Beiträge von JacKilla

    Hey Jungs !

    Folgendes Problem: Auf dem Grau-Roten(oder Grau-grün, keine Ahnung hab Rot-Grün Schwäche :P) Kabel von der 21W Lichtspule ausm Motor is kein Saft drauf ! Somit auch kein Saft aufm Rücklicht.

    Auf dem Rot-Gelben jedoch ist Saft drauf.Also das, das die Batterie lädt. Also kann es ja nciht an der Lichtspule liegen.

    Meine Frage jetzt: Bevor ich das ding aufmach, die Lötkontakte prüfe usw., kann ich nich einfach das Rot Gelbe mit dem Grau-Rot/Grünen verbinden?

    Andere Frage: Hab den Abblendschalter aufgeschraubt, und egal in welcher Position er ist, es ist immer auf beiden Kontakten (Fernlicht und normales Licht) Strom drauf. Außerdem total ungleichmäßiger Strom, teilweiße springt er bis zu 10V. Das Weiß-Schwarze (hab auf Dauerlicht umgestellt) hingegen hat Konstante 6V drauf.

    Hab jetzt ncihts zum Vergleichen da, ob sich das so gehört(was ich bezweifle). Aber Fragen kostet ja nix ;)

    P.S: Basiert natürlich alles aufm Moser Schaltplan !

    Grüße Jonas

    Re: Zeigt den Philosophen in euch !

    Hier steht nichts von einer "philosophischen Frage" ;) Der Titel des Threads soll einerseits natürlich ein Eyecatcher sein ;)

    Viel mehr geht es mit bei dem Wort "philosoph" im Thread-Titel um die wörtliche Übersetzung "Freund der Weisheit". Ist nun mal kein Thread mit Videos von Leuten die sich auf peinlichste Art und weise blamieren oder sonstiges.

    Hier gehts um eine strukturelle, logische und vor allem nachvollziehbare Darbietung und Erklärung eurer Vorstellung von Moral, in Bezug auf das genannte Thema, deswegen " Philosoph" ;)

    Re: Zeigt den Philosophen in euch !

    Danke erstmal für die Antworten !

    tomz188: Die 2 sind so verrückt und überschwinglich, denen ist alles zuzutraun ;)

    und

    Klar, jemand kann einen dazu drängen, eine Entscheidung zu fällen, aber kann er dann sagen, der andere hätte für ihn die Entscheidung getroffen? Oder ürdet ihr sein Verhalten als Argument einstufen, jedoch nicht als Entscheidung. Denn eine Entscheidung muss eine Person immer für sich selber treffen?!

    Hallo liebe Schraubergemeinde !

    Merkt euch bitte den ersten Eindruck, den ihr beim Lesen der Pionte empfindet ! ;)

    Ich fange einfach mal von ganz von vorne an.
    Mein Bruder war mit seiner "ersten großen Liebe" 2,5 Jahre zusammen, dass alles war ein ewiges Hin und Her mit Höhen und Tiefen. Auch nach 2 Trennungen sind sie schließlich wieder zusammen gekommen.Seit eiinem halben Jahr ist nun zum 3. mal Schluss, doch sie haben immernoch stetigen Kontakt. Sie ist seit 3moanten im Ausland. Nun ging es drum ob sie es noch einmal probieren, für beide war klar, dass wenn sie es noch einmal probieren, dann für eine sehr lange Zeit, wenn nicht sogar für immer.( sie sind 19 und 20 Jahre alt).
    Mein Bruder fragte mich immer nach Rat, deswegen weiß ich so gut Bescheid. Er selbst meinte " er könne nichtmehr richtig urteilen, da er einfach emotional zu aufgewühlt sei".
    Nun tritt folgende Situation ein:
    Mein Bruder hat scheiße gebaut. Sie hat daraufhin gesagt: Es ist für immer vorbei.

    Nun zur Pointe:
    Sie meinte daraufhin: "Ach und noch was , NEIN es ist nicht meine entscheidung[...] Und DU hast mit diesem scheiss MIR die Entscheidung abgenommen[...] Das zeigt mir dass ich mich richtig entschieden hab. Bzw du hast dich damit ja entschieden."

    Daraufhin habe ich zu grübeln begonne. Und für mich stellte sich die Frage:"Kann ein Mensch, für einen anderen entscheiden?"
    Natürlich nciht, wäre die erste Überlegung. Aber kann ein Mensch, einen anderen, durch seine Taten soweit bringen, dass er gar keine andere Wahl hat? Hat er ihm damit, die Entscheidung abgenommen?

    Ich wollte neutrale Meinungen einholen, die die Personen nicht kennen, und nichts mit der Sache am Hut haben. Und die neutralsten personen überhaupt sind wohl: Simsonliebhaber.

    Oder ist das nur eine Redewendung, um Verantowrtung von Sich zu nehmen? Aber warum ? Weil sie es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren kann, es endgültig zu "beenden" ?

    Ich würde mich über die Schilderung eures ersten Eindruckes, sowie einer finalen Schlussfolgerung sehr freuen ! =)

    P.S: Dies geschieht natürlich mit Erlaubnis meines Bruders !

    Re: Schwalbe geht aus !

    Benzinfilter im Benzinhahn war total verdreckt !!! Hab den jetzt raus (war eh total verbeult und kaputt) und hab nen Benzinfilter zwischen den Schlauch rein, hatte noch einen rumliegen.

    Werds dann gleich nachher testen obs besser geht ! Grad regnets... :D

    Edit: Welch Ironie: Ich schreib noch "ich steh aufm schlauch" :D

    Folgendes Problem :

    Moped an -> läuft. 100 Meter fahren -> geht aus. Nichtmehr anzukriegen ---- warten (oder 100mal kicken) ---> und dann das ganze von vorne.

    Gecheckt wurde: Bekommt benzin, Funke is gut, ZZP stimmt, Simmerringe sind ok.

    Ich steh einfach völlig aufm Schlauch -.- :help:

    Hi !

    Habe nun meine KR 51/2 neu original aufgebaut. Geht gut an, lässt sich fahren, aber nach ca. 100meter geht sie plötzlich aus,egal ob mit gas oder choke etc.Selbst bei 30kmh und gang drin machts nur niööööhhh und sie is aus. Geht danaach schlecht wieder an. Läuft irgendwie zu fett, ist auch ein ölfilm auf der Kerze, aber Vergasereinstellung müsste passen, denn magerer geht sie nichmehr gescheit an. Funke is tip top. Vergaser is perfekt gereinigt.Sifft außerdem ausd der Krümmer-Auspuff Verbindung, simmerringe sind aber frisch gewechselt, sind in ordnung.

    Ich weiß langsam nimmer weiter :(

    Gruß Jonas

    Hi !

    Mein Simmerring(Kupplungsseite) is mir bei der Montage total weit reingerutscht, bedeutet bis aufs Lager hinter. ----> ca. 1cm tiefer als die Kante des Gehäuses an der Stelle.

    Bevor ich den nächsten einbau, gibt es sowas wie ein Abstandshalter? bedeutet, irgendwas was den Simmerring aufhält das er nicht zu tief reinrutscht? Denn dieses Teil würde dann bei mir fehlen...

    Gruß Jonas

    Re: Kein Funke - Schwalbe 50ccm

    hey ! also lötstellen sehen soweit gut aus ! also das einzigste Kabel auf dem Strom is is das Braun-weiße ! bin jetzt am überlegen ob ich einfach die anderen 2 spulen austauschen soll (??) oder ne komplett neue Grundplatte. Das eine wäre halt spekulation, mit ner neuen grundplatte sollte ja alles wieder laufen.

    2 spulen = 30 euro

    Grundplatte = 50 euro

    Re: Kein Funke - Schwalbe 50ccm

    Also hab jetzt die Kontakte gemessen ! Habe nur an einem Kabel (rot-weiß) von der Grundplatte Strom drauf. Mit dem an der Zündspule hab ich auch n Funken. Gibt da jetzt noch möglichkeiten dsa so zu lösen ? Weil so ne Grundplatte is ja schon ziemlich teuer.

    MFG Jonas Salameh

    Hi !

    Wie aus der Überschrift schon entnehmbar, will mir meine Schwalbe keinen Funken bescheren. Jetzt is die Frage, warum ?

    Zündspule soll laut Vorbesitzer funktionieren. Habe beim Kicken keinen Schlag bekommen wenn ich Direkt an die Kerze gelangt hab. Habe es auch mit 2 verschiedenen Kerzen probiert(lagen bei mir rum, einen von beiden sollte aber in Ordnung sein) Die Schwalbe wird gerade von mir neu aufgebaut, bedeutet habe die Elektronik neu gemacht. Zündpsule is mit Masse am Motor und mit dem anderen Teil am Zündschloss(2) und am Leitungsverbinder(hab se auch schon direkt zusammengesteckt). Hab das Kabel in der mitte Abisoliert und zwischen Mutter und Metallkappe um die Schraube gewickelt, sollte kein problem sein oder ?

    Es könnte natürlich noch direkt an der Zündung liegen, aber wie bzw. wo bzw. kann ich das mit nem Messgerät testen? Habe leider keine nötigen Ersatzteile wie Kondensator usw. zur Hand und müsste alles erst bestellen.

    Gruß Jonas

    Re: Musikanlage in Simson

    wir haben Bootsboxen benutzt ! Sehr zu empfehlen ! und dazu einen 300W kenwood Verstärker , is laut genug um während dem fahren musik zu hören , aber das is eher nervig als das es spaß macht ;) aber für nen gemütlichen ABend am See mit ein bisschen Musik sehr zu empfehlen.

    Gruß Jonas

    Servus !

    bei mir fehlen auf der Sicherungsdose die Zahlen für den Anschluss . Auf welcher seite is ja wurscht, aber das Kabel vom Motor geht wahrscheinlich durch die große Sicherung
    und das von der Batterie durch die kleine, oder ?

    Ach, und hat jemand zufällig ein Bild vom Aufbau der Elektronik Teile unter der Schwalbenkarosse ? Bin mir nicht ganz sicher wo der Blinkgeber, Sicherungsdose und Leitungsverbinder hingehören.

    MFG Jonas