Beiträge von SR2-Oldie

    Hallo Björn,

    ich habe mir nun endlich mal den von dir genannten Vergaser schicken lassen. Ebenso den Luftfilter. Eingebaut habe ich es noch nicht. Mir fehlt gerade ein wenig die Zeit.
    Nun habe ich mal einen Original-Vergaser und den Amal zusammengehalten. Dabei fiel mir auf, dass der Amal-Vergaser eine wesentliche höhere Bauart aufweist.
    Passt das alles unter den Rahmen vom Esser? Kommt mir alles so hoch vor?

    was soll denn das Bringen? das unsere Steuergelder erstmal wieder in den Taschen von anderen Verschwinden die den Hals noch nicht voll haben?

    Das sind auch EU-beschlüsse die so einfach umgesetzt werden müssen. da kann keine CDU CSU, AFD was ändern dran, da ändert auch hier niemand was dran wenn er dann aus Frust anders Wählt.

    in Italien und Spanien ist das eben so das in den Städten Haufen 50er Schrottroller rumfahren weil man damit einfach Mobiler, Schneller und günstiger ist, dementsprechend gibs da mit den Rollern auch viel mehr Unfälle, Versicherungsbetrug ect.


    ....also alles egal, dann machen wir so weiter, wie bisher........es ändert sich ja so oder so nichts. Das ist auch eine Lebensphilosophie.......
    Ende der Durchsage.



    ......dann soll sich mal ein 'Großteil' der deutschen Bevölkerung überlegen, ob nicht bei den anstehenden Wahlen doch mal die ein oder andere Partei gewählt werden sollte. Ein Versuch ist es wert!

    Hallo Björn,

    erst einmal herzlichen Dank für deine Illustration! Da hast du extra für mich die Seitenverkleidungen demontiert (!). Danke!
    Also absolut tolle Variante. Wo hast du den 'Filter' her? Wie macht sich das beim Startverhalten bemerkbar? Ich mache im 'Normalfall' bei mir (...oder wie bei anderen vermutlich auch....) den Schieber vom Filter erst nach einigen Fahrmetern auf. Dann geht mein Esser so richtig gut ab. Trotz alledem noch einmal zum Areche-Typ (....oder habe ich etwas überlesen...?). Welche Bezeichnung hat er? Die 'Geschichte' mit dem Shoke ist ja auch toll. Ok, werde mich diesbezüglich an RZT dranhängen.

    Abschließend, ich habe versucht auf deine Adresse (https://simsonbjoern.jimdo.com) zu gehen. Geht aber nicht.....? Oder liegt das Problem bei mir? Werde mal schauen.

    Gruß Henry

    Hallo Björn,
    hallo Jörg,

    danke für eure Rückmeldung.
    Björn, bist mir bewusst, dass ich den Kanal vergrößern muss. Habe das Thema schon einmal durch. Da ich einen Zylinder vom 'Pedal-Spatz' verbaut und ich einen NKJ 153-8 (Tümmler-Motor) eingebaut habe, wurde der Kanal auf ca. 15mm gefräst. Mein Esser läuft ca. 60 km/h. Bin sehr zufrieden! Im Übrigens, den Tip mit dem 153-8 habe ich in einem Telefonat mit Frank Knoppe von ihm erhalten.
    Nun will ich mir einen zweiten SR2 aufbauen und im Prinzip das Gleiche noch einmal fabrizieren. Da ich nun dieses gute Ergebnis mit dem vorgenannten Vergaser habe, wollte ich es noch einmal auf der gleichen Basis versuchen. Anscheinend ist das aber mit so einem NKJ ein Problem...........??
    Was die von euch beschriebenen Vergaser angeht, ich habe immer so bedenken, wegen dem zweiten Bowdenzug. D.h., die Geschichte mit dem Shoke.
    Jörg, hast du vielleicht mal ein Bild von so einem Ansaugstutzen bzw. eine Adresse?

    Gruß Henry

    Ich sehe auch noch einmal bei mir genau nach, was ich für einen Typen verbaut habe. Ich musste zwar die untere, seitliche Messingschraube, also Düse, noch etwas bearbeiten (Materialabtrag, somit ist der Kopf etwas flacher ausgelegt), damit der Vergaser 100%-tig plan an den Flansch passt.
    Ich will ja nun endlich mal eine 'ausgiebige' Fahrt unternehmen, aber anscheinend kommt mir der Schnee dabei in die Quere. Im Bördekreis soll es angeblich massiv schneien.....?


    Schau mal in die 2 links da siehst du es. Der erste ist der vom essi.
    https://www.ostoase.de/Vergaser-NKJ-1…AiABEgJnofD_BwE

    Ja richtig, der sieht doch genauso aus, wie der 'Originale' am Esser. Danke für den Hinweis!!!!!!!!!

    Der 2. wie er an der Schwalbe war
    https://www.google.com/search?q=nkj+1…-rev1&prmd=ivmn

    Ist hinten doch etwas anders. Wir haben damals glaube ich einen kleinen stutzen gebaut den man hinten anschrauben und den original essi Filter etwas modifiziert. So das es relativ original aus sah. Hat auf jedenfall gut funktioniert. Die Teile vom NKJ 153 gibt's gebraucht zu kaufen. Einiges sogar noch neu.