zu dem Punkt in dem ich ganz besonders euren Rat gebrauchen könnte. Aktuell ist auf dem Zylinder ein Serienoptik Kopf verbaut, der allerdings zu Gunsten der Kühlung gegen einen Fächerkopf getauscht werden soll. Nun hätte ich mich bei der Gelegenheit gleich mal an die Verdichtung bzw. die Gestaltung des Zylinderkopfes gemacht. Die aktuelle Verdichtung werde ich am Wochenende mal messen, allerdings erwarte ich keine besonders hohen Werte. Mir wäre da etwas in Richtung 13:1 als Ziel vorgeschwebt. Meint ihr das wird thermisch kritisch oder fahre ich damit noch einigermaßen sicher? (eine Temperaturanzeige steht schon auf der Weihnachtswunschliste
)
Ihr könnt ja mal eure Meinung dazu mit mir teilen. Vielen Dank schon im Voraus!
MfG