Re: Kolbenbearbeitung der etwas anderen Art
Super! Vielen Dank! Dann nehme ich das Teil! Ersatzkolben wird im Notfall auch irgendwoher zu bekommen sein.
Re: Kolbenbearbeitung der etwas anderen Art
Super! Vielen Dank! Dann nehme ich das Teil! Ersatzkolben wird im Notfall auch irgendwoher zu bekommen sein.
Re: Kolbenbearbeitung der etwas anderen Art
Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich den neuen Zylinder mit dem "behandelten" Kolben für mein Zweitmoped (Honda) kaufen soll, oder nicht. Muss die Entscheidung gleich treffen. Kann mir keiner sagen, ob der Kolben mit der Bearbeitung für den Müll ist oder nicht?
Re: Kolbenbearbeitung der etwas anderen Art
Heißt das, dass die komischen, selbstgemachten Nuten im Kolben unschädlich wären?
Re: Kolbenbearbeitung der etwas anderen Art
Ne, ganz so ironisch hatte ich eigentlich nicht gemeint, sondern hätte auf ernsthafte und halbwegs kompetente Meinungen gehofft. Kommen jetzt noch Kommentare zu Getriebesand, Kolbenrückholfeder, Kolbenfresserlarve, etc.?
Was haltet ihr von dieser Kolbenoptimierung? Ist das einfach nur dumm und krank, oder könnte das sogar Sinn machen? Oder ist es weder sinnvoll noch schädlich?
http://%22http//www.langersoft.de/thumb-419334.png%22
Der Übeltäter ist der Meinung, dass durch die Senkungen mehr von der Lauffläche aufgenommen und besser verteilt werden kann und im Falle eines Klemmers Aluspäne sich nicht in den Kolbenringen festsetzen, sondern von den Senkungen aufgefangen werden können.
Ist übrigens kein Simsonteil, sondern für ein anderes Moped......
Re: Langtuning eine absolute Frechheit.
4a aus den AGBs passt in dem Fall nicht ganz, da es sich nicht um einen Widerruf handelt, sondern um einen Gewährleistungsfall, der im Fernabsatzgesetz genauer geregelt ist. Mängelbeseitigung MUSS in dem Fall kostenneutral, also kostenfrei für den Verbraucher erfolgen. Die Rücksendekosten sowie die Kosten beim Neuversand der reparierten/ausgetauschten Ware müssten auch unter 40 Euro vom Händler getragen werden. Das heißt aber dennoch nicht, dass unfreie Einsendung akzeptiert und angenommen werden muss.
Re: Langtuning eine absolute Frechheit.
Ist doch eigentlich ganz einfach: Paket einfach wieder losschicken, aber diesmal ausreichend frankiert. Dann wirds auch ankommen und angenommen werden. Im Gewährleistungsfall wäre der Händler verpflichtet, die Portokosten zu erstatten. Gilt aber nicht für das Strafporto, wenn man zu naiv gewesen ist die Sendung unfrei zurück zu senden.
Erwarten kann man nach erfolgreicher Rücksendung, dass LT das Problem schnell löst und umgehend Ersatz schickt oder den Mangel zufriedenstellend behebt. Selbstverständlich ohne weitere Kosten für den Kunden.
Re: Langtuning eine absolute Frechheit.
Unfrei sollte man grundsätzlich nur dann zurücksenden, wenn es mit dem Empfänger so abgesprochen ist. Es gibt kaum Firmen, die unfreie Sendungen annehmen. Das Strafporto von 15 Euro musst du in dem Fall wohl als Lehrgeld akzeptieren.
Ansonsten: Blöd gelaufen und unschön wenn ein so teures Produkt derart mies gefertigt wurde. Aber Fehler können wirklich jedem passieren. Wichtig ist, ob und wie Probleme gelöst werden.
Re: BING ODER BVF
Vor einigen Jahren habe ich den BVF Vergaser meiner Alltagsschwalbe gegen einen Bing getauscht, weil ich die Schwalbe mit dem BVF Vergaser einfach nicht richtig zum Laufen bringen konnte. Den Tausch habe ich niemals bereut! Bingvergaser ist meiner Meinung nach wirklich die erste Wahl bei einer Stino Simson. Einmal den Bing eingebaut und man hat nie wieder Probleme. Ganz ehrlich! Der Bingvergaser ist nun schon seit fast 7 Jahren in meiner Schwalbe und ich musste seit dem nie wieder am Vergaser schrauben. Allein schon die Tatsache, dass beim Bing der Schwimmer niemals undicht werden kann und niemals eingestellt werden muss rechtfertigt schon den Kauf.
Ich hatte auch einen Bing an meiner 70ccm Simson und war genauso zufrieden. Das Ammenmärchen von Leistungseinbußen wegen kleinerem Vergaserdurchmesser sind totaler Humbug!
Wenn schon ein neuer Vergaser angeschafft werden soll, dann wäre es meiner Meinung nach wirklich dämlich sich einen BVF zu holen. Gebrauchte Bingvergaser gibt es immer wieder haufenweise bei Ebay für kleines Geld. Einfach den passenden (für die S51 den 15/17/1103) komplett im guten Zustand kaufen und glücklich werden. Die Bings sind unverwüstlich. Auch beim Gebrauchtkauf geht man eigentlich kein Risiko ein. Ersatzteile wie Düsen und Dichtungen sind auch überall erhältlich.
Re: Die eigene Einstellung
In Regensburg ist das total friedlich und fröhlich verlaufen. Ich habe nichts von irgendwelchen Ausschreitungen gehört. Es waren ganz normale Bürger auf den Straßen. Rentner, Schüler, Familien mit Kindern, etc. Regensburg hat geschlossen gezeigt, dass die Stadt für Toleranz und friedliches Zusammenleben steht und Nazis hier keinen Platz haben. Find`ich gut!
Re: Die eigene Einstellung
Gewalt ist nie schön. Allerdings finde ich es gut, wenn Bürger Courage zeigen und friedlich Paroli bieten. So geschehen im Oktober 2009 in meiner Heimatstadt Regensburg:
http://%22http//hpd.de/node/7884%22
Ich bin stolz auf meine Stadt!
Re: Die eigene Einstellung
Zitat von hujAlles anzeigenDie Ritters sind ja herb.
Schade nur, dass man wieder nur auf rechts rumhaut und nicht mal auf links.. dadurch werden die Ressentiments nur verstärkt..
Das Freund-Feind-Denken muss bekämpft werden, nicht die konkrete Erscheinung (Extremismus welcher Art auch immer..).Genau deshalb ist es auch so leicht, solche "Bund statt Braun" Bewegungen lächerlich zu machen und als Gutmenschentum abzustempeln.
Weil die oftsmals einseitig gegen das Böse (also die rechten) kämpfen, nicht aber gegen das ganz Phänomen..Olli: Danke
Grüße
huj
Hast Recht!
Die Ritters sind nur ein spontan gewähltes Beispiel zur Auflockerung, um auch aufzuzeigen, dass die Weichen in der Kindheit gelegt werden und man für eine bessere Zukunft genau dort ansetzen muss: Beim Menschen.
Ob rechts oder linksextrem oder islamisch fundamentalistisch ist eigentlich egal und austauschbar. Hätte genausogut die Familie Süleyman sein können, deren Kinder Scheuklappen aufgesetzt und Intoleranz und Minderwertigkeit eingeimpft werden. Und falsche oder keine Werte werden nicht nur in ärmlichen Verhältnissen vermittelt. Es gibt auch genug Familien in der Oberschicht, deren Kinder verwarlosen und damit Defizite entwickeln, die sich im späteren Leben irgendwie im unsozialen Verhalten auswirken.
Wichtig ist nur eins: Es sind meiner Meinung nach psychologische Ursachen, die irgendwelche Auswüchse entwickeln. Schade eigentlich, dass in Schulen nicht einfache Grundlagen der Psychologie vermittelt werden. Wenn man nicht weiß, wie die Mechanik Mensch funktioniert, kann man auch nicht erkennen, dass was falsch taktet und es nicht reparieren.
Re: Die eigene Einstellung
Es ist schon mal ein Anfang das zu kapieren. Der nächste Schritt wäre es zu akzeptieren. Der Rest entwickelt sich dann...hoffentlich.
Derzeit ist eine immer größer werdende Kraft wieder in Deutschland aktiv, die genau gegen die positive Entwicklung arbeitet. Das Unwort des Jahrzehnts ist für mich "das deutsche Gutmenschentum". Mit dieser abfälligen Kategorisierung versucht man instinktiv das Streben zu Zivilisiertheit, Kulvierung, zur Weltoffenheit und Toleranz zu unterbinden.
Die ideale Friede-Freude-Eierkuchen-Welt, den Himmel auf Erden werden wir nicht erleben. Wenn es die Menschheit wirklich irgendwann schaffen sollte, Verhaltensweisen, die besser zu einer Affenhorde, statt in die heutigen sozialen Strukturen passen abzulegen und damit friedlich zusammen zu leben zu können, werden wohl noch einige Winter oder sogar Eiszeiten vergehen.
Ich persönlich würde auch gar nicht verlangen und erwarten, dass plötzlich überall erleuchtete, aufgeklärte und der reinen Vernunft folgende Menschen herumlaufen. Ich wäre ja schon froh, wenn die Menschen in stabilen Ansätzen ihr Gegenüber in erster Linie als Mensch erkennen und behandeln. Man kann und muss nicht jeden mögen und mit jedem klarkommen. Aber wenn man jemanden schon nicht mag, dann nicht weil er Jude, Türke, Schwarzer, Katholik, Moslem oder Bayern München Fan ist. Wenn man jemanden nicht mag, dann halt weil einem der Mensch oder dessen Charakter nicht passt, weil man mit dem Verhalten nicht klarkommt oder sich mit dem anderen nicht versteht.
Das ist allerdings einfacher gesagt als gelebt. Keinem von uns gelingt das ganz. Aber man sollte es zumindest versuchen. Kleine Kinder sind noch frei von Schubladendenken und Vorurteilen. Wenn sich 3-Jährige kloppen, dann nicht weil sie unterschiedlichen Kulturkreisen angehören. Wenn man Glück hatte, genießt man eine zivilisierte Erziehung, in der Toleranz und Offenheit vorgelebt und so in Fleisch und Blut übergeht. Wenn dann auch noch Selbstwertgefühl gefördert wird, ist es bedeutend leichter als Erwachsener einen freien Geist zu entwickeln. Deswegen ist auch ein wichtiger und erster Schritt auf dem Weg zu einer besseren Welt eine gute Förderung in der Kindheit und Jugend. Die Kinder der Familie Ritter aus Köthen haben da beispielsweise schlechte Karten. Das wird man später nicht mehr reparieren können..
Re: Die eigene Einstellung
Punkt 1)
Viele können zwischen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Faschismus, Nationalismus, Nationalsozialismus, Patriotismus, etc. nicht unterscheiden.
Punkt 2)
Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Wenn man ein "Problem" erkennen will, muss man sich auf die Suche nach dem Kern machen. Eigentlich ist es ganz einfach: Das Ganze ist viel mehr eine psychologische Kiste, als eine politische. Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und diese Dinge sind den Menschen leider "angeboren". Diese Dinge sind Überbleibsel aus der Evolution. Wir sind halt doch nicht viel mehr als sprechende, aufrecht gehende, Werkzeug bauende Primaten. Affenherden verhalten sich gegenüber fremden Affen, die nicht zur Gruppe gehören ähnlich. Das instinktive Territorialverhalten haben wir schon noch von den Reptilien geerbt und schaffen es heute immer noch nicht es ganz abzulegen. Der einfache Geist braucht halt "Schubladen" um Dinge einzuordnen und verstehen zu können. Je einfacher der Geist, desto einfacher müssen die Unterschiede gemacht werden. Schwarz/Weiß ist leichter zu erkennen als tausende Grautöne. Dann noch ein wenig Angst und Frust und ein paar Urinstinke aus dem Kleinhirn dazu, und schon sieht die Welt eher schwarz aus.
Ein Soziologe weiß, wie und warum sich die Gruppe, eine Gesellschaft so verhält. War schon immer so. Kann man auch schön in einem Mikrokosmos ansehen. Beispiel: Dschungelcamp (oder im Film "Herr der Fliegen"). Kaum ist eine Gruppe definiert, schon werden Koalitionen gebildet und Minderheiten zum Feindbild erklärt. Ein Feindbild braucht es. Geht kaum ohne. Leider! Das ist dann meist der Schwächste, die Minderheit, der der sich nicht wehren kann. Ist leichter im Verband auf denjenigen drauf zu kloppen. Innerhalb dieses Mikrokosmos sind die Leute blind. Es gelingt ihnen nicht, objektiv zu sein. Sie sind Opfer ihrer eigenen Triebe, Instinkte und der Gruppendynamik. Das Interessante dabei ist, dass eine negative Richtung (Hass, Gewalt, Agression, etc.) schnell eine mächtige Dynamik entfaltet, die sich irgendwann auch verselbstständigen und unkontrollierbar und abartig werden kann. Kaum ist die Gruppe aus dem Mikrokosmos befreit und kann die Dinge von einer anderen, objektiveren Warte aus betrachten, sind die Individuen entsetzt und fassungslos und verstehen selbst nicht mehr, wie alles passieren konnte. Man schämt sich, und will es nicht wahrhaben; es totschweigen. Das ist so im 3ten Reich passiert, aber auch davor und danach, im größeren und kleineren Umfang. Ein "starker Mann" spricht die "Wahrheit" und motiviert die Gruppe damit die zivilisierten Hemmungen Schritt für Schritt fallen zu lassen. Ob der nun Hitler, Bush, Jay, Jack oder Sarrazin heißt ist egal; es ist immer das selbe soziologische Phänomen. Man versucht gerade in Deutschland schon seit Jahrzehnten mit dem Lehrplan "bis zur Vergasung" aufzuklären und zu sensibilisieren. Aber das eigentliche Ziel ist offensichtlich nie ganz begriffen oder verloren gegangen. Ergebnis ist bedauerlicherweise immer mehr, dass sich eine Art "Geschichtsverdruss" und damit auch eine Ignoranz und ein Trotzverhalten einstellt. "Es liegt lange zurück, es betrifft mich nicht, ist mir egal,...". Aber ich schweife ab...
Eigentlich wäre es ganz einfach:
Leben und leben lassen.
Wenn es denn der Primat und das Reptil in uns zulässt...Die meisten haben es dann leider doch noch nicht ganz zum Menschen geschafft.
Wer kann und die Power dazu hat, kann ja mal darüber nachdenken...
Re: AOA3 KR51/2
Passt nicht. Weiß ich aus Erfahrung. Man muss den Krümmer ein wenig "aufbiegen", damit der Auspuff ein wenig tiefer läuft. Und/oder eine Delle für den Fußbremshebel in den Auspuff reindengeln. Eine eher russische Methode, aber funktioniert.
Beim Krümmerbiegen ein wenig aufpassen. Am besten mit Sand füllen und mit einem Gasbrenner rotglühend erhitzen. Danach vorsichtig aufbiegen.
Re: Bremsbeläge schlitzen? = besser?
Zitat von Rundfunker
LOL
Die Dinger von RZT sehen mir aber sehr nach den Belägen von EBC aus. Find ich ja geil. Einfach "Racing" in die Artikelbezeichnung setzen, und schon kann man das Doppelte verlangen ![]()
Ich verwende auch seit Jahren nur noch Bremsbacken von EBC. Man muss tatsächlich eventuell ein wenig an den Backen feilen, damit sie perfekt passen und man die Sicherungsclips draufkriegt. Aber ansonsten gibt es keine Probleme! Die Teile bremsen deutlich besser als der andere Nachbauschrott und halten vor allem viel viel länger.
Das Schlitzen ist meiner Meinung nach für den völlig sinnfrei. Abtragen von Bremsstaub wäre vielleicht dann erforderlich, wenn bei jeder Bremsung eine Handvoll Material von den Belägen abgerubbelt werden würde. Ist aber nicht so. Die paar Krümel müssen nicht abgeleitet werden. Und bei den geschlitzten fällt der Staub nach dem Bremsen dann sowieso wieder in die Trommel und verteilt sich schön auf der Bremsfläche.
Einfach die EBC-Beläge kaufen, ein wenig die Grate abfeilen, einbauen, Bremse einstellen, sachte einbremsen und über gute Bremswirkung freuen
Re: G-Kolben
Zitat von Mr_X_oOmenno..... das wäre so ultra, wenn es irgendjemand schaft , nenn diesel set für simson zu baun.... ich würde sogar 100 euro sponsern, an den, der das schaft
Gibts schon lang:
http://classic.dieselkrad.info/dieselmotorrae…sel-Simson.html
[Blockierte Grafik: http://classic.dieselkrad.info/img/motorraeder/dieselsimson_k.jpg]
Re: mopped untern arsch weggeschossen
Da kann man dann aber auch nur hoffen, dass euch mal dasselbe passiert und ihr wegen einem lächerlichen Kratzer richtig blechen dürft. Auch wenn das die (KFZ-)Versicherung übernimmt, die Prozente steigen und unterm Strich zahlt man dann immer mindestens ca. 1500 bis 2000 Euro aus eingener Tasche.
Ich finds wirklich cool, dass es noch ein paar wenige Menschen gibt, die nicht von Gier und Egoismus besessen sind, und bei Kleinigkeiten auch mal Charakter und Menschlichkeit zeigen können.
Re: unfall inner stadt
Bezog sich auf den Beitrag von Kiesi_S50, der es anscheinend lieber hätte, wenn es in seiner Stadt (oder Dorf?) mehr "rechts" gäbe...
Re: mopped untern arsch weggeschossen
Ich sehe es genauso wie WiZi! Ich finde es echt asslig, dass die Leute bei einem Unfall gleich die Chance wittern gut Cash zu machen. Ich habe als Führerscheinneuling mehrmals unter der Gier des Unfallgegners leiden müssen und wegen echten Kleinigkeiten, die wirklich nicht im geringsten der Rede wert waren ne Menge Geld blechen müssen.
Allerdings war einer dabei, der einfach nur fair gewesen ist. Ich war ihm mit Papas Auto ganz leicht auf die Stoßstange gefahren. Ausgestiegen, zusammen das Ganze begutachtet, aber keinen wirklichen Schaden festgestellt. Nur nen leichten Kratzer. Der Typ sagte "scheiß drauf, ist nix passiert, fahr weiter"
Fand ich richtig edel und absolut fair.
Ich habe auch schon einige Leute, die meine parkende Schwalbe versehentlich umgefahren oder umgestoßen haben weitergeschickt, weil einfach kaum was kaputt gewesen ist.
In deinem Fall ist der T4 Fahrer aber mit den 50 Euro schon wirklich sehr billig davon gekommen. Edler Zug von dir. 100 Euro wären aber auch nicht übertrieben und auch noch fair gewesen.