Beiträge von popo
-
-
Lag wohl am Not-Öl das hat sie wohl nicht so gut geschluckt... mit 2T Öl funzt wieder alles...
-
Hmm irgendwas hat das gute stück... die ersten 2km geht sie ganz normal und dann muckelt sie aufeinmal rum alo als wäre entweder kein Benzin oder kein Zündfunke mehr da... dann lässt man sie kurz stehen (30-45sek) und dann springt sie wieder an hab den Vergaser Original eingestellt und Schwimmernadelventil auch noch erneuert aber das Problem besteht weiterhin... schneller Benzin schlucken als sie nachbekommt geht jawohl nicht oder?
weil mein verbrauch liegt bei ca. 5Liter auf 200km... von daher
hat da jemand ne idee? Habs mit der neuen und alten ZK probiert bei beiden das gleiche phänomen :roll:
gruß popo
-
600km noch dann sind die 40tkm voll und der Motor bekommt von mir ne generalüberhohlung
hat jemand von euch den genauen Abstand von der elektrode der ZK der Schwalbe im kopf? Müsste ja der gleiche sein wie bei der Simmer...
thx & greetz popo
-
Hatte mir jetzt einfach nen kolben gekauft und meinen Zylinder passend dazu aufbohren lassen... ich hab 25km eingefahren und bin seitdem wieder braf seit ca. 200km am Vollgasgeben... und siehe da es hat geklappt
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.de/050331/j0RpkYn7.JPG]
war aber noch vor dem unfall
-
Hmpf... nagut 1Monat und dann kommt sie weg... dann wird ne 50Euro OldSkool Schwalbe gekauft und dadrin mein projekt umgesetzt... mein Vader bekommt dann ne andere neu aufgebaute... keine lust mehr auf diese...
gruß popo
-
[Blockierte Grafik: http://img87.exs.cx/img87/8195/simg41741gg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img87.exs.cx/img87/500/simg41753jl.jpg]
-
Also hab jetzt mal den Vergaser offen und die Nummern dadrin lauten
2057II und auf der anderen seite 16R2378(oder B)111/01
ist daran der Vergaser jetzt zu identifizieren? Bilder editiere ich gleich noch...
-
Hab die karre heute erstmal mit 60 Sachen abgeschossen und 50m über die straße schießen lassen und dann noch mit ca. 50 Sachen in Graben schreiße... gestern die ganzen neuen Teile angebaut... neue Reifen und null grip war nur leicht feucht... ich kotz in Teich *grr...*
gruß popo
-
der Benzinhahn ist da wo er hingehöhrt
oder meinst du das Zündschloss?
-
Motoröl waren noch so 50ml drin das hab ich aber gestern schon behoben
Luffi ist ok Beruhigungskasten brauche ich doch nicht renigen wenn ich das Gummiansaugrohr nach LT anleitung umbaue da dort dann doch genügend Frischlufft druchkommt oder? Achja manchmal knallt es recht heftig im Zylinder als würden da Metallteile im Brennraum rumdödeln... Pleullager?
gruß popo
-
Also ich bin dafür das die 5 rot oder weiß wird... rosa ist zu crass un verkackt die Optik... ansonsten geil
-
Also eine Sache noch (hab den Kopf noch nicht abgehabt und rein geguckt...) idr. entwickelt der Motor wenn er warm ist ja mehr leistung als wenn er kalt ist dadurch das er warm mehr kompression hat nun ist es bei meiner aber so relativ kalt rennt sie lt. Tacho 70 wenn sie dann warm wird ca. 10km lang nur noch 60 und wenn die ca. 10km vorbei sind dann läuft sie nur noch 50-55 und es scheint als würde sie sich verschlucken wollen wenn man mehr gas gibt oder das sie einfach keinen stoff mehr bekommt... fährt man dann einmal durch ne Ortschaft etwas langsamer dann geht sie danach wieder voll ab... liegt jawohl nicht daran das der Vergaser noch nicht perfekt abgestimmt ist weil sie rennt ja am anfang schon so dolle... evt. Zündkerze das die bei zuviel Vollgas anfängt zu glühen weil sie alt und auf ist? Oder doch ne andere idee? Hab nicht so die Kinderkrankheiten der Schwalbe intus...
gruß popo
-
relativ unspannend da eigentlich alle Teile bis auf die Verkleidung weiß beschichtet wurden Zündschloss umgebaut RG80 Auspuff und feddich... aber gut schauts aus kann ich noch nicht mit meiner gegenanstinkern...
gruß popo
-
[Blockierte Grafik: http://i8.ebayimg.com/03/i/03/21/cc/3f_3.JPG]
so schaut er aus... :roll:
-
Falsch bedüst?
obwohl bei der Schwalbe ja schwer möglich... auf meinem Vergaser steht nur 16N heißt das es ist ein 16N1-1? Weil es ja x-beliebig viele Versionen gibt :roll:
edit: eigentlich müsste es ja ein 16N1-12 sein also müsste ich auf die abstimmung den Vergaser anpassen? Ich nehme es einfach mal an
gruß popo
-
Wir werden sehen aber meinen Erfahrungen(die wirklich nicht zu knapp sind) nach reichen die 5km mehr als aus... danke für den link.
gruß popo
-
Zitat von Abfael
das kann man wohl im originalen simson buch nachlesen und die werden das net zum spaß schreiben! dann findest du diese ca. 500km angabe in fast jeder guten FAQ bzw einfahranleitung! und der kolben und der zylinder haben minimal spiel aber dazu sind ja die kolebringe da um das spiel noch auszugleichen!
und das sauge ich mir bestimmt net aus den fingern!
sämtliche Anleitungen und FAQs werden diese angabe aus dem Simsonbuch übernommen haben was zeigt das dort wirklich wohl eher die VPs sich nen Text zusammenreimen ohne viel Ahnung... die Angabe im Buch bezieht sich auf einen Werksneuen Motor der Logischerweise 500km eingefahren werden muss (bei Motorrädern mit höhrer PS/je ccm zahl sogar noch länger da diese Motoren noch empfindlicher aufgebaut sind) diese einfahrzeit bezieht sich mit sicherheit nicht auf einen "nur" Kolben und Zylinder wechsel da sich die Bauteile bereits beim ersten mal kicken grob anpassen und idr. schon nach wenigen km voll einsatztauglich sind die einfahrzeiten sind eigentlich nur nötig wenn mal wirklich beim Zylinder das kleinste Toleranzmaß und beim Kolben das größte aufeinander treffen sollten.... was max bei jedem 500ten Kit passiert... ok wer das hat und sofort hochdreht... pech gehabt aber nach 5km solten bei den wenig hoch verarbeiteten Kolben alle unebenheiten beseitigt sein... ich hoffe ihr macht mal so eine art FAQs (ordentliche)
gruß popo