Schnieckes Gerät👍. Das war doch das Fahrgestell mit dem umgebauten LT60Reso Motor!?
Beiträge von Nils 2tr
-
-
Toni_04 Ich würde nicht sagen, dass das um die Ecke gedacht ist, eher das Gegenteil. Dafür wird es an Materialgüte und Maßgenauigkeit hapern. Von Qualitätskontrolle ganz zu schweigen. Ein Kollege hatte auch schon welche, bei denen die Plättchen zerflogen sind, oder der Block teilweise verzogen und somit ein abdichten unmöglich war.
-
Gibt's hier wen der mir professionell eine Kurbelwelle auf ein anderes Lager Umpressen und den Hubzapfen verschweißen kann?
-
Fährt auf jedenfall ganz gut (ist aber nicht zu vergleichen mit dem g65 von JW).
Auspuff würde ich einen AOA2,5 empfehlen. Aoa1 oder 3 geht auch. Beim 19er Vergaser sollte die Düse bei ca. 100 liegen (mit T-Luftfilter) .
Der Youtuber @Scheunengold hat ein paar Videos zu diesem Zylinder gemacht.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
z.B. SH Tuning bietet doch auch Köpfe mit Wunschkontur an. Da kannst du sicherlich auch deine gewünschte Verd. mit angeben.
-
Sehr schöne 70er Zylinder! Könnte man auch ein extra Thema starten!
Thema70er Almot bearbeiten
Hallo an alle im Thread!
Habe hier einen 70ccm Almot Zylinder ( ca. 45er Bohrung) mit 19er Einlass, der evt. gerettet werden soll. Mit dabei ist ein MZA, Nachbau,... Schrottkolben, der nicht mehr verwendet wird. Nach Möglichkeit soll der Zylinder irgendwann mal von mir bearbeitet werden. Für Vorschläge bin ich aber offen, da ich noch ein Anfänger bin. Portmap packe ich dazu. Ziel wäre ein sogenannter SP Zylinder, der Drehmoment haben soll, aber auch Drehzahl mitsich bringen soll. Den…Nils 2tr27. Februar 2021 um 00:32 Hatte mal dieses Thema zu meinen ersten Zylinder erstellt. Das könnte man dafür nutzen.
-
Mr. E sieht doch gut aus im Vergleich zu der original Ssw Schrott Bearbeitung 👍
Hab letztens auch einen 70er gemacht der etwas sportlich angehaucht ist mit 149 120 172.
-
Backofenreiniger funktioniert ganz gut. Jedoch nicht bei stärkeren Rost.
-
Welche Erfahrungen gibt es mit Jb-Weld im Auslass Bereich, speziell Nebenauslässe bei Durchbrüchen nach außen?
-
Ich kenne da nur MT-Technik. Der hat eins aus dem vollen gefräst.
-
Hab meinen H14 (m53, Nadelgelagert) wieder ausgebaut und gegen einen DDR Korb ersetzt. Die Geräuschkulisse hat deutlich abgenommen. Ich denke aber auch, dass man da eine 50/50 Chance hat.
-
Das Ergebnis kann sich ja schonmal sehen lassen👍.
-
Oder auch @2StrokeStuffing auf YT
-
Standard Gusskopf
-
Hat jemand die Höhe der Quetschkante (Maß B) des MTX130 Zylinderkopfes?
-
Ist wie immer schwierig sowas aus der Ferne zu beurteilen. Hier mal ein paar Ansätze:
-Vergaser kontrolliert (alle Kanäle frei, richtige Bedüsung, Grundeinstellung, ...)?
-Nebenluft?
-Zündung abgeblitzt? Grundplatte fest?
-Auspuff innen verkohlt? Endröhrchen zu Eng?
-Welcher Luftfilter? Ist dieser Funktionstüchtig?
-Andere Kerze probiert? Anderen Zündkerzenstecker probiert?
-
Wenn man die beiden Arten gegenüberstellt hat die Gerade Verzahnung einen höheren Wirkungsgrad, da die Lagerkräfte (durch geringe Axiale Belastung) kleiner sind. z.B. Ist der Rückwärtsgang im Auto auch meistens gerade Verzahnt, deshalb das Geräusch.
Bei der Schrägverzahnung wird das Drehmoment durch die kontinuierlich ineinander greifenden Zähne gleichmäßiger übertragen.
Ich finde aber nicht unbedingt das die Gerade verzahnten Kupplungskörbe immer lauter sind. Kommt eher auf dessen Qualität und den Zustand des Motors an würde ich meinen.
-
Erinnert irgendwie an Castrol Rally Autos 👍
-
Die neuen Rohlinge gibt's auch bei Ostoase.