Beiträge von _Tiger_131_2

    Naja ich möchte eigentlich wieder weg von nikasil, bin jetzt nach dieser Erfahrung nicht mehr der größte Fan davon...
    Der Zylinder darf schon ruhig etwas spritziger sein... der 60er sport war mir um ehrlich zu sein schon etwas wenig (fuhr sich aber keinesfalls schlecht)... Wichtig ist bloß dass nen aoa gut dran funktioniert und der Zylinder ansich auch nicht mehr die helle Farbe hat wie nen nikasiler...

    Die Lieferzeit ist für mich nicht das Problem
    Hab noch nen zweiten Motor wo der besagte lt60 sport drauf ist, der würde dann so lange ins Moped rein kommen wie ich auf den 70er warten müsste.

    Hallo,
    Da mein zt70n mittlerweile ziemlichen leistungsverlust (nach gerade mal 3000km!!!) hat, ich kein Bock mehr auf dieses ständige reso geschrubbe hab, der sich mit aoa auch nicht sonderlich schön fährt (merkbares leistungsloch von ca 65-80) und auch sonst ziemliche Probleme gemacht hat (kerze dauerhaft weiß trotz zu fetter Abstimmung) wollte ich mir jetzt den lt70st holen. Bin nämlich schon den lt60 sport ne weile gefahren und war eigentlich relativ zufrieden.

    Setup ist Geplant: AOA2, BVF 21 von lt, lt filu, langes 5 gang, 14/34 und geradeverzahnten reso primärantrieb

    Jetzt meine Frage: ist jemand den lt70st mit diesen oder ähnlichen Setup schon mal gefahren und könnte nen kleinen Bericht zum fahrverhalten abgeben?

    Problem ist die Kerze ist immer weiß/grau... auch wenn die karre eindeutig zu fett läuft, war von anfang an so... werd mal demnächst gucken ob genug Benzin ankommt, das hab ich nämlich noch nicht kontrolliert (hab einen Benzinhahn von lt)
    Hatte auch mal bei zt deswegen angerufen,die meinten nur ich soll mal die Temperatur am Zylinderkopf messen...
    Werd morgen mal ein Bild von der Zündkerze machen... bin mir nämlich gerade nicht sicher wie die aussieht... hab lange nicht mehr kontrolliert


    Stottern ist keine Symptom, da musst du die die Ursache suchen. Mit Astmah meine ich das der Ladungswechsel am Ende ist, oberhalb dieser Drehzahl kann der Drehmomentverlauf nichtmehr steigen. Natürlich kann der Motor mit diversen Auspuffanlagen etc deutlich höher drehen, aber eben ohne wirkliche Leistungszunahme. Daher wäre es am sinnvollsten kein Setup anzustreben bei der die Nenndrehzahl höher als 9000 U/min liegt.

    Das beruhigt mich schon mal dass Stottern kein Symptom ist... könnte es vielleicht an einer zu großen hd liegen dass der bei ca 100 anfängt mit dem Stottern?


    Nen richtiger Einbruch ist das ja nicht, das liegt auch am Zylinder und nicht am Aufpuff, der Zylinder bekommt im Auslieferungszustand ab 8500 U/min Astmah on the next Level. :thumbup:

    Langsam bekomme ich ein bisschen Zweifel daran ob der 70n wirklich ne gute Wahl war :? ... das "Astmah" hab ich auch bemerkt... ab ca 100 hatte der übelst angefangen zu stottern hab eigentlich immer gedacht das liegt an der Abstimmung vom vergaser...

    Gibts irgendeinen Weg das Stottern zu beseitigen?


    Hab's gefunden.
    ZT70 N Stage1, 21er MZA BVF, großflächiger Luffiumbau mit Fließ, Vape, Daily Race SP, mit R würde nicht getestet da für das Konzept uninteressant.

    IMG_20201231_140407.jpg

    IMG_20201231_140407.jpg

    Zwei Fragen hätte ich noch, ist dieser Leistungseinbruch bei 9000-9200 u/min im Fahrbetrieb merkbar?
    Und um wie viel cm wurde der Krümmer gekürzt?