Beiträge von Rudi0301

    Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand etwas weiterhelfen.
    Ich fahre einen LT90 Reso, habe ihn ca. 150km eingefahren und bin jetzt in der Feinabstimmung. Insgesamt hat er jetzt ca. 300km runter.
    Gefahren wird er mit:
    RVFK 21 CS, HD im Moment 110er
    AOA2
    Luftfiltermatte und 40er Rohr im Herzkasten
    ZZP ist 1,5mm vor OT
    Im oberen Drehzahlbereich zieht er sehr gut durch, die 110er HD würde ich so lassen.
    Ich habe das Problem das er im Teillastbereich immernoch paar Rucker drinnen hat, sprich wie eine Art Loch. Darauf habe ich die Nadel höher gehangen, was dazu führte das er merklich zu fett lief und schon beim Gasgeben im Stand ersoffen ist.
    Mit unterster Nadelstellung hat sich das ganze gebessert. Nun habe ich nach Abstimmanleitung den 262er Düsenstock eingebaut. Mit mittlerer Nadelstellung fährt es sich nun ganz gut, es gibt aber immernoch kleine Aussetzer.
    Die Kerzenfarbe geht ins dunkelgrau bis hellbraun, habe aber gelesen das es bei den Reso-Zylinder mehr oder weniger normal ist. Meine Angst ist im Moment das er mir zu mager läuft und ich einen Klemme bekomme. Vielleicht gibt es hier ja jemanden von euch der das gleiche Setup fährt und kann mir mal paar Infos liefern ob das so normal ist, oder ob ich lieber den 264er Düsenstock einbauen soll.
    Danke und viele Grüße :)