Beiträge von Patinaplace

    Nabend,
    Wieder ein erfolgloser Tag in der Werkstatt.
    Kann mir jemand mit 6v unterbrecherzündung einen vergleichsweise liefern. Welche Spannung liegt von Anschluss 15 auf 1 an? Beim kicken natürlich...
    Ich Messe bei mir max. 5V Spannung.
    Die Magneten des polrades lassen sich nicht zufällig irgendwie im magnetismus messen oder?

    So nach mehrfachem auseinander und zusammenbauen Kabel lösen und festziehen in der zündanlage habe ich jetzt immerhin leichten Funken bis an das zündkabel. Ich weiß zwar nicht ob dort ein starker Funke entstehen soll oder nicht Aber immerhin einen Funken...
    bis in die Kerze bekomme ich leider keinen Funken beim kicken... wenn ich allerdings Strom direkt von der batterie per Kurzschluss an die spule gebe springt der Funken auch von der Kerze über...
    Zünfzeitpunkt und unterbrecher wurden natürlich eingestellt und auch 3 verschiedene Stecker und unterschiedliche Kerzen getestet...
    So jemand noch Ideen?

    Hallo Leute,
    Ich habe letzte Woche mal die alte Sr 50 aus dem Schuppen ausgegraben und wollte sie wieder ans Laufen bringen.
    Sie lief auch eigentlich nur ging sie immer aus wenn sie warm wurde... dachte ich mir gut machen wir mal die Zündanlage neu, sprich Kondensator, unterbrecher, zündspule, Kabel, Kerze und Stecker.
    Zündungzeitpunkt und unterbrecher (0,4mm) eingestellt. Sollte also laufen... Aber nichts, kein starten und nichtmal ansatzweise nen Funken zu sehen...
    Daraufhin nach ewigem durchmessen und rätseln nochmal alles ausgebaut und wieder eingebaut, da lief sie aufeinmal bis sie dann ausplöppte und beim wieder ankicken sich der halbmond verabschiedet hat... Grund dafür war eine verkeilte Grundplatte die schief saß...
    Ok alles wieder raus, neuen kein rein alles richtig eingebaut und der Funke war wieder weg...

    Jetzt stelle ich mir die Frage, müssen die spulen an den Magneten anliegen oder dürfen die Luft haben...
    Als die lief hat das polrad schön auf die Primärspule gedrückt und für Strom gesorgt.

    Wenn das nicht der Fehler ist dann bin ich mit meinem Latein am Ende, Kabel sind alle geprüft und Widerstände auch.

    Ich hoffe ihr könnt mir die Frage beantworten.

    Gruß Basti