Beiträge von hablitzl

    Danke schon mal für die Antworten. Ich habe mal geschaut. Ein komplettes Set (Tank und beide Deckel) gibts auch schon fertig lackiert für um die 150 Euro. Wenn ich Sandstrahlen und alle Materialien zusammen rechne, bin ich da auch nicht so viel drunter uns spare mir ne Menge Arbeit. Oder taugen die Teile nicht? Vielleicht hat da schon wer Erfahrung mit.

    Servus,

    ich muss meine S50 neu lackieren und neue Aufkleber drauf. Auf Tank und Seitendeckeln sind momentan 3 Schichten Lack drauf. Die will ich erst mal komplett runter schleifen. Danach soll eine neue Lackierung in Originalfarbe (wahrscheinlich Sahara-Braun) drauf. Da ich nicht viel herum experimentieren will nun meine Frage: Kann mit jemand eine Kombination aus Grundierung, Füller und Lack empfehlen, die schon mal erprobt wurde (konkrete Produkte wären schön) und natürlich auch am Ende benzinfest ist? Kotflügel will ich auch neu lackieren. Am liebsten Spraydose, auch wenn Spritzpistole sicher besser wäre.


    Gruß

    Hablitzl

    Hallo zusammen,

    erst einmal herzlichen Dank für die Aufnahme. Kurz zu mir und meiner Simson:

    Ich habe eine S50 B2 (Elekronik) Bj. 52. Nachdem ich ich ganz vielen Jahren so blöd war, meine zwei Simsons (S50 und S51) zu verkaufen, habe ich mir vor ca 15 Jahren eine S50 B2 gekauft. Leider hat sie mir wer während der Kirmes "entführt" und ich konnte sie verbeult in der Bushaltestelle wieder einsammeln. Vorher lief sie einwandrei. Deswegen steht sie seit gut 10 Jahren im Schuppen. Ich hab mich jetzt dazu durchgerungen, sie wieder zu restaurieren und bin daher für Tipps jeglicher Art dankbar.

    Zum Zustand:

    Motor ölt überall
    Schutzbleche verbogen
    Blinker abgebrochen
    Kratzer im Tank
    Tank innen leichter Rost
    Bremshebel abgebrochen
    Fußrasten verbogen
    Reifen porös
    Gummiteile porös
    Relativ wenig Rost, da trocken gestanden

    Daher mein Plan:

    Motor regenerieren lassen
    neue Schutzbleche
    Abgebrochenen Teile ersetzen
    Reifen und Gummiteile ersetzen
    Tank entrosten, versiegeln und in Originalfarbe lackieren
    Rahmen sandstrahlen und neu lackieren

    Sicher ein langer Weg bis dahin. Da werde ich vermutlich noch mit der einen oder anderen Frage um die Ecke kommen.

    Gruß

    Hablitzl